WLAN Hotspot
Hallo Leute
Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.
Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)
Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?
Beste Antwort im Thema
Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁
247 Antworten
Die Verbindung erfolgt via WLAN, nicht per USB. Über USB versorgst du den Stick nur mit Strom. Auf dem Stick musst du die SSID und ein PW festlegen. Anschließend stellst du die Verbindung über WLAN her.
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 21:40:55 Uhr:
Die Verbindung erfolgt via WLAN, nicht per USB. Über USB versorgst du den Stick nur mit Strom. Auf dem Stick musst du die SSID und ein PW festlegen. Anschließend stellst du die Verbindung über WLAN her.
Sorry, stehe irgendwie auf dem Schlauch und auf Kriegsfuß damit. Kannst du es für Frauen erklären? 😉
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 22. Februar 2020 um 21:40:06 Uhr:
falsches loch benutzt
da wo du ihn reinsteckst ist vom enternainment der versucht mp3 zu finden
nimm den anderen den zum laden
Heißt, ich brauche sowas?
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 22. Februar 2020 um 21:40:06 Uhr:
falsches loch benutzt
da wo du ihn reinsteckst ist vom enternainment der versucht mp3 zu finden
nimm den anderen den zum laden
In einem anderen Thread hatte jemand auch den Stick und via usb Kabel an einem der beiden rechten Anschlüsse angeschlossen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:45:28 Uhr:
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 22. Februar 2020 um 21:40:06 Uhr:
falsches loch benutzt
da wo du ihn reinsteckst ist vom enternainment der versucht mp3 zu finden
nimm den anderen den zum ladenIn einem anderen Thread hatte jemand auch den Stick und via usb Kabel an einem der beiden rechten Anschlüsse angeschlossen
Nur einer von beiden USB Anschlüssen ist für Medien gedacht, der andere gibt nur Strom aus und an den steckst du deinen WLAN Stick.
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:42:27 Uhr:
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 21:40:55 Uhr:
Die Verbindung erfolgt via WLAN, nicht per USB. Über USB versorgst du den Stick nur mit Strom. Auf dem Stick musst du die SSID und ein PW festlegen. Anschließend stellst du die Verbindung über WLAN her.Sorry, stehe irgendwie auf dem Schlauch und auf Kriegsfuß damit. Kannst du es für Frauen erklären? 😉
Also Schritt 1: Du hast in der Mittelkonsole vor dir zwei USB Anschlüsse. Der Stick kommt ganz rechts rein. Da ist so eine Klappe drüber. Sieht aus wie ein Zigarettenanzünder. Darunter ist der USB Port. DA REIN stecken.
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 21:49:42 Uhr:
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:42:27 Uhr:
Sorry, