WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
Zitat:
@Pesse1 schrieb am 5. September 2018 um 15:49:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe meinen Tiguan (Firmenfahrzeug) vor drei Wochen geliefert bekommen. Leider hat meine Firma versäumt das Auto vor dem 01.09.18 zuzulassen. Kann der Tiguan aufgrund der neuen Wltp Geschichte jetzt noch zugelassen werden?
Papiere haben wir schon alles.
In meinem Unternehmen kann mir bis jetzt leider keiner eine Info geben.Bin bissel ungeduldig:-)
Danke für eure Rückmeldungen
ich würde mal bei der Zulassungsstelle anrufen. Die müssten es ja wissen.
Ansonsten muss sich doch deine Firma damit auseinandersetzen.
Kann schon verstehen, dass man auf das Auto wartet und ungeduldig wird 😁😁
Zitat:
@Pesse1 schrieb am 5. September 2018 um 15:49:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe meinen Tiguan (Firmenfahrzeug) vor drei Wochen geliefert bekommen. Leider hat meine Firma versäumt das Auto vor dem 01.09.18 zuzulassen. Kann der Tiguan aufgrund der neuen Wltp Geschichte jetzt noch zugelassen werden?
Papiere haben wir schon alles.
In meinem Unternehmen kann mir bis jetzt leider keiner eine Info geben.Bin bissel ungeduldig:-)
Danke für eure Rückmeldungen
Hallo,
ich denke das wird nicht mehr möglich sein.
Gruß
Hannes
Mein Händler hat mir eben gesagt, Tiguan ist da und wird ohne WLTP Anfang Oktober durch Ausnahmeregelung zugelassen.... auch Leasing Firmenfahrzeug
Ähnliche Themen
Betrifft mich zwar nicht, aber lt. Händler kann per Ausnahme zugelassen werden, zumindest bei Leasing.
Hallo Gemeinde,
habe just die Info erhalten, dass ein Großteil der Tiguane bereits die WLTP durchlaufen hat. Durch einen Fehler, entstanden beim KBA, haben die Fahrzeuge noch keine Freigabe/Betriebserlaubnis erhalten. Dies soll bis spätestens Freitag geschehen. Dabei ist auch der 2,0 Diesel mit 110 KW und einem DSG.
Info erhalten von meinem Händler, dem ebenfalls gerade diese Info von VW auf den Tisch geflattert ist.
Dann zum Thema Zulassung per Ausnahmegenehmigung.
VW hat für ca. 3000 Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Diese Fahrzeuge müssen bereits vor der Ausnahmegenehmigung gefertigt worden sein.
Im Nachgang gibt es keine Ausnahmegenehmigung, ob Leasingfahrzeug oder nicht, ist unerheblich.
Allein in dieser Woche wurde bei uns mehrere Fahrzeuge nicht mehr zugelassen.
@ ExSQ5Fahrer
Wenn dem so ist, hast Du ein Fahrzeug, welches vor der 31. Woche gebaut wurde und zum Modeljahr 2018 gehört.
Alle anderen Fahrzeuge (nach der 31.) sind Modelljahr 2019. Normalerweise ändert VW erst in der 43. Woche das Modeljahr, aber aufgrund der besonderen Situation ist dies wohl vorgezogen worden.
Ich habe bereits schon die schriftliche Bestätigung ein Fahrzeug des Modeljahres 2019 zu bekommen.
@derbeste44 das sind ja schon tolle Nachrichten die du hier übermittelst. Weist du auch in wie fern es auf den Allspace greift?
LG
Chris
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 5. September 2018 um 19:52:59 Uhr:
Hallo Gemeinde,habe just die Info erhalten, dass ein Großteil der Tiguane bereits die WLTP durchlaufen hat. Durch einen Fehler, entstanden beim KBA, haben die Fahrzeuge noch keine Freigabe/Betriebserlaubnis erhalten. Dies soll bis spätestens Freitag geschehen. Dabei ist auch der 2,0 Diesel mit 110 KW und einem DSG.
Das hört sich ja recht vielversprechend an. Hoffe das es wirklich so eintritt. Dann könnte ich ja meinen noch diesen Monat bekommen.
@derbste44 darf man fragen aus welcher Quelle die Info stammt ?
@ Omegabrenner
habe ich gerade noch dazugeschrieben.
Tja, vom Allspace habe ich nichts weiter gehört. Das Problem ist wohl beim dem Fahrzeug, dass er in Mexiko gebaut wird und man dort ein wenig hinterher hinkt.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 5. September 2018 um 19:52:59 Uhr:
Dann zum Thema Zulassung per Ausnahmegenehmigung.VW hat für ca. 3000 Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Diese Fahrzeuge müssen bereits vor der Ausnahmegenehmigung gefertigt worden sein.
Im Nachgang gibt es keine Ausnahmegenehmigung, ob Leasingfahrzeug oder nicht, ist unerheblich.
Allein in dieser Woche wurde bei uns mehrere Fahrzeuge nicht mehr zugelassen.
was macht man denn wenn das Auto nicht mehr zugelassen werden kann 😕
Gibt bestimmt ein Hintertürchen
Man kann doch schlecht das Auto in die Garge stellen, oder wieder verschrotten ? 😁😁
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 5. September 2018 um 19:06:43 Uhr:
Zitat:
@Pesse1 schrieb am 5. September 2018 um 15:49:48 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe meinen Tiguan (Firmenfahrzeug) vor drei Wochen geliefert bekommen. Leider hat meine Firma versäumt das Auto vor dem 01.09.18 zuzulassen. Kann der Tiguan aufgrund der neuen Wltp Geschichte jetzt noch zugelassen werden?
Papiere haben wir schon alles.
In meinem Unternehmen kann mir bis jetzt leider keiner eine Info geben.Bin bissel ungeduldig:-)
Danke für eure Rückmeldungen
Hallo,
ich denke das wird nicht mehr möglich sein.Gruß
Hannes
Das sehe ich ebenfalls so. Lass Dir doch von Deinem Händler die Ausnahmegenehmigung zeigen. Das ist kein Geheimnis, das Ding.
Außerdem sind die Zulassungsstellen verpflichtet, das zu prüfen und bei der Zulassung einen Vermerk im Feld Nr.22 aufzunehmen.
Habe aber auch schon gehört, dass es Zulassungsstellen geben soll, denen scheinbar die nötige Sach- und Fachkenntnis fehlt und aus diesem Grund bereits schon Fahrzeuge zugelassen haben, die nicht über eine Ausnahmegenehmigung verfügen.
Inwieweit hier nun mit Maßnahmen vom KBA zu rechnen ist, vermag ich nicht zu sagen. Kann mir aber vorstellen, dass da noch etwas kommen wird. Ggf. liegt in diesen Fällen auch ein Verstoß gegen das KFZ-Steuergesetzt vor.
Alle Fahrzeuge, die nach dem neuen WLTP zugelassen werden, müssen ja eine höhere KFZ Steuer zahlen. Hier liegt m.E. ein erheblicher Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz vor, denn alle Fahrzeuge mit einer Ausnahmegenehmigung haben genau den gleichen Motor drin, werden nur einem anderen/neuen Messsytem unterzogen. Der tatsächliche Verbrauch/Schastoffausstoff ist bei beiden Fahrzeugen der Gleiche.
Also sollte der Staat, vertreten durch die Zollbehörde, gleichwohl sagen, der Steuersatz bleibt bis zum Ablauf der Ausnahmegenehmigung (31.08.2019) für alle vergleichbaren Fahrzeuge gleich.
Ich weis nicht wie Ihr das seht, ich für meine Person werde einen Widerspruch schreiben und diesen notfalls
bis nach Berlin bringen.
Allen einen schönen Abend
Zitat:
@black_blacky schrieb am 5. September 2018 um 20:06:26 Uhr:
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 5. September 2018 um 19:52:59 Uhr:
Dann zum Thema Zulassung per Ausnahmegenehmigung.VW hat für ca. 3000 Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Diese Fahrzeuge müssen bereits vor der Ausnahmegenehmigung gefertigt worden sein.
Im Nachgang gibt es keine Ausnahmegenehmigung, ob Leasingfahrzeug oder nicht, ist unerheblich.
Allein in dieser Woche wurde bei uns mehrere Fahrzeuge nicht mehr zugelassen.
was macht man denn wenn das Auto nicht mehr zugelassen werden kann 😕
Gibt bestimmt ein Hintertürchen
Man kann doch schlecht das Auto in die Garge stellen, oder wieder verschrotten ? 😁😁
Ich sehe derzeit kein Hintertürchen. Vielleicht besteht die Möglichkeit einer Einzelabnahme durch einen ASS. Setze Dich doch mit Deinem Händler in Verbindung oder wende Dich an einen Sachverständigen, w.z.B. TÜV.
Mein Händler hat mir heute auch die Info von VW bestätigt das sie endlich am Tiguan Test dran sind. Da können wir ja nur hoffen das alles schnellstens klappt.
Zwischen endlich dran, und morgen (Freitag) freigeben vom KBA sind aber schon Unterschiede
Zitat:
@DiJaexxl schrieb am 6. September 2018 um 10:07:47 Uhr:
Zwischen endlich dran, und morgen (Freitag) freigeben vom KBA sind aber schon Unterschiede
Bist wieder so ein Schlauberger der jedes Wort und jede Aussage auf die Goldwaage legt. Habe nur die Aussage von @derbeste44 bestätigt. Das mein Händler die selbe Aussage von VW bekommen hat.