Wo ist beim XC60 D5 Mj10 der Ölmeßstab
Ich fahre seit 14.07.09 den XC60 mit 175 PS, MJ10. Bei der Übergabe konnte mir mein freundlicher🙂 nicht zeigen wo hier ein Ölmeßstab zu finden ist. In der Bedienungsanleitung sind noch Beschreibungen vom MJ09 und da ist er auf der Plastokabdeckung des Motors . . . aber eben leider nicht bei meinem Elch.
Hat das Ding von Euch schon einer gefunden?
Gruß
schmidpe
Beste Antwort im Thema
Beim V70 funktioniert es so:
- Motor aus
- Zündung an (einfach Gang drinlassen und eine Sekunde Starterknopf drücken)
- Infotaste aussen am linken Hebel kurz drücken
Ergebnis: Im rechtem Display wird Motorölstand angezeigt.
Denke, es funktioniert im CX60 genauso.
Gruß,
Stoiker
54 Antworten
Hi LuWien,
das wird schwierig. Ich hab bisher nichts gefunden vom MY2010 und das dicke Buch (analog zum Auto 😉) möchte ich jetzt nicht einscannen.
Bin mal gespannt, ob jemand einen link hat.
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]
Ich bin doch doof.
Kaum dreht man am Rädchen, schon zeigt er die gewünschte Info an.
Danke für Eure Hilfe.
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
... könnte mal einer von Euch die neue XC60-MY2010-Bedienungsanleitung hier zum downloaden bereitstellen? ...
Owners Manual XC60-MY09Owners Manual XC60-MY10Neuigkeiten XC60-MY10Zitat:
Original geschrieben von mleops
... Bin mal gespannt, ob jemand einen link hat. ...
Zitat:
Original geschrieben von mleops
... Sagt mal, hat Volvo 27 verschiedene Modellversionen? ...
Es gibt 3 Varianten je nach Markt/Fahrzeugentwicklungsstand:
- nur Oeldruck
- nur Oelstand
- Oelstand UND Oeldruck
Alarm/Warnung dazu per Oelkannensymbol und/oder per BC-Meldung als Textausgabe.
Gruss,
Esker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]
@esker,
super, danke! 🙂
Zwar in EN, aber das ist ja kein Problem. Auf der deutschsprachigen VCC-Seite habe ich es nicht gefunden.
Wenn der XC60 jetzt genauso gut wie dieses Forum funktioniert, ... dann führt kein Weg an ihm vorbei. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
... Wenn der XC60 jetzt genauso gut wie dieses Forum funktioniert, ...
Die Chance dafuer steht 1:5 oder 1:7 😕
Ich druecke Dir die Daumen, dass Du kein Montagsexemplar bekommst !
Gruss,
Esker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MY2010 Ölstand' überführt.]
geht es auch beim V70 MJ 2009? bin ich zu blöd!? hab probiert irgendwie krieg ich nicht hin
beim xc60 geht es in stellung zündung an, motor aber aus. dann am BC-rädchen drehen und irgendwann erscheint der ölstand...
lg
h.
ja motor aus zündung an..... rädchen drehen, sehe ich nur normalen angaben verbrauch und so.
muss ich villeicht erstaml 100km voll gas fahren oder so? 😁
Zitat:
Original geschrieben von KoljanKE
ja motor aus zündung an..... rädchen drehen, sehe ich nur normalen angaben verbrauch und so.muss ich villeicht erstaml 100km voll gas fahren oder so? 😁
Zündung Stufe II, wie Motorstart, aber ohne Fuss auf der Bremse, nur dann gibt es diese Anzeige.
..was sagt dein Handbuch um Seite 250...? Gemäss der Onlineversionen gibt es die elektronische Ölstandsanzeige erst ab MJ11 = prod. ab Mai 2010, die anderen haben einen ganz normalen Ölmessstab in der Motorabdeckung.
meine 250 seite gibt angaben über lampen im innenraum
Hi! Entweder so (aus Betr.-Anl.):
Messung des Ölstands
Wenn eine Kontrolle des Östands erwscht
ist, diese wie unten beschrieben durchführen.
1. Schlüsselstellung II aktivieren, siehe
Seite 80.
2. Das Daumenrad am linken Lenkradhebel in
Stellung Motorölstand warten... drehen.
> Es werden Informationen zum Motorstand
angezeigt.
Die Zahlen 1–4 stehen für den Füllstand. Kein Öl
mehr einfüllen, wenn der Füllstand (3) oder (4)
angezeigt wird. Empfohlen wird der Füllstand 4.
oder (geht bei mir auch, da Automatik):
Zündungsstellung wie bei Wischer in Servicestellung bringen, dann auf Startknopf drücken und darauf bleiben (ohne Bremse zu treten bei Automatik) bis Ölstandsanzeige im Display erscheint.
MfG charles164
Zitat:
Original geschrieben von KoljanKE
geht es auch beim V70 MJ 2009? bin ich zu blöd!? hab probiert irgendwie krieg ich nicht hin
V70 MJ 2009
Handbuch Seite 240:
Kontrolle bei kaltem Motor
1. Den Messstab abwischen.
2. Den Füllstandmit demMessstab prüfen. Er
muss zwischen der MIN- und der MAXMarke
liegen.
3. Liegt der Füllstand nahe an der MINMarke,
können zunächst 0,5 Liter nachgefüllt
werden. Nachfüllen, bis der Füllstand
näher an der MAX-Marke als an der MINMarke
auf dem Messstab liegt.
Wenn du die 100km Vollgas gefahren bist dann Seite 241:
Kontrolle bei warmem Motor
1. Den Messstab abwischen.
2. Den Ölstand mit dem Messstab prüfen.
3. Liegt der Füllstand nahe an der MINMarke,
können zunächst 0,5 Liter nachgefüllt
werden. Nachfüllen, bis der Füllstand
näher an der MAX-Marke als an der MINMarke
auf dem Messstab liegt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von schmidpe
Ich fahre seit 14.07.09 den XC60 mit 175 PS, MJ10. Bei der Übergabe konnte mir mein freundlicher🙂 nicht zeigen wo hier ein Ölmeßstab zu finden ist. In der Bedienungsanleitung sind noch Beschreibungen vom MJ09 und da ist er auf der Plastokabdeckung des Motors . . . aber eben leider nicht bei meinem Elch.
Hat das Ding von Euch schon einer gefunden?
Gruß
schmidpe
Hier findest du das richtige Handbuch:
Volvo XC60 MJ 2010Der Messstab sitzt im Endeffekt da wo er immer ist .. aber er ist sehr kurz und sehr weit unten 😉
Ich finde es eine Frechheit wie mit dem Kunden der ab und zu die Betriebsmittel prüft,
um gesprungen wird.
Leider wird sich viel zu oft auf die Elektronik verlassen,die auch nicht immer korrekte
und zuverlässige angaben wieder spiegeln.
Dieses teil kostet in der Herstellung etwa 1,50 Euro.
Für mich als gesetzter Aotofahrer aber eine lohnnende Investiton ....meiner Meinung.
Der andere technik Kram aber muß verbaut werden wie z.B: Usb,Aux, etc....
Alles zeug´s was ich niemals benutzen werde, aber der Oelmessstab gehört für mich in
jeden Fahrzeugtyp !