Wo findet man Editionsmodelle?? Oder wer fährt eines? Es soll vielecht wieder eines geben??
Moin,
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Ediion 6. Habe bisher nur einen Edition5 gefunden, der zum Verkauf steht. Weiß einer wer einen fährt/verkauft? Dies ist nicht die Kaufabsicht, einen kaufen zu wollen.
Und in der GMD habe ich erfahren, das es nächstes Jahr, wo die GMD 10 Jahre feiert ein Editionsmodell vielleicht geben soll.
Ich bin so ein Editionsmodellefreak.
VG
Christoph
Beste Antwort im Thema
Auch wenns Weihnachten ist:
Es soll Leutz geben , die Philosophie von Philharmonie und Niveau von Nivea unterscheiden können.
Leider wirst du mich nicht verstehen wollen oder können. Diejenigen , die das Thema Phaeton von Anfang an mitverfolgt haben , haben da eine ganz klare Linie. Und das ziemlich einheitlich.
Du scheinst das Produkt Phaeton nur mäßig verstanden zu haben , bist mit Allerweltsprodukten zufrieden zu stellen.
Eben nicht mein Ding - Geschmack macht manchmal einsam.
VW hatte mal ne Oberklasselimosine , und ist mittlerweile wieder leider meilenweit davon entfernt. Denn zu Oberklasse gehört etwas mehr als ein Auto auf 4 Räder zu stellen. Denn sonst könnte Dacia morgen am Tage nen W140 kopiern. Wär überspitzt gesagt genau das gleiche.
Und wenn dich meine Beiträge hier stören , dann kann ich dir leider nicht die freudige Mitteilung machen , das ich das posten einstellen werde , - denn an unserem Kern und unserer Kritik hier kann man noch merken , das Phaeton - trotz stärkster intensivster WOB Bemühungen - noch lebt. Der Patient athmet also noch. Das einzige - aber wirklich das Einzig positive was mich am Phaeton hält ist der kommende P2 - wie von Piech im Intervew angekündigt.
Und mit den GP3 Kunden hab ich noch nichtmals mehr Mitleid - die Mehrzahl wissen doch eigendlich - wie du - schon gar nicht mehr , was Phaeton überhaupt bedeutet. Da haben die WOB Erbsenzähler ganze Arbeit geleistet!!
Und trotzdem freue ich mich für die engagierten Dresdener , wenn der Phaeton "läuft". - Und dadurch ein Nachfolger gesichert ist. Verstehste jetzt wieder nicht , gelle?
dsu
23 Antworten
Ja sichrer, aber bei einer Edition gibt es normalerweise Ausstattungen, die man sonst so nicht kaufen kann. Das war beim E 5 die Sprachbedienung vom Telefon (und dafür konnte man kein Heckrollo haben, denn die Taste wurde dafür vernwendet 😁 ) und beim E 6 das Braune Leder und die Mocca Anthrazit Lackierung.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ja sichrer, aber bei einer Edition gibt es normalerweise Ausstattungen, die man sonst so nicht kaufen kann. Das war beim E 5 die Sprachbedienung vom Telefon (und dafür konnte man kein Heckrollo haben, denn die Taste wurde dafür vernwendet 😁 ) und beim E 6 das Braune Leder und die Mocca Anthrazit Lackierung.Momo
Einen Monat später war die Farbe und das Leder im "normalen" Angebot.
peso
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
.....Ich für meinen Teil finde den Phaeton immer noch attraktiv und optisch auf der Höhe der Zeit. ....
Mit oder ohne Sondermodelle.
Na dann achte mal auf 2012/2013 und 2014 mit welchen Kapriolen die das Steinzeitdingen noch attraktiv machen werden , um es wie sauer Bier anzubiedern.....
Ich schätze mal der aufgestickte chinesische Drache auf dem 18Wege Sitz wird da noch ein stilvolles Element sein...
Ich denke da mehr an 23 Zoll Felgen made by Winterkorn und die "rundum Special last edition LED Beleuchtung"..... Na das wird ein Spass......😁😁😁
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Na dann achte mal auf 2012/2013 und 2014 mit welchen Kapriolen die das Steinzeitdingen noch attraktiv machen werden , um es wie sauer Bier anzubiedern.....Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
.....Ich für meinen Teil finde den Phaeton immer noch attraktiv und optisch auf der Höhe der Zeit. ....
Mit oder ohne Sondermodelle.Ich schätze mal der aufgestickte chinesische Drache auf dem 18Wege Sitz wird da noch ein stilvolles Element sein...
Ich denke da mehr an 23 Zoll Felgen made by Winterkorn und die "rundum Special last edition LED Beleuchtung"..... Na das wird ein Spass......😁😁😁
dsu
ich kanns bald nicht mehr hören (besser lesen).
Du solltest doch solche Weisheiten besser im Opel Forum posten, denn da passen sie einfach besser als hier. Auch wenn Weihnachten ist, was soll das immer wieder😕😕😕
Da sich der Phaeton in China bestens verkauft (und VW auch noch Gewinne erwirtschaftet) sollen sie doch als Extras dort die von Dir so stilvoll beschriebenen Dinge anbieten. Vielleicht verkauft er sich dort dann noch besser.
Hier könnte jeder wie er will seinen Phaeton konfigurieren, mit oder ohne chinesischem Drachen,23 Zoll Felgen und und und. Vielleicht fällt Dir ja noch was tolles ein....😁😁😁
Scheinbar gibt es auch in Europa noch Menschen die den Phaeton gut finden, auch über GP0 hinaus. Wenn er Dir nicht mehr passt dann wechsel doch einfach.
Dir als alten Hasen brauche ich doch nichts mehr zu erzählen, oder? Verbesserungsvorschläge gibt es im Bereich der Technik immer wieder, mal sehen was die letzten drei Jahre des "steinzeitlichen Phaetons" noch so bringen.
so long 😰😰😰
Ähnliche Themen
Auch wenns Weihnachten ist:
Es soll Leutz geben , die Philosophie von Philharmonie und Niveau von Nivea unterscheiden können.
Leider wirst du mich nicht verstehen wollen oder können. Diejenigen , die das Thema Phaeton von Anfang an mitverfolgt haben , haben da eine ganz klare Linie. Und das ziemlich einheitlich.
Du scheinst das Produkt Phaeton nur mäßig verstanden zu haben , bist mit Allerweltsprodukten zufrieden zu stellen.
Eben nicht mein Ding - Geschmack macht manchmal einsam.
VW hatte mal ne Oberklasselimosine , und ist mittlerweile wieder leider meilenweit davon entfernt. Denn zu Oberklasse gehört etwas mehr als ein Auto auf 4 Räder zu stellen. Denn sonst könnte Dacia morgen am Tage nen W140 kopiern. Wär überspitzt gesagt genau das gleiche.
Und wenn dich meine Beiträge hier stören , dann kann ich dir leider nicht die freudige Mitteilung machen , das ich das posten einstellen werde , - denn an unserem Kern und unserer Kritik hier kann man noch merken , das Phaeton - trotz stärkster intensivster WOB Bemühungen - noch lebt. Der Patient athmet also noch. Das einzige - aber wirklich das Einzig positive was mich am Phaeton hält ist der kommende P2 - wie von Piech im Intervew angekündigt.
Und mit den GP3 Kunden hab ich noch nichtmals mehr Mitleid - die Mehrzahl wissen doch eigendlich - wie du - schon gar nicht mehr , was Phaeton überhaupt bedeutet. Da haben die WOB Erbsenzähler ganze Arbeit geleistet!!
Und trotzdem freue ich mich für die engagierten Dresdener , wenn der Phaeton "läuft". - Und dadurch ein Nachfolger gesichert ist. Verstehste jetzt wieder nicht , gelle?
dsu
Lieber dsu
ich verstehe Dich und Deine Philosophie schon. Auch die, die die einstigen Väter des Phaetons wollten. Das hat doch bislang ganz gut geklappt. Sehen doch alle an den stetig wachsenden Verkaufszahlen.
Das sich der Phaeton technisch nicht weiterentwickelt wie manche wünschen ist bedauernswert. Das er sich äußerlich verändert ist nur zu begrüßen denn ansonsten währe er wahrscheinlich gar nicht mehr verkäuflich.
Was ich einfach nicht mehr lesen kann ist das ständige "rumgemeckere" über die Front und das Heck.
Alle, aber wirklich alle die hier lesen wissen das es einige unter den hier seit langem ansässigen Phaeton Fahrern sind die das Design nicht möchten.
Auch wenn in verschiedenen Threads dieses immer wieder betont wird, wo es eigentlich nicht hingehört, wird sich daran nichts ändern.
Das ist nun mal eine Tatsache die keiner ändern kann.
Auf den kommenden Phaeton 2 wartest Du. Naja, die Hoffnung stirbt natürlich zu letzt. Oder glaubst Du das der kommende Phaeton wirklich Deinen Erwartungen entsprechen wird. Bis heute ist ja nicht mal klar ob es eine klassische Limousione oder ein Fließheck wird.
Das sich die Dresdener freuen das der Phaeton weiter lebt verstehe ich schon. Aber DU solltest langsam verstehen, auch wenn von mir einiges ironisch gemeint ist und war, das mir und VIELEN anderen der Phaeton immer noch gefällt. Auch daran kannst und wirst Du mit Deiner ewigen Mäckelei ändern.
Verstehste doch, gelle😕😕😕
(um es in Deinem Slang zu sagen🙂🙂 )
Gruss
Ralph
Gerade gefunden, dsu:
http://www.motor-talk.de/.../...n-ii-mit-schraegheck-t2979029.html?...
glaubst Du immer noch das was Du heute geschrieben hast😕😕😕
Ich glaube Ihr redet beide etwas aneinander vorbei! Und habt beide Recht, sowie unrecht!
Fakt ist:
Der P ist technisch total veraltet! Das ist zb auch für mich ein Grund keinen neuen zu bestellen!
Über Optik lässt sich streiten und ist einfach Geschmackssache!
Ausserdem teile ich völlig die Meinung von DSU, dass der P etwas besonderes war!! Eben nicht für jederman! Und Menschen die, i.d. Regel Unternehmer und Co, sich solch ein Auto bestellen und/oder kaufen, wollen etwas aussergewöhnliches und vorallem BESONDERES!!! Und dementsprechend auch so behandelt werden.!.
Aus diesen Gesichtspunkten her, teile ich primär DSU Meinung! Der P war etwas besonderes, bis die >geiz ist geil< Mentalität auch beim P einschlug. Mit dem Ende vom Lied dass, diese Leute u.a., sich wieder vom P abwenden werden und zurück zu Ihren früheren FhzHerstellern wechseln, bei denen Service mit Qualität seit Jahren sehr sehr hoch geschrieben werden! Ich sage da nur zb BMW und MB.
Die P´s die dann über 1% Leasing verkauft werden sind lediglich Kunden die zuvor A6 und Konsorten fuhren und merken das sie für das gleiche Geld auch nen P fahren können und in Kauf nehmen, oder vll sogar gar nicht merken/wissen, dass dementsprechen der Service angemessen steigen sollte.
WOB spart den P, zumindestens in Dt. und Europa in den Tod!
Die Chinesen sind ein neuer Markt die bis vor wenigen Jahren noch Fahrrad fuhren. Die wissen noch nicht um die Gunst von Service und Co zu schätzen die die Konkurenz def. deutlich besser bietet!!
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Ich glaube Ihr redet beide etwas aneinander vorbei! Und habt beide Recht, sowie unrecht!Fakt ist:
Der P ist technisch total veraltet! Das ist zb auch für mich ein Grund keinen neuen zu bestellen!
Über Optik lässt sich streiten und ist einfach Geschmackssache!
Ausserdem teile ich völlig die Meinung von DSU, dass der P etwas besonderes war!! Eben nicht für jederman! Und Menschen die, i.d. Regel Unternehmer und Co, sich solch ein Auto bestellen und/oder kaufen, wollen etwas aussergewöhnliches und vorallem BESONDERES!!! Und dementsprechend auch so behandelt werden.!.Aus diesen Gesichtspunkten her, teile ich primär DSU Meinung! Der P war etwas besonderes, bis die >geiz ist geil< Mentalität auch beim P einschlug. Mit dem Ende vom Lied dass, diese Leute u.a., sich wieder vom P abwenden werden und zurück zu Ihren früheren FhzHerstellern wechseln, bei denen Service mit Qualität seit Jahren sehr sehr hoch geschrieben werden! Ich sage da nur zb BMW und MB.
Die P´s die dann über 1% Leasing verkauft werden sind lediglich Kunden die zuvor A6 und Konsorten fuhren und merken das sie für das gleiche Geld auch nen P fahren können und in Kauf nehmen, oder vll sogar gar nicht merken/wissen, dass dementsprechen der Service angemessen steigen sollte.
WOB spart den P, zumindestens in Dt. und Europa in den Tod!Die Chinesen sind ein neuer Markt die bis vor wenigen Jahren noch Fahrrad fuhren. Die wissen noch nicht um die Gunst von Service und Co zu schätzen die die Konkurenz def. deutlich besser bietet!!
Das ist traurig aber leider wahr 🙁. Die einzigen die den P noch aufrecht halten und sich um die Kunden sehr bemühen, arbeiten in der GMD und in ausgewählten und selten gewordenen Autohäusern (siehe Positivliste).
Gruß,
Phaeton Individual