Wo ist das Blinkerrelais beim 206 ???
206 Bj 1999 hat noch ein Blinkerrelais, hab ich für 15 Euro beim Peugeothändler gekauft. Nur wo genau ist denn das Relais und wie kommt man da dran um es auszutauschen? Dem Klacken nach zu urteilen, müßte es bei den Sicherungen unter dem Lenkrad sitzen, nur wie macht man diesen Sicherungskasten auf? Brauche dringend nen Hinweis, danke!
16 Antworten
Der 206 hat kein Blinkerrelais. Zumindest keines welches man per Plug und Play austauschen könnte. Wenn dann ist das Relais wie du schon ahnst nahe des Sicherungskastens im Steuergerät und mit Sicherheit ist es verlötet.
Wo ist denn das Problem?
Sicher das es das Relais ist? Nachgemessen?
Nachgemessen habe ich nicht. Ich hab schon gelesen, daß der Lenkstockschalter oft Probleme bereitet, aber manchmal tut der Blinker (links, rechts ist o.k.), und wenn er nicht funktioniert klickt das Relais auch aber nur leise. Hab das Relais inzwischen gefunden, es ist aufgelötet. Auf dem schwarzen Kasten unterm Lenkrad (Schraube lösen, runterklappen, rausziehen) mit der Platine drin steht Siemens drauf, bei dieser Mafia gehen bei mir schon die roten Lichter an. Mal sehen, ob ich so ein Relais bekomme.
Das selbe Problem hatte ich auch. Peugeot verbaut 10V Relais die irgendwann mal kaputt gehen. Steuergerät ausbauen und auslöten. Ersatz bei Conrad (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=504391)
PS: Immer BEIDE austauschen!
Gruß m²
Hallo m2,
bist Du sicher das Dein Link zu Conrad auf das richtige Relais verweist?
Habe bei einer Bekannten in das Steuergerät geschaut und die Relais haben nur 5 Pins (1 Wechsler)
Gruß Zini112
Ähnliche Themen
kann ich dann davon ausgehen das man das relais für den heckscheibenwischer auch nicht einfach austauschen kann??
es klackert nämlich wie wild beim wischen
Mit großer Wahrscheinlichkeit!
Auf der Platine sind eine Reihe von den Dinger aufgelötet. Die Platine ist ziemlich selbermacherunfreundlich und unzertennlich mit einem schwarzen Kunststoffgehäuse verbunden, das bei der ganzen Elektrik unter dem Lenkrad untergebracht ist.
Vorne auf dem Gehäuse sind 6 Sicherungen oder zumindest 6 Steckplätze dafür, je nach Version, und daneben eine Sicherungsschraube. Wenn man die rausgeschraubt hat und den Sicherungsklipp daneben reingedrückt hat, kann man den schwarzen Kasten runterklappen und aus dem Gelenk ausklinken. Die Stecker an den trickreichen Verschlüssen abziehen und den Deckel an den tausend Verschlüssen um den Kasten öffnen, dann sieht man die Unterseite der Platine und kann auch ein wenig auf die andere Seite schauen. Die Relais sind die kleinen grauen Würfel.
Kurz gesagt kann man, wenn das Relais nicht zu kaputt ist, einfach mal (mehr oder weniger) fest unter den ganzen Schaltkasten klopfen. Mein Blinkerrelais kriegt sich dann wieder ein, da es einfach nur hängen bleibt.
Wenn jemand einen Trick kennt, die Platine vom Gehäuse zu trennen, könnte er ihn ja hier mal verraten. Ansonsten muß man wohl vorsichtig eine Öffnung ins Gehäuse schneiden, um zum Austauschen von beiden Seiten an die Dinger ranzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von Zini112
Hallo m2,
bist Du sicher das Dein Link zu Conrad auf das richtige Relais verweist?
Habe bei einer Bekannten in das Steuergerät geschaut und die Relais haben nur 5 Pins (1 Wechsler)
Gruß Zini112
Sicher! Habe meine auch ausgetauscht! Passt genau rein. Der Pin liegt dann "tot"
Peugeot hat nur 10V Relais verbaut. Irgendwann pappen die Kontakte!
Zitat:
kann ich dann davon ausgehen das man das relais für den heckscheibenwischer auch nicht einfach austauschen kann??
es klackert nämlich wie wild beim wischen
Soweit ich das ganze an meinem Steuergerät beurteilen konnte sind die Relais
alle gleich!Zitat:
Wenn jemand einen Trick kennt, die Platine vom Gehäuse zu trennen, könnte er ihn ja hier mal verraten. Ansonsten muß man wohl vorsichtig eine Öffnung ins Gehäuse schneiden, um zum Austauschen von beiden Seiten an die Dinger ranzukommen.
Ja, ist einer reine Finger verbieg' Arbeit ;-)
Wichtig: Wenn Ihr einmal dran seit macht gleich die 12V Relais rein.
Damals habe ich meinen linken ausgetauscht... und jetzt fängt mein rechter Blinker an zu spinnen *grrr*
Für das löten oder auslöten Entlötsaugpumpe benutzen!
Also das Relais was hier von m² vorgeschlagen wird ist viel zu klein!
Die Leistung reicht nicht aus, dass führt dazu das es gleich wieder hängt (auch die 12V version!)
Wer interesse hat bei seiner BSI die Blinkerrelais tauschen zu lassen kann sich gerne bei mir melden, ich habe noch Relais in Erstausrüster-Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von joe-82
Also das Relais was hier von m² vorgeschlagen wird ist viel zu klein!
Die Leistung reicht nicht aus, dass führt dazu das es gleich wieder hängt (auch die 12V version!)
Wer interesse hat bei seiner BSI die Blinkerrelais tauschen zu lassen kann sich gerne bei mir melden, ich habe noch Relais in Erstausrüster-Qualität.
Hi Joe-82,
bist du dir sicher auch das richtige Relais ausgetauscht zu haben?!
Mein 206er fährt immer noch mit den gelöteten Relais 1A und ohne Probleme.
Was passieren kann: Der Lenkstockhebel löst u.a. auch den Fehlkontakt aus.
Habe Ihn in meinem 206er ausgebaut und vorsichtig geöffnet. Die Kontakte leicht
"abkratzen" und mit Kontaktspray einsprühen (Caramba geht auch).
Seitdem = Wie gesagt... Alles wunderbar und die Relais sind 100% die richtigen!
Gruß m²
Hallo,
ja ich bin ganz sicher, das Relais ist das falsche und wird bald wieder kleben.
Man könnte aber auch darauf kommen wenn man sich mit Elektronik etwas auskennt.
Ein Blinkerbirnchen hat 12V 21W also fließt bei einer Birne ein Strom von 1,75 Amper x2 denn es sind ja zwei Lampen (vorne und hinten) also wird das Relais mit 3,5 Amper belastet.
Verbaut ist deshalb auch ein Relais das 25A verkraftet, das 1A Relais von Conrad ist also völlig ungeeignet und auch unsicher!
Im übelsten Fall könnte durch die Überlastung ein Brand ausbrechen.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis es wieder klebt, aber sicher ist es wird schneller als bei Original soweit sein!
Grüße
Hallo,
mal ne dumme Frage, bei mir ist, als die Anhängekupplung installiert wurde, für den Anhänger und die hinteren Blinkleuchten eine "Karte" getauscht worden die 4 Relais aufgelötet hat.
Sind denn nicht bei allen 206ern die Relais für die hinteren Blinker hinten auf der Linken Seite hinter dem Blech montiert?
Dann wäre das vordere Relais im Sicherungskasten nur für die vorderen Blinker zuständig, oder?
Aber egal, 1A relais sind trotzdem etwas Schwach, auch für nur 1x 21Watt (eventuell + 5Watt Seitlicher Blinker)
Gruß re.be
Hi... also soweit ich das weiss haben die Modelle ab ende 2001 ein Bussystem (CAN oder/und LIN). Ob die Relais haben?? Für die davor guckst du hier
Projects -> Elektronics -> BSI ..206
Gruß,
Maxim
Hallo habe das gleiche Probleme mit den Blinker geht auf einerseits nicht und habe was dazu gefunden.
Bauanleitung.
http://www.deruiter.jp/index.php?page=PeugeotBSI&sub=Projects
Heute morgen fiel erst rechts und dann links die Blinker aus, Relais klicken nur ganz schnell, an den Blinkern kommt nichts an, das kann doch nicht sein, das beide Seiten nacheinander ausfallen?
Worann kann das denn noch liegen?