Wo bekomme ich ein Taster zum starten
Hallo,
möchte in meinen Golf 3 Bj: 97 ein Taster zum starten einbauen da mein Zündanlasschalter defekt ist, wo bekomme ich so einen Taster und für wieviel Ampere muss er ausgelegt sein ?
Wieviel mm2 müssen die Kabeladern stark sein und was für Kabelverbindungen bzw. Quetschverbindungen gibt es dafür ( um vom Mehrfachstecker des Zündschlosses die beiden entsprechenden Adern abzugreifen ?
Gruß
Rainer
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomique
was heisst eigentlich am Spuleneingang auf Dt (handschriftlich)?
Muss ich noch eine Sicherung einbauen ?
Die erste durchgestrichene Verbindung die auf relaiskontakt 87a geht , wo kann ich die finden und was für eine Farbe hat die Ader ?
Wenn ich die zweite durchgestrichene Ader trenne(Plusverbindung am Zündschloss) fehlt dann die Plus für andere Kontakte die im Zündschloss damit versorgt werden oder ist sie nur speziell für den Anlasser?
Und am Relaiskontakt 88 kommt die sogenannte Klemme 30, wo kann ich die am besten abgreifen ?
Wo kann ich am besten die Steuerleitung für das relais (taster)hernehmen, also damit der Taster den stromkreis für das relais beim drücken schliesst ,
Wie löst eigentlich der Airbag aus, wo ist er angeschlossen, geht der auch über das Zündschloss ?
Moin, du kannst es nicht lassen!! Das ist nur eine "Prinzipschaltung“ !! Ich habe keinen Stromlaufplan vom Dreier, deshalb kann ich nichts zu Farb.-Pinkennzeichnung und Lage sagen. Da wo das Serienrelais für den X Kontakt im Plan liegt, dass ist die Zentralelektrik. Es ist ein Plan vom Vierer. Ein ELEKTRISCHER findet sich da zurecht, du sollst die Wi...griffel davon lassen😉!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verdammt noch mal, es wird doch im Dortmunder Raum noch einen geben!
1) Dt ist falsch, es ist D+ (D plus oder Dynamo Plus). Ich weiß nicht ob dieses(r) Signal-Anschluss an der Zentralelektrik zu finden ist. Wenn nicht findet man ihn an der Lima im Motorraum.
2) IMMER dann, wenn nicht an schon einer Absicherung kontaktiert wird. Den Arbeitskreis evt. mit 10 – 15 Amp, den Steuerkreis mit 1-1,5 Amp..
3) Etwas besser wäre so formuliert: ..."kommt" nicht auf 87a an, sondern "geht" von 87a auf den Steuerkontakt des Serienrelais(X Kontakt). Das bedeutet, dass der Strom bei eingeschalteter Zündung von 88 auf 87a und dann zum X K Relais durchschaltet. Somit ist es genau so wie vorher. Beim Starten wechselt das Relais (deshalb Wechsler) von 88 auf 87 und von da aus weiter auf Kl 50. Direkt an das Kabel was vom Zündschl. kommt. Im Startvorgang wird dadurch der Steuerstrom zu Relais X Kontakt unterbrochen und alle Verbraucher die über den X Kontakt laufen sind tot. Genauso wie es das Zündschloss macht. Deshalb sollten die originalanschl am Zündschl. getrennt und gut isoliert werden, genauso wie der originale Anschluss des Steuerkreis vom X Kontakt an der Zentralelektrik.
4) Die Antwort findest du in 3
5) 88 (30 oder 15) findet man an der Zentralelektrik. Da aber darauf achten, dass die Zuleitung stark genug dimensioniert ist. Den Anschluss 15 wird es an der Zentralelektrik öfters geben.
6) Das ist der Steuerkreis zum Anschluss 86 Wechslerrelais. Von Kl. 15 Zentralelektrik mit einer Absicherung wie in 2 beschrieben
7) Das Biest wird im Normalfall vom Steuergerät ausgelöst. Da das Zündschloss mit seinen elektr. Anschlüssen ja an der Lenksäule sitzt, wo auch die Verkablung mit den Verbindungsstecker(n) für den Airbag lang laufen, kann es beim Fummeln schon zu Kürzschlüssen bzw. zu elektrostatischen Entladungen kommen. Wenn dieser Funkenschlag dann auf son Kontakt vom Airbag kommt, dann Bummmmmmmmmms!
Dat alles hatte ich abbbbber schon gepostet, jetzt schleppe einen Elektriker ran.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Moin, du kannst es nicht lassen!! Das ist nur eine "Prinzipschaltung“ !! Ich habe keinen Stromlaufplan vom Dreier, deshalb kann ich nichts zu Farb.-Pinkennzeichnung und Lage sagen. Da wo das Serienrelais für den X Kontakt im Plan liegt, dass ist die Zentralelektrik. Es ist ein Plan vom Vierer. Ein ELEKTRISCHER findet sich da zurecht, du sollst die Wi...griffel davon lassen😉!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verdammt noch mal, es wird doch im Dortmunder Raum noch einen geben!1) Dt ist falsch, es ist D+ (D plus oder Dynamo Plus). Ich weiß nicht ob dieses(r) Signal-Anschluss an der Zentralelektrik zu finden ist. Wenn nicht findet man ihn an der Lima im Motorraum.
2) IMMER dann, wenn nicht an schon einer Absicherung kontaktiert wird. Den Arbeitskreis evt. mit 10 – 15 Amp, den Steuerkreis mit 1-1,5 Amp..
3) Etwas besser wäre so formuliert: ..."kommt" nicht auf 87a an, sondern "geht" von 87a auf den Steuerkontakt des Serienrelais(X Kontakt). Das bedeutet, dass der Strom bei eingeschalteter Zündung von 88 auf 87a und dann zum X K Relais durchschaltet. Somit ist es genau so wie vorher. Beim Starten wechselt das Relais (deshalb Wechsler) von 88 auf 87 und von da aus weiter auf Kl 50. Direkt an das Kabel was vom Zündschl. kommt. Im Startvorgang wird dadurch der Steuerstrom zu Relais X Kontakt unterbrochen und alle Verbraucher die über den X Kontakt laufen sind tot. Genauso wie es das Zündschloss macht. Deshalb sollten die originalanschl am Zündschl. getrennt und gut isoliert werden, genauso wie der originale Anschluss des Steuerkreis vom X Kontakt an der Zentralelektrik.
4) Die Antwort findest du in 3
5) 88 (30 oder 15) findet man an der Zentralelektrik. Da aber darauf achten, dass die Zuleitung stark genug dimensioniert ist. Den Anschluss 15 wird es an der Zentralelektrik öfters geben.
6) Das ist der Steuerkreis zum Anschluss 86 Wechslerrelais. Von Kl. 15 Zentralelektrik mit einer Absicherung wie in 2 beschrieben
7) Das Biest wird im Normalfall vom Steuergerät ausgelöst. Da das Zündschloss mit seinen elektr. Anschlüssen ja an der Lenksäule sitzt, wo auch die Verkablung mit den Verbindungsstecker(n) für den Airbag lang laufen, kann es beim Fummeln schon zu Kürzschlüssen bzw. zu elektrostatischen Entladungen kommen. Wenn dieser Funkenschlag dann auf son Kontakt vom Airbag kommt, dann Bummmmmmmmmms!
Dat alles hatte ich abbbbber schon gepostet, jetzt schleppe einen Elektriker ran.
Gruß
Mir passiert nichts glaub mir bin schon 100 % in sowas , sonst würde ich nicht so einen Aufstand machen, oder ?
Habe ein "Jetzt helfe ich mirselbst-Buch" , da sind Stromlaufpläne drin, solle ich mal einen schicken , seh nur nichts mit Zündanlasschalter !
wer suchet der findet😉
Wenn noch nichtmal der Zündanlassschalter (Zündschloss) darin abgebildet ist, dann tausche es wieder.
Zitat:
Original geschrieben von swohli
wer suchet der findet😉
Wenn noch nichtmal der Zündanlassschalter (Zündschloss) darin abgebildet ist, dann tausche es wieder.
Hier müsste der richtige Schaltplan sein !
Ähnliche Themen
Moin du "Nervensäge"😉
Kontr. deinen Maileingang!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Moin du "Nervensäge"😉
Kontr. deinen Maileingang!!
Gruß
Moin Moin,
ja habe gerade die beiden Bzw. den Berichtigten Schaltplan gefunden, Danke dir erstmal für deine Mühe, sag dir dann Bescheid was ich genacht habe !
Gruß
Tomique