Wo ist das Standgas?

Hallo.
Habe einen Luxxon YX9 Roller. Möchte das Standgas einstellen, da mein Roller immer an der Ampel etc. ausgeht.
Hier ist ein Bild vom Vergaser:

http://img585.imageshack.us/img585/3514/sam0457z.jpg

Habe an der blaumarkierten Schraube gredreht (rein) und jetzt kommt viel Qualm aus dem Auspuff?!

23 Antworten

Ja, ich hab mir schon gedacht dass die Erfolgsaussichten auf meine Anfrage sehr gering sein könnten. Dachte ich versuchs halt trotzdem mal. Vielleicht ist ja jemand hier der zufällig Bilder des YX9 Vergasers noch irgendwo auf'm Rechner rumfahren hat und die kurz beschriften sowie hochladen könnte...
Momentan warte ich noch auf mein bestelltes Getriebeöl und besseres Wetter. Dann kann ich beim Ölwechsel meinen Vergaser mal abklemmen und uploaden. Vielleicht kann mir dann jemand beim identifizieren der Anschlüsse und Schrauben helfen. Wenn das passen sollte und ich alle Infos beisammen bekomme kann ich ja auch selber eine solche Grafik erstellen und hochladen. Werde doch bestimmt nicht der Einzige Luxxon YX9 fahren sein der solch eine Übersicht gerne hätte.

Zitat:

@Rorororororo schrieb am 25. April 2016 um 16:48:20 Uhr:


Ja, ich hab mir schon gedacht dass die Erfolgsaussichten auf meine Anfrage sehr gering sein könnten. Dachte ich versuchs halt trotzdem mal. Vielleicht ist ja jemand hier der zufällig Bilder des YX9 Vergasers noch irgendwo auf'm Rechner rumfahren hat und die kurz beschriften sowie hochladen könnte...
Momentan warte ich noch auf mein bestelltes Getriebeöl und besseres Wetter. Dann kann ich beim Ölwechsel meinen Vergaser mal abklemmen und uploaden. Vielleicht kann mir dann jemand beim identifizieren der Anschlüsse und Schrauben helfen. Wenn das passen sollte und ich alle Infos beisammen bekomme kann ich ja auch selber eine solche Grafik erstellen und hochladen. Werde doch bestimmt nicht der Einzige Luxxon YX9 fahren sein der solch eine Übersicht gerne hätte.

Machs doch so wie Roller-fon, fotografiere DEINEN Vergaser, stell das Bild hier ein und wir beschriften es dir dann !! 😁

...denn keiner weiß ob du noch den original-vergaser an deinem Roller hast !!

...und dann wärs gut wenn du uns noch verraten würdest WARUM du am Vergaser rumschrauben willst.
macht er Probleme ?? oder willst du den Roller nur ein bisschen schneller machen ???

kbw 😉

Ja wie erwähnt gibt's ein Fotoshooting wenn mein neues Getriebeöl endlich da ist und das Wetter einigermaßen besser ist.
Es handelt sich aber schon mal um den Original Vergaser.
Die Gründe sind vielfältig:
1) ich schraube gerne
2) ich weis gerne genau was ich benutze/fahre
3) es Handels sich zwar um einen Taiwaner, zählt aber zu "Chinarollern" und ist daher sowieso früher oder später ein Reparaturfall.
4) früher oder später ist teilweise schon heute da er bei Benutzung zu zweit manchmal nach kurzer Zeit liegen bleibt für etwa 1-2 min.
5) der Vorbesitzer hat sich kaum um ihn gekümmert, sodass ich den sowieso mal ausbauen und komplett reinigen sollte.
6) zwar praktisch aber am unwichtigsten: Leistungssteigerung

Jetzt war es endlich so weit. Wetter war super und Getriebeöl ist auch gewechselt.
Das Ausbauen des Vergasers hat allerdings nicht so recht geklappt. Position 3 auf den Bildern ließ sich leider nicht entfernen. Die Haupt-und Nebendüsen waren aber komplett sauber.

Hier mal eine kleine Auflistung der Schrauben/Anschlüsse des Vergasers. Wäre super wenn jemand diese noch vollends Ergänzen bzw. korrigieren könnte.

1. Einstellschraube fürs Standgas.
2. Gemisch Einstellschraube (nur eine Vermutung)
3. Keine Ahnung (Anschluss sitzt genau da wo der Gasschieber läuft und ist vermutlich mit dem Motor verbunden. Zumindest führt der Schlauch in diese Richtung)
4. Anschluss für den Benzinschlauch.
5. Anschluss für den Unterdruckbenzinhahn.
6. Schraube zum Entleeren der Schwimmerkammer.

Bei den Positionen 4-6 bin ich mir sicher. Bei 1,2 und besonders 3 bin ich mir unsicher.

Bei dem Originalvergaser scheint es sich um einen Mikuni Jet 50 zu handeln. Wenn ich diesen google finde ich zwar eine Art Universalanleitung, allerdings ist die mir etwas zu universell und detailliert.

Ähnliche Themen

Alles richtig.
Bei 3 dürfte es sich um eine Vergaserheizung handeln.

Zu allererst mal Danke für die Kontrollsicht und schnelle Antwort.

Aber was ist eine Vergaserheizung... ?!

Das kenne ich noch gar nicht. Kannst mir jemand kurz die Funktionsweise und Zweck/Sinn einer solchen Heizung erklären? Verstehe auch nicht ganz weshalb die im Bereich des Gasschiebers sitzt. Soll damit das Spiel des Gasschiebers erhöht werden? Wobei der Gasschieber sich bei Erwärmung ja stärker ausdehnen sollte als die "masive" Vergaserbohrung in der er läuft... Dann würde der Gasschieber im Extremfall ja Klemmen und sich gar nicht mehr bewegen können...
Oder hat das was mit der Verbrennung des Gasgemisches später im Motor zu tun???

Bei entsprechender Witterung um die 0°C und hoher Luftfeuchtigkeit, kann bei längerer Vollgasfahrt der Schieber festfrieren. Begünstigt wird das Ganze durch zusätzlich entstehende Verdunstungskälte im Vergaser.
Wenn dir das passiert, nimmst du Gas weg, der Schieber bleibt aber weiterhin komplett auf und die Möhre will vorwärts. Nicht spaßig!
Abhilfe verspricht man sich von verschd. konstruierten Vergaserheizungen.
Bei dir anscheinend ein kleines elektrisches Heizelement, das über die Boardspannung versorgt wird.
Ähnlich wie dieses: http://www.ebay.de/.../151825608943?...

Drück mal auf den "Schlauch", dann sollte man die Kabel eigentlich spüren können.

Naja Benzin friert erst bei ca -30 Grad

Mag sein, interessiert das gefrierende Kondenswasser aus der Ansaugluft aber nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen