Wo ist das Niveau geblieben?

Mercedes C-Klasse W203

Eines vorweg: In diesem und auch anderen Mercedes-Foren gibt es eine große Zahl interessanter und nützlicher Beiträge, intelligente und niveauvolle Fragestelllungen und viele Forumsteilnehmern, die hilfreich und fachkundig darauf antworten.

Aber offenbar ist mit dem Preisverfall gebrauchter C-Klassen auch zunehmend das intelektuelle Niveau ihrer jetzigen Besitzer gefallen. Anders kann ich mir viele Themen - nicht nur in diesem Forum - nicht mehr erklären. Allein schon das ganze Gewusel um das Proll-Thema: Tiefer-Breiter-Härter. Oder die ständigen Fragen a´la: "Wie bastle ich mir meinen Classic mit Billigsteilen so um, dass alle denken es wär ein AMG?" Ganz zu schweigen von solchen Threads wie "Hilfe - hab kein Geld, will mir aber in 5 Jahren ne C-Klasse kaufen, was kostet sie dann und was geht kaputt?" oder "V-max des 180ers - hatte gestern 198,5 auf dem Tacho und hab nen Porsche verblasen, wer noch?".

Eigentlich dachte ich immer, Mercedesfahren hat etwas mit Gelassenheit, "über den Dingen stehen" usw. zu tun. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin im Manta-Forum gelandet und nicht bei Mercedes. (Denkt jetzt bitte nicht, ich hab den Wackeldackel auf der Hutablage und höre Volksmusik)

Und ganz augenscheinlich hat es bei Einigen zwar zum Benz gereicht, aber nicht zu den elementarsten Kenntnissen der deutschen Rechtschreibung. Keiner will hier den Grimme-Preis gewinnen, Tippfehler können passieren und auch Grammatik und Interpunktion sind nicht immer einfach. Aber bei den "Schnitzern", die hier manchmal zu lesen sind .... Au, weiah. Ja - und nun bin ich gespannt, was die anderen dazu meinen :-))

Beste Antwort im Thema

Eines vorweg: In diesem und auch anderen Mercedes-Foren gibt es eine große Zahl interessanter und nützlicher Beiträge, intelligente und niveauvolle Fragestelllungen und viele Forumsteilnehmern, die hilfreich und fachkundig darauf antworten.

Aber offenbar ist mit dem Preisverfall gebrauchter C-Klassen auch zunehmend das intelektuelle Niveau ihrer jetzigen Besitzer gefallen. Anders kann ich mir viele Themen - nicht nur in diesem Forum - nicht mehr erklären. Allein schon das ganze Gewusel um das Proll-Thema: Tiefer-Breiter-Härter. Oder die ständigen Fragen a´la: "Wie bastle ich mir meinen Classic mit Billigsteilen so um, dass alle denken es wär ein AMG?" Ganz zu schweigen von solchen Threads wie "Hilfe - hab kein Geld, will mir aber in 5 Jahren ne C-Klasse kaufen, was kostet sie dann und was geht kaputt?" oder "V-max des 180ers - hatte gestern 198,5 auf dem Tacho und hab nen Porsche verblasen, wer noch?".

Eigentlich dachte ich immer, Mercedesfahren hat etwas mit Gelassenheit, "über den Dingen stehen" usw. zu tun. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin im Manta-Forum gelandet und nicht bei Mercedes. (Denkt jetzt bitte nicht, ich hab den Wackeldackel auf der Hutablage und höre Volksmusik)

Und ganz augenscheinlich hat es bei Einigen zwar zum Benz gereicht, aber nicht zu den elementarsten Kenntnissen der deutschen Rechtschreibung. Keiner will hier den Grimme-Preis gewinnen, Tippfehler können passieren und auch Grammatik und Interpunktion sind nicht immer einfach. Aber bei den "Schnitzern", die hier manchmal zu lesen sind .... Au, weiah. Ja - und nun bin ich gespannt, was die anderen dazu meinen :-))

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


... Ganz genau so ist es. Als ich vor 5 Jahren hier wegen der vielen Probleme meines FZ aufschlug wurden interessante, intelligente, informative und auch lustige Beiträge geschrieben...

