WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
75
Zitat:
@Sammylito schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:44:14 Uhr:
Zitat:
@amalija schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:25:58 Uhr:
Hallo, habe heute von meinem freundlichem Bescheid bekommen das mein Tiguan Join TSI ACT1.4 150PS DSG AHK RLine gewandelt von VW in " Tiguan Comfortline 1,5 l TSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG " bestellt am 17.1.18 jetzt in der 5.Kalenderwoche 2019 gebaut wird und die Anhängerlast auf 1300 KG reduziert ist. Abholung 6 Wochen später in WOB und 1000 € erlass.
Gruss
amalijaHat dein freundlicher die auch mitgeteilt wie viel Kg die Stützlast ist?
ja, er sagte mir das die Stützlast bei 100 kg bleibt nur die Anhängerlast auf 1300 KG reduziert ist.
gruß
amalija
1300kg ist ja eigentlich ein Witz,mein Golf Sportsvan 1,4TSI 150 PS durfte ja schon 1500kg
Zitat:
@bertel73 schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:02:43 Uhr:
1300kg ist ja eigentlich ein Witz,mein Golf Sportsvan 1,4TSI 150 PS durfte ja schon 1500kg
Dafür bekommt man sie quasi kostenlos, für Gartenabfälle und Fahrräder ausreichend. Wer einen zB Wohnwagen ziehen möchte holt sich wahrscheinlich anderen Motor.
Ich halte das für eine Notübergangslösung bei VW bis zum nächsten Modelljahr
Ähnliche Themen
Seit heute werden 190PS TDI Tiguan in Köln zugelassen, die ersten Auslieferungen erfolgen dann auch heute. Meiner ist leider immer noch nicht beim Händler angeliefert worden.
Zitat:
@amalija schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:17:47 Uhr:
Zitat:
@Sammylito schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:44:14 Uhr:
Hat dein freundlicher die auch mitgeteilt wie viel Kg die Stützlast ist?
ja, er sagte mir das die Stützlast bei 100 kg bleibt nur die Anhängerlast auf 1300 KG reduziert ist.
gruß
amalija
Na da bin ich ja froh das mein 2L TDI 150 PS. noch die Originale AHK bekommen hat und eine Anhängelast von 2000 kg.
Zitat:
@Tom1323 schrieb am 30. November 2018 um 13:38:36 Uhr:
Meiner hängt schon seit mehreren Wochen in der Montage fest und ist jetzt auch leider auf das MJ 2019 gesprungen.Freigabe soll nächste Woche erfolgen und Auslieferung voraussichtlich Ende KW 50 oder 51, bin gespannt.
Ursprünglich war die Woche 49 avisiert.
Tiguan II, TDI 190 PS, HL mit R-Line und bis auf DCC und Leder alles dabei.
Die Auslieferung ist für den 08.01. vereinbart. Im Gegensatz zu den meisten von euch, musste ich dann zum Glück nur knapp 1 Monat länger warten. Ich bin gespannt, ob die Modellpflege KW 48 bei mir schon gegriffen hat.
Kann man in einer App den Produktiondschritt des eigenen Fahrzeuges verfolgen?
Tolle Abspeisung ??
Sich über 1000€ freuen und nur 1300KG bekommen, was wenn man auf die 1800KG besteht so wie es im Kaufvertrag steht, VW verklagen ? Und drauf bestehen? Dann sollte es wenigstens einen Sonderpreis für das nächst größere Modell geben , da sind die 1000€ eine Lachnummmer .
Hat jemand in diese Richtung Erfahrung??
Ganz ehrlich, ich verstehe diese Vorgehensweise a'la Dieselgate "Abschöpfen was geht" nicht. Wenn du ein stärkeres Modell mit mehr Zuglast willst, dann kauf es dir. Ich wollte damals auch gern den 220PS Motor haben, der war aber noch nicht lieferbar. Ich wäre nie auf die Idee gekommen dafür von VW eine Wiedergutmachung zu verlangen. Ich hatte die Wahl entweder den 180er kaufen, warten oder zu einem anderen Hersteller zu gehen. Ende!
[Provokation von Motor-Talk entfernt]
Das Fahrzeug wurde bestellt mit einer Anhängelast von 1800kg die jetzt zum Nachteil des Kunden auf 1300kg reduziert wurde.
Selbstverständlich steht dem Kunden ein Ausgleich zu, dumm wer diesen nicht in Anspruch nimmt. Wer nun einen 1500kg Anhänger ziehen möchte, beladen, der darf es schlichtweg mit der reduzierten Anhängelast nicht.
Hat nichts mit der PS Zahl zu tun oder das der Motor das nicht schafft, damals wurden 1800kg mit nen 200D und 63PS gezogen.
Wenn ich einen größeren Motor haben möchte und dieser noch nicht bestellbar ist, dann warte ich halt. Das ist doch was völlig anderes... 😕
[Antwort auf Provokation von Motor-Talk entfernt]
... so empfinde ICH diese Nassauermentalität wo man für alles mögliche eine Wiedergutmachung heraus schlagen will als unterste Schublade. Entweder ich möchte etwas und kanns mir leisten oder ich lasse es. Das ist MEINE Meinung, akzeptiere das so und gut ists.
Zur Erinnerung, jeder hat bei Bestellung unterschrieben das er technische Änderungen z.Bsp. bei Modelljahreswechsel zu akzeptieren hat. Die 1000€ sind m.E. ein freundliches Angebot von VW, mehr nicht.
[Kontext von Motor-Talk entfernt]
Der 150er hat offensichtlich keine Freigabe über 1300 kg und daher kann VW nicht liefern. Der Kunde bekommt ein Angebot und nimmt es an oder nicht. Das bestellte Fahrzeug gibt es einfach nicht mehr.