WLAN Hotspot

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo Leute

Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.

Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)

Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?

Beste Antwort im Thema

Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁

247 weitere Antworten
247 Antworten

Zitat:

@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 22:18:52 Uhr:



Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:15:30 Uhr:


Klingt logisch -.-

Danke 🙂

Sehr gerne. In der Bedienungsanleitung vom Stick sollte stehen wie du das machst 🙂

Da war leider keine bei...nur der Hinweis, dass die pin deaktiviert werden muss vorher

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 22. Februar 2020 um 22:24:38 Uhr:


passwort für 1. zugriff sollte auf der verpackung stehen

Nope leider nicht...

Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:29:40 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 22. Februar 2020 um 22:24:38 Uhr:


passwort für 1. zugriff sollte auf der verpackung stehen

Nope leider nicht...

https://www.elefacts.de/...2_usb_stick_mit_w_lan_und_lte_modem_im_test

Da ist ne Anleitung 🙂

Oder einfach bei Google mal nach huawei 8372 konfigurieren suchen.

Ähnliche Themen

Bei vielen Huawei -Produkten steht die SSID und das Original-PW direkt auf dem Stick/Router klein und schlecht lesbar drauf. ??

Zitat:

@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 22:38:09 Uhr:


Oder einfach bei Google mal nach huawei 8372 konfigurieren suchen.

Danke 🙂

Zitat:

@berni_a6 schrieb am 23. Februar 2020 um 06:58:06 Uhr:


Bei vielen Huawei -Produkten steht die SSID und das Original-PW direkt auf dem Stick/Router klein und schlecht lesbar drauf. ??

stimmt, ich glaub IM deckel wo die sim reinkommt

Und den Sim-Pin kann man auch in den Huawei-Einstellungen noch entfernen. Muss man also nicht vorher tun.

Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 23. Februar 2020 um 09:07:35 Uhr:



Zitat:

@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 22:38:09 Uhr:


Oder einfach bei Google mal nach huawei 8372 konfigurieren suchen.

Danke 🙂

Wollte mal nachfragen ob du es hinbekommen hast.

Gestern kam ich leider nicht dazu, aber ich gebe Feedback, wenn ich im Auto war

Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 24. Februar 2020 um 07:24:22 Uhr:


Gestern kam ich leider nicht dazu, aber ich gebe Feedback, wenn ich im Auto war

Drücke die Daumen, dass es klappt!

Zitat:

@MarKIA schrieb am 24. Februar 2020 um 07:26:57 Uhr:



Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 24. Februar 2020 um 07:24:22 Uhr:


Gestern kam ich leider nicht dazu, aber ich gebe Feedback, wenn ich im Auto war

Drücke die Daumen, dass es klappt!

Aaaaalso:

Stick ist jetzt zwar verbunden, aber ich bekomme keine Online-Dienste und auch das Kamera-Symbol taucht nicht mehr auf.

Werde später noch mal versuchen, ob es beim Hotspot via Handy nach wie vor funktioniert.

Was mich aber wundert: in den Einstellungen finde ich auch nicht mehr die (De-) Aktivierung der Blitzer.

Langsam nervt mich das ganze 🙁

Auf dem ersten Foto sieht man schön das wlan-Symbol und auf dem letzten auch die Verbindungen auf dem Stick.

Das zweite Foto zeigt, was unter navieinstellungen habe

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 25. Februar 2020 um 10:37:10 Uhr:



Zitat:

@MarKIA schrieb am 24. Februar 2020 um 07:26:57 Uhr:


Drücke die Daumen, dass es klappt!

Aaaaalso:

Stick ist jetzt zwar verbunden, aber ich bekomme keine Online-Dienste und auch das Kamera-Symbol taucht nicht mehr auf.

Werde später noch mal versuchen, ob es beim Hotspot via Handy nach wie vor funktioniert.

Was mich aber wundert: in den Einstellungen finde ich auch nicht mehr die (De-) Aktivierung der Blitzer.

Langsam nervt mich das ganze 🙁

Auf dem ersten Foto sieht man schön das wlan-Symbol und auf dem letzten auch die Verbindungen auf dem Stick.

Das zweite Foto zeigt, was unter navieinstellungen habe

Sieht eigentlich auf den ersten Blick alles richtig aus. Auto ist per WLAN mit Stick verbunden. Stick hat Netz. Ich überlege wo der Fehler liegt, stehe aber auch gerade auf dem Schlauch.

Zitat:

@MarKIA schrieb am 25. Februar 2020 um 10:40:59 Uhr:



Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 25. Februar 2020 um 10:37:10 Uhr:


Aaaaalso:

Stick ist jetzt zwar verbunden, aber ich bekomme keine Online-Dienste und auch das Kamera-Symbol taucht nicht mehr auf.

Werde später noch mal versuchen, ob es beim Hotspot via Handy nach wie vor funktioniert.

Was mich aber wundert: in den Einstellungen finde ich auch nicht mehr die (De-) Aktivierung der Blitzer.

Langsam nervt mich das ganze 🙁

Auf dem ersten Foto sieht man schön das wlan-Symbol und auf dem letzten auch die Verbindungen auf dem Stick.

Das zweite Foto zeigt, was unter navieinstellungen habe

Sieht eigentlich auf den ersten Blick alles richtig aus. Auto ist per WLAN mit Stick verbunden. Stick hat Netz. Ich überlege wo der Fehler liegt, stehe aber auch gerade auf dem Schlauch.

Danke für Deine Mühen...weiß auch nicht, warum ich die Blitzer nicht aktivieren oder deaktivieren kann....

Sonst muss ich mal in der Werkstatt fragen, da war der Wagen letzte Woche wegen eines unfalschadens

Kannst du denn irgendwie testen ob der Stick wirklich Netz hat? Also zB UVO connect App mal testen ob du Verbindung zum Auto bekommst.

Da ich meinen kia noch nicht habe, kann evtl jemand anders einen Tipp geben was man testen kann. Also welche Daten online kommen sollten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen