Wo bin ich???
Hi,
als ich damals noch mit HansHans unterwegs war, gab es dort die Funktion "Hilfe - Wo bin ich?". Ich könnte mir folgende Situation vorstellen:
Du bist in einer fremden Umgebung unterwegs und irgendwo unterwegs hast Du mit dem Wagen ein Problem - Du bleibst liegen, kannst nicht weiterfahren. Also rufst Du die Audi Hotline an, die schicken Dir ja jemanden vorbei. Nun kommt aber die Frage: "Wo sind Sie denn gerade?"
Tja, guter Rat ist teuer! Klar, ich kann im Navi die GPS Koordinaten nachblättern. Fraglich ist nur, ob den Hotline Mitarbeitern sowas weiterhilft. BMW brauchte damals von mir Strasse und Hausnummer! 😰
HansHans sagt Dir: Du bist auf der Strasse Hortonweg zwischen Huheim und Nümpels. Hilft ja schonmal weiter. Im MMI sehe ich zwar, auf welcher Strasse ich bin (sofern ich nicht auf einem Parkplatz stehe), aber wo ich nun genau bin, weiß ich trotzdem nicht.
Weiß jemand, ob der Audi Hotline die GPS Koordinaten genügen würden?
LG
Krümel
Beste Antwort im Thema
Mit großem Glück strandest Du in der Zivilisation ...
a) Landstraße : Warnblinkanlage an . Wenn einer hält fragen
b) Autobahn : zur nächsten Notrufsäule , Klappe auf , da steht was drin
c ) Stadt : einen der Eingeborenen fragen
Nachteil bei allen drei Varianten : man muß sein Auto verlassen und mit anderen Leuten REDEN. Aug in Aug , nicht über Telefon , Tastaur oder was weiß ich. Wirklich Schauderhaft . Gibt es dafür nicht auch eine Versicherung ??
12 Antworten
Weiß ich nicht, aber ich geh mal davon aus, dass die Zugriff auf google maps haben :-)
Das mag ja schon sein, dennoch geht es ja drum, dem Servicetechniker zu sagen, wo er hinfahren soll. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er die GPS Koordinaten bekommt, sondern Strasse und Hausnummer. Und da hilft Google Maps auch nicht weiter, oder? Wenn die Strasse zig Kilometer lang ist und Du auf Google Maps nicht siehst, welche Hausnummer in der Nähe ist, hilfts gar nichts! Und einfach zu sagen: "Fahr mal in den Hortonweg, dort steht jemand mit nem A6..." - werden die bestimmt nicht machen.
Damals ist es mir nämlich genauso passiert. BMW wollte tatsächlich die GENAUE Position haben. O-Ton: "Schauen Sie bitte nach, wo Sie sind, ich rufe Sie in 5 Minuten erneut an!". Tja, dann stehste da in der Pampa, suchst nach Strassennamen und Hausnummern. Eine echt blöde Situation, sage ich Dir!!!
Moin,
bin bisher gottseidank nur einmal mit dem Passat 3C liegen geblieben (im Duden ist unter "Montagsauto" ein Bild von dem Wagen drinne), die VW Hotline hatte mir schon angeboten die GPS Daten durchzugeben, da ich leichte Schwierigkeiten hatte auf der alten Navikarte irgendwelche Orts/StrassenNamen zu entlocken....
Ich gehe daher mal davon aus, dass zur Not auch die Audi Hotline dazu in der Lage sein sollte 😉
Gruß,
Tom
"Nein, tut mir Leid. Ohne jegliches Engagement Ihrerseits können auch wir Ihnen nicht weiterhelfen. Einen schönen Tag noch."
...und wenn der Wald keine Hausnummern hat?
Also ganz ehrlich. Wenn die mit GPS Daten nicht irgendwie parat kommen, dann würde mir das sehr leid tun für solch einen "Service". Das kann man doch perfekt auf einer (googlemaps) Karte sehen, wo man dann steht und an den Techniker weitergeben, zwischen welchen Ortschaften und auf welcher Höhe sich der "Gestrandete" befindet.
Mit großem Glück strandest Du in der Zivilisation ...
a) Landstraße : Warnblinkanlage an . Wenn einer hält fragen
b) Autobahn : zur nächsten Notrufsäule , Klappe auf , da steht was drin
c ) Stadt : einen der Eingeborenen fragen
Nachteil bei allen drei Varianten : man muß sein Auto verlassen und mit anderen Leuten REDEN. Aug in Aug , nicht über Telefon , Tastaur oder was weiß ich. Wirklich Schauderhaft . Gibt es dafür nicht auch eine Versicherung ??
Also ich bin noch nie liegengeblieben 😉
Und es gibt doch die tolle Funktion, in der Karte zumzuscrollen (einmal den großen MMI Knopf in der Kartenansicht drücken). So kann man sich auch wunderbar "außerorts" orientieren. Hausnummer ... also mitten im Wald kann dir auch kein HansHans eine Hausnummer verraten und in der "Stadt" schaue ich da nicht aufs Navi sondern einfach aus dem Fenster.
Früher hat es doch auch immer geklappt, da hatte man mit viel Glück eine Straßenkarte dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mit großem Glück strandest Du in der Zivilisation ...
Neinnein, Murphy's Law ist in solchen Fällen durchaus mit einzubeziehen 😉
Die Frage ist ja immer, welche die "einfacherere", "schnellere" Lösung ist. Wenn Du tatsächlich mal mitten in der Nacht auf einer wirklich verlassenen Landstrasse hängen bleibst, könnte es lange dauern, bis jemand vorbeikommt...
Und in der heutigen Zeit sollte der oben erwähnte Lösungsvorschlag innerhalb sehr wenigen Minuten zu realisieren sein.
Gegen Kommunikation spricht aber selbstverständlich gar nichts, wenn sie sich denn anbietet 😉
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Neinnein, Murphy's Law ist in solchen Fällen durchaus mit einzubeziehen 😉Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mit großem Glück strandest Du in der Zivilisation ...
Ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt ... sorry .
Zivilisation ist überall da , wo man nicht nach einer Panne erst mal den Boden nach Klapperschlangen absuchen muß und sich um Trinkwasser für die nächsten 3 Tage Gedanken macht ... also selbst auf einer Kreisstraße westlich von Kleinauerbach 😁.
Aber helfen tut es wahrscheinlich auch nix , wenn man es weiß.
Mein defektes Mopped schaffte es noch bis zum Hotel , so richtig mit Adresse und so . BMW Notdienst : tja , schlecht , da in der Gegend haben wir kein Pamnnenfahrzeug für Motorräder ... können sie nicht nach Gießen kommen ? Ich : Gießen , 130 km ... schlecht ...
Will sagen , Hausnummer vom Hotel hat nix genutzt.
Siehst Du, das Fazit bleibt das Gleiche: schlechter Service 😁
Si !
Wobei in meinem Fall mir von meinem Dealer ein Ersatzmopped auf dem Hänger 400 km gebracht wurde (nachts um 1.30 Uhr) und das defekte mitgenommen wurde. Hat wohl auch was mit langjähriger Kundentreue zu tun.
BTT
Zitat:
"Wo bin ich?"
Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir dieselbe Frage stelle. Wieder und immer wieder! Mal laut und dann mal wieder still und eher heimlich leise.
Aber es hilft nicht.
Ich meine das Sicherste wäre, wenn du auf diese zugegebenermaßen wegweisende und möglicherweise wichtige Funktion deines mobilen Satellitennavigationsgerätes nicht verzichten möchtest, sozusagen für den Fall der Fälle, dann leg es dir doch einfach vorsichtshalber in eines der vielen Geheimagentenfächer im Kofferraum. Platz wäre ja dafür da. Als Survivalkit, wenn dir mal jemand vom Service patzig kommt und dir in der Not nicht helfen will oder kann oder so. Das wäre doch was, oder?
LG
Klitschko
Moin,
wobei die "Wo bin ich" Frage eigentlich witzigerweise erst durch die Navi's aufgetreten ist...
In dem Langstrecken-Leben "vorNavi-Zeit" (also kurz nachdem das Fernsehen bunt wurde 😉 ) wusste man (jedenfalls ich) fast immer genau wo ich mich befand - sonst hat ich mich verfranzt 😉
Aber seit dem die Navi-Tante im Hintergrund quatscht.... pffff, irgendwo in Bayern.... 😉
Aber die Idee, sich noch ein "Not-wo-bin-ich-festeller-Tom-Tom" ins Handschuhfach zu legen, najaaaaaaaa
LG,
Tom