Das trifft's ziemlich gut! Wir "Alten" wollen ja gar nicht meckern und "früher war auch nicht alles besser". Dass sich die Themen ändern, mag aus unserer Sicht vielleicht bedauerlich sein, ist aber der Lauf der Dinge und letztendlich völlig ok: Unser 203er kommt in die Jahre, wird erschwinglicher und damit auch interessant für Personen, die andere Vorstellungen haben als die Erstbesitzer. Auch heute noch finden sich viele hilfreiche, fachkundige und nette Beiträge hier im Forum. Abgesehen vom anderen "Was" bei den Inhalten ist es jedoch hauptsächlich das "Wie", das einem manchmal übel aufstößt.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von benzfan2


... einfach "coll" bleiben...

Ist das jetzt das neue Kunstwort für "cool" und "prollig"? 😁

Sorry, konnte nicht widerstehen (Du hast ja recht).

Gruß

Kai

Es ist doch schön, wenn sich junge Leute mit einem Mercedes befassen, auch als Einstiegsmodell. Dies sind doch die Mercedes-Kunden, die möglichst weiterhin diese Marke fahren. Evtl. in späteren Jahren auch als Neuwagen.

Früher, als die 190er Modelle in die Jahre kamen, wurde dieser Fahrzeugtyp auch viel von Fahr-Anfängern gekauft.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


... so langsam werden die Betroffenen wach. 😁

Auch Dir einen schönen guten Morgen ;-)

@Bors
Besser als in Deinem Beitrag hätte man es nicht zusammenfassen können - Danke

Tiny

Ähnliche Themen

ich bin jetzt 20 und fahre einen sportcoupe. ja und ? der hat mich 23.000 euro gekostet und ist komplett bezahlt.

hab selbst dafür gespart, war in den ferien arbeiten, hab mei ausbildungsgeld teilweisse gespart und hab den rest von oma und eltern bekommen.

sie meinten zu mir. lieber kaufen wir dir ein sicheres gescheites auto, bevor du mit ner gurke dir den kopf einrennst.

ich war auch immer ein sparsamer typ. kaum partys, keine drogen, wenig alk. hatte halt andere ziele ( ein schönes auto fahren ).

und dann muss man sich sowas anhören. tssss, armes deutschland.

ich begegne oft neid seid ich mein auto fahre. grade von so mitte 30 bis 40igern. die familie haben, kaum geld für irgendwas und eine alte schüssel fahren. oder von rentner, die kaum geld haben und sich auch nix leisten können.

die schauen mich immer ganz dumm an. " wie kann das sein. so jung und schon ein mercedes ? ". an der tankstelle meinte mal ein älterer herr zu mir" kannst du denn auch volltanken ? " . musste ich lachen uns sagte nur " der ist bar bezahlt mein herr, mehr müssen sie nicht wissen". ihm viel die kinnlade runter, und das wars...

es gibt viele jugendliche die ihr ganzes gehalt ins auto stecken um dicke prollkarren zu fahren. in meinem freundeskreis gibts da genug ( vom M3, über neuen TT, hin zu mercedes 350 ). aber sowas machen die nur 1 mal, maximal 2 mal. dann haben sie kein geld mehr und fahren kleine schrott autos....

das interessiert dann keinen mehr, aber solange sie grosse autos fahren, werden sie verurteilt...

arm arm...

Zitat:

Original geschrieben von Bors



Zitat:

Original geschrieben von benzfan2


... einfach "coll" bleiben...
Ist das jetzt das neue Kunstwort für "cool" und "prollig"? 😁

Sorry, konnte nicht widerstehen (Du hast ja recht).

Gruß

Kai

Oha- Mist- So viel zum Thema!!

Danke - schon geändert.

Gruß Peter

Hallo Leute,

interessantes Thema hier...
Ich finde aber auch, dass man grundsätzlich alle Fragen stellen dürfen sollte. Auch wenn es zum x-ten Male um Tieferlegung, Stabis oder sonst was geht.
Schon in der Schule bekommt man beigebracht: "wer nicht fragt bleibt dumm" und "jede Frage ist berechtigt, ausgelacht wird niemand".
Es ist halt der Lauf der Zeit, dass sich die Fragen auf andere Themen konzentrieren, die mich vllt. früher eher interessiert hätten, wie zB den Sound im Auto zu verbessern.
Heute ist mir das egal, Hauptsache Radio und CD drin.
Aber wie gesagt, fragen kann man alles.
Was auffällt ist, dass, wie manche Vorredner schon erwähnten, der Ton der Antworten teilweise zu wünschen übrig lässt und genervt "klingt". Diesen Leuten sei gesagt, wenn
es nervt, dann antwortet halt nicht ! Ein respektvoller Umgang miteinander schadet keinem und kann von erwachsenen Menschen wohl erwartet werden, oder ?

Wenn einer mit 20 schon nen Benz fährt habe ich persönlich kein Problem damit. Insgeheim halte ich solche Jungs für intelligenter als die im aufgemotzten GTI oder E30,E36, die
voll überzeugt von ihrem fahrerischen Können mit 100 durch die Innenstadt rasen. Bei jüngeren im Benz hab ich das noch nicht gesehen, aber das ist wahrscheinlich auch eher
die Minderheit.

Zitat:

Original geschrieben von Born_in_1988


... und dann muss man sich sowas anhören. tssss, armes deutschland.... aber solange sie grosse autos fahren, werden sie verurteilt...

So war das nicht gemeint; ich glaube nicht, dass hier jemand was gegen junge Leute (mit oder ohne Benz) hat.

Zitat:

... ich war auch immer ein sparsamer typ. kaum partys, keine drogen, wenig alk. hatte halt andere ziele ( ein schönes auto fahren ). ...

Respekt - ich war das 100%ige Gegenteil von Dir. 😉

Gruß

Kai

Ach, hier denken wohl einige, dass sie was besseres sind als andere.

Wenn ihr doch so hyperintelligent seid, und euch Auto's in höheren Preisregionen leisten könnt, kauft euch doch 'nen w204 - Problem gelöst.

Mein C 200 k Sportcoupe Evo ist kompett Original und bleibt so. Ich bin 27 und verdien' sicherlich nicht schlecht als System- und Netzwerkadministrator einer größeren Bank.

Trotzdem fälle ich nicht solche Urteile über andere!

Zitat:

Original geschrieben von ck1980


Trotzdem fälle ich nicht solche Urteile über andere!

Nein, deine Urteile fallen anders aus:

Zitat:

Original kopiert aus ck1980s Profil


Es gibt zwei Arten von Fußgängern: die schnellen und die toten.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

Original geschrieben von ck1980


Trotzdem fälle ich nicht solche Urteile über andere!
Nein, deine Urteile fallen anders aus:

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

Original kopiert aus ck1980s Profil


Es gibt zwei Arten von Fußgängern: die schnellen und die toten.

Das Zitat stammt von Robert Lembke, 17.09.1913 - 14.01.1989 deutscher Journalist.

Gruß

Da kannst du mal sehen, dass auch ein bekannter Name nicht vor Geschmacklosigkeit schützt.

Im übrigen so wenig, wie das Fahren einer bekannten Automarke.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Da kannst du mal sehen, dass auch ein bekannter Name nicht vor Geschmacklosigkeit schützt.

Im übrigen so wenig, wie das Fahren einer bekannten Automarke.

<schmunzel> Dir scheint er ja nicht so bekannt gewesen zu sein. </schmunzel>

Wie dem auch sei, ich bin raus hier, lass mich auf ein solches Niveau nicht ab...

Es gibt Gedanken, die sind klüger als die Leute, die sie haben.

auch von Robert Lembke.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Es gibt Gedanken, die sind klüger als die Leute, die sie haben.

auch von Robert Lembke.

Das Zitat hat Klasse - und trifft, buchstäblich, den Nagel auf den Kopf.

Oder besser - auf die Köpfe.

Peter

Ähnliche Themen