WM Prognose 2006

Na Leute was denkt ihr? Wer wirds 2006 machen? Ganz ehrlich, ich denke Schumi schlägt zurück. Bin mir ganz sicher. Mit dem neuen Qualisystem, wo das alte Problem der Bridgestones behoben wird, und mit den Reifenwechseln während des Rennens wird Ferrari keine Problems mehr haben.

Wartets ab, wir werden nächste Saison wieder eine Schumi Saison sehen...

Alonso und Räikkönen werden nicht mehr an die Leistungen von heuer anknüpfen können. Und wenn doch, dann Alonso mehr als Räikkönen. Mc Laren wird durch den Weggang von Newey ein Problem mehr haben.

77 Antworten

Hallo,
die Klasse von Schumi kannst Du an drei Beispielen genau absehen:
1. Alesi und Berger sind bei Ferrari einige Jahre gefahren und haben was erreicht.
2. Schumi war bei Benetton 2x Weltmeister anschließend kamen Alesi und Berger und die Erfolge waren vorbei,
Schumi ging zu Ferrari und wurden 5x W E L T M E I S T E R mit Ferrari
3. Sein Teamkollege Rubens hat vor der Saison immer mit
mächtigen Worten schon den Titel in der Tasche gehabt und
am Schluß hat es nur einmal zur Vizeweltmeisterschaft gereicht und warten wir ab ob er jetzt mit Honda Weltmeister wird ohne Schumi an der Seite müßte es doch klappen.

Formel 1 ohne Ferrari

Was wäre die Formel 1 in den letzten Jahren ohne Ferrari
und Schumacher gewesen ???
Ich war in Monte-Carlo und auch in Hockenheim rote Shorts und Kappen waren mehr als alle anderen zusammen.
Dies alleine zeigt schon wo die Herzen der Zuschauer und Fans liegen.
Mal ehrlich welcher Fan würde wegen Ron Dennis, Norbert Haug oder Frank Williams, Patrick Head zur Formel kommen.
MC-Laren mit einer Autofabrik wie Mercedes im Rücken die müßten jedes Jahr Weltmeister werden aber weit gefehlt.
Ferrari als Verhältnismäßig sehr kleiner Hersteller mit einen
Überragenden Schumi nicht nur als Fahrer auch als sehr guter Testfahrer und Teamorganisator kann die Herzen der Fans begeistern.
FERRARI ist Leidenschaft

Das Rubens neben Schumi jemals WM hätte werden können, daß war von Anfang an unrealistisch. Selbst wenn er es fahrerisch drauf gehabt hätte. Und zu diesem Fall erinnere ich nur an die geile Zieldurchfahrt in Austria, als Rubens 100m vorm Ziel vom Gas gehen mußte, das es Schumele gewinnen durfte.
KEIN Fahrer neben Schumi wird jemals WM.
Da wird schon die richtige Fahrerauswahl getroffen das das nicht passiert. Ich hätte ja Kimi gerne neben Schumi gesehen. 😉
Aber darauf hätte sich ein Schumacher niemals eingelassen.
Der direkte Kampf zwischen Teamkollegen - Das wärs gewesen.
Da hätte er mal Klasse zeigen können.

Geil das funzt immer wieder. 😁

Nur eins: Man sollte nicht nur den fahrer sehn sondern auch die Techniker. Fakt ist, als Alesi/berger bei Ferrari waren haben da fast nur Nieten geschafft die nicht mehr aufgetaucht sind. Mit Schumi kamen die richtigen leute dahin. Nur diese werden wohl mit Schumi ferrari auch 2006 verlassen.
Bennetton konnte noch von seinem großen Wissen(die Leute gehen, die Lösungen bleiben aber da) aus den Vorjahren zerren, das ging aber ganz schnell bergab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


KEIN Fahrer neben Schumi wird jemals WM.

Irvine hatte die Chance! Und was wurde daraus? Genau -> nix!

Vorallem am Anfang der Saison kannste noch sagen "fahrt wie ihr wollt!" aber Mitte-Ende der Saison würde wohl jeder eher den besseren der Zwei mehr "unterstützen"

Wobei nun wieda alle sagen "nein. NIE!"

Is dat hier ein Schumi Thread geworden?

dann sollten wir die Mods Fragen,ob se uns den Titel ändern 🙄

Ja ja ich weiss,diese elend lange Winterpause nervt,und einem is langeweilig 😉

Ja Toll hier 😁

Irvine hatte nur die Chance WM zu werden, weil's Schummele die Knie gebrochen hatte und für die restliche Saison nicht mehr zur Verfügung stand. Unter normalen Umständen wäre Schumi auch in diesem Jahr WM geworden.

So! Jetzt wißt ihr's 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cesario


2. Schumi war bei Benetton 2x Weltmeister anschließend kamen Alesi und Berger und die Erfolge waren vorbei,
Schumi ging zu Ferrari und wurden 5x W E L T M E I S T E R mit Ferrari [..]

Klar, weil von da an auch Ross Brawn, Rory Burne uva. auch bei Ferrari waren. Spitzenleute, die bei Benetton von da an gefehlt haben. Benetton fing mehr oder weniger nue an, die haben sogar nichtmal die gleiche Putzfrau gehabt. Ferrari scharrte sich alle guten Leute und Mechaniker (u.A. Nigel Stepney) zu sich ins Team. Mal von den finaziellen Sachen abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cesario


3. Sein Teamkollege Rubens hat vor der Saison immer mit
mächtigen Worten schon den Titel in der Tasche gehabt und
am Schluß hat es nur einmal zur Vizeweltmeisterschaft gereicht [...]

Er durfte ja auch nicht gewinnen, er ist 1B-Fahrer. Hinter verschlossenen Türen ist das eine abgemachte Sache. Sah man ja auch bei diversen Rennen... 😉 Fiel mal Schumacher aus oder war er nicht so gut, und hatte Barrichello freie Fahrt, so hat er ab und an schon Schumacher schlagen können. Auch 2005 sah man ab und zu bessere Leistungen von Barrichello.

Zitat:

Original geschrieben von Cesario


Was wäre die Formel 1 in den letzten Jahren ohne Ferrari
und Schumacher gewesen ???
Ich war in Monte-Carlo und auch in Hockenheim rote Shorts und Kappen waren mehr als alle anderen zusammen.
Dies alleine zeigt schon wo die Herzen der Zuschauer und Fans liegen.

Sicher ist es mit Ferrari theoretisch ein weiterer Wettbewerber, der die F1 interessanter macht. Rein sachlich betrachtet wäre die F1 ohne Ferrari aber nachwievor die F1. Vielleicht wäre sie in einigen Punkten sogar fairer und vielleicht hätten manche kleinen Teams überlebt. Von den Fans her wäre es auch nicht dramatisch. Entgegen aller Vermutungen hat Jos Verstappen den größten Fanblock seinerzeit gehabt und nicht Schumacher. Die Roten Kappen an den Strecken sind auch nicht immer Schumi bzw. Ferrari-Kappen. Viele stammen noch aus der Zeit von Berger und Alesi, oder es sind Kappen vom ehemaligen Dallara-Team (waren auch rot lackiert) oder gar von alten McLaren-Anhängern. Rot ist nunmal eine weit verbreitete Farbe im Rennsport. Es kommt auch drauf an, auf welcher Strecke und auf welcher Tribüne man sich befindet. Allein aufgrund von "was man gesehen hat" kann man in diesem Fall noch nicht gleich Zahlen daraus machen.

Zitat:

Original geschrieben von Cesario


Mal ehrlich welcher Fan würde wegen Ron Dennis, Norbert Haug oder Frank Williams, Patrick Head zur Formel kommen.

Ich denke die meisten Leute kommen wegen der Fahrer und nicht wegen der Teamchefs. Glaube nicht, dass von Jean Todt mehr Fans an der Strecke sind wie von deinen aufgezählten. Dass nicht nur Schumacher einen Boom auslösen kann, zeigt ja zur Zeit Alonso bzw. die Begeisterung in Spanien, was sich auch an den Strecken niederschlägt. Und die finnischen Fans waren auch schon immer sehr zahlreich an den Strecken vertreten und das sogar recht konstant.

Zitat:

Original geschrieben von Cesario


MC-Laren mit einer Autofabrik wie Mercedes im Rücken die müßten jedes Jahr Weltmeister werden aber weit gefehlt.
Ferrari als Verhältnismäßig sehr kleiner Hersteller mit einen
Überragenden Schumi nicht nur als Fahrer auch als sehr guter Testfahrer und Teamorganisator kann die Herzen der Fans begeistern.
FERRARI ist Leidenschaft

Die Serienproduktion der Hersteller hat nur indirekt was mit den F1-teams zu tun. Entscheidend ist die Geldmenge, die in die F1 gesteckt wird. Und da ist Ferrari weit vor McLaren, also mal halblang! Theoretisch müsste als Ferrari immer gewinnen. Vor allem muss man auch sehen, dass Ferrari mehr oder weniger seit Urzeiten ein Werksteam ist (d.h einen Hersteller im Rücken hat) während McLaren und Williams private Teams waren, bei denen sich erst die letzten 10 jahre die Hersteller als Unterstützung eingenistet haben. Und es sind selbst heute noch keine 100% Werksteams.

Sicher kann Schumi und das Team Ferrari die Fans begeistern, keine Frage, aber das können andere Piloten und andere Teams auch. Das ist halt individuelle Geschmacksfrage und kein Bonus, der für irgendeinen Fahrer sprechen könnte. Ferrari ist nicht alleiniges Traditionsteam, nur hat es bisher am längsten Überlebt. Williams ist auch schon lange dabei und die Geschichte dieses Teams ist auch faszinierend. Genauso McLaren. Man denke auch an der untergegangenen wie Lotus, Tyrrell, Minardi, Ligier...

Er durfte ja auch nicht gewinnen, er ist 1B-Fahrer. Hinter verschlossenen Türen ist das eine abgemachte Sache. Sah man ja auch bei diversen Rennen... Fiel mal Schumacher aus oder war er nicht so gut, und hatte Barrichello freie Fahrt, so hat er ab und an schon Schumacher schlagen können. Auch 2005 sah man ab und zu bessere Leistungen von Barrichello.

ja genau, AB UND ZU, genau dort liegt der Knackpunkt, Schumi ist halt besser !!!!!!!!!!!!

Die Serienproduktion der Hersteller hat nur indirekt was mit den F1-teams zu tun. Entscheidend ist die Geldmenge, die in die F1 gesteckt wird. Und da ist Ferrari weit vor McLaren, also mal halblang! Theoretisch müsste als Ferrari immer gewinnen

na dann, doch eher TOYOTA

Kann net mal nen mod dem xetro das schreiben von so langen Beiträgen verbieten?? Da dreht man sich ja nen Ast am Rädchen an der Maus.

Aber wie war nochmal das Thema:
Ahh, genau WM 06:

Ich geb auch mal meinen Senf ab.
Nachdem ich die berauschenden testzeiten gesehn habe ist für mich eindeutig Ferrari.
Tolle Wunderzeiten haben die da auf den Asphalt gebrannt. Da werden die anderen keine Chance haben. Aber welcher fahrer??mmm, das wird nicht leicht, wobei ich glaub des es der Massa machen wird. Schumi wird es nichtmehr packen, in dem Alter, da schläft der doch vor langeweile während des rennens ein und scheidet dadurch aus, weil steuern von der box aus ist ja leider verboten

2006

Hier mal meine lange und ausführliche Prognose (Leute mit Ungeduld, billig-Mäusen und mangelndem Scroll-Skill sollten besser nicht weiterlesen 😉 😁 )

Ich denke auch, dass es Ferrari wird. Ich meine welches andere Team hat schon so früh die Saison 2005 begraben und sich schon auf die nächste konzentriert? Gut, Renault und McLaren kann man das nicht vorwerfen, die mussten um die WM kämpfen.
Desweiteren die Regeländerungen, die Ferraris Unfähigkeit oder sagen wir mal lieber Schwächen wieder überspielen (Reifenwechsel erlaubt, begrenzte und neue Motoren, usw.).
Und neben Toyota das größte Budget müssen einfach zur WM führen, natürlich beide Titel. Ferrari ist 2006 mal wieder verdammt zum Siegen, so wie 05 auch, nur dass ich glaube, dass sie diesmal wirklich alles jenseits von gut und böse daran setzen werden, um dies zu erreichen. Die Blamage von 05 sitzt noch sehr tief und deshalb denke ich werden die motiviert genug sein und auch beide Titel mit einem meilenweit überlegenem Auto einfahren!

Renault wird die Schwächen anderer nicht so gut ausnutzen können wie 05, desweiteren ist das Team im Vgl zu Ferrari u McLaren zu klein (weniger Leute, weniger Geld).

McLaren wird sich wieder selbst ein Bein stellen, weil die Motoren und das Auto nicht halten werden und die Strategie wird sicher auch nicht immer ideal sein. Ferner bin ich skeptisch, ob die wieder ein top Auto bauen bzw. es die ganze Saison über verbessern können... das Team beginnt ja grad eine Umstrukturierung. 2006 wird denke ich eher ein Übergangsjahr.

Toyota macht denke ich einen weiteren Sprung nach vorne, die haben auch ein ordentliches Budget, aber ihnen fehlt zu den großen immernoch einiges an Erfahrung. Die Piloten sind zu unkonstant, um um den Titel mitzufahren. Endrang 3 in der K-WM traue ich ihnen jedoch zu.

Honda kann ich nicht einschätzen. Würde mal sagen die werden besser wie 05, aber werden nicht zu den topteams gehören.

Für BMW wirds ein reines Lehrjahr, mit vielleicht einigen Achtungserfolgen, sprich Punkteabstaubern.

Williams wird am Anfang der Saison durch den zuverlässigen und gut fahrbaren Cosworth-Motor noch einigermaßen mithalten können (Abstauberpunkte) aber ich denke über die komplette Saison hinweg werden sie nicht besser sein wie 2005.

RedBull 1 und 2 kann ich noch überhauptnicht abschätzen.
Ex-Minardi dürfte wohl durch die Übernahme etwas besser sein als vergangene Saison, aber sicher nicht so gut sein wie das RedBull Stammteam. Wie das abschneidet weiß ich nicht.

Midland auch nicht, denke aber dass die von allem zuwenig haben (Geld, Leute, Erfahrung) und sie somit Schlusslicht 2006 werden.

Top, die Wette gilt. 😉

XetrO, du scheinst eine gute Prognose aufgestellt zu haben.

Ich sehs genauso, Ferrari schlägt zurück.

Und das ist auch gut so

Weils so schön ist, hab ich hier mal paar Fakts von Irvine.

''Michael fährt gegen Jungs die halb so alt sind wie er und doppelt so viel Mumm besitzen. Michael besaß nie viel Mumm. Er war kein senna, er ging nur kalkulierte Risiken ein. Er ist kein toller Pokerspieler. sein problem ist, daß die anderen beiden Jungs ein Ass im Ärmel haben, weil sie in den 20er sind und das wird ab sofort seine Schwäche sein. ''

Und auch Barri bekommt Flügel -

''Natürlich kann ich sagen, daß er sieben Titel hat und ich noch keinen. Aber wenn man uns gleichzeitig in ein neues Team stecken und das gleiche Material und die gleiche Unterstützung geben würde, dann würde ich sehr gut abschneiden. Ich könnte dann genauso oft WM werden wie er...''

Jung...dann mach'et!!! 🙂

Winterpause ist spannender als die Rennen selbst. 😁

...deswegen hab ich auch Heute vor lauter Langeweile mal wieder die AS DVD Alles auf Sieg rausgeholt

Einfach nur Geil 🙂

Viel zu Früh gegangen,der Jung *seufz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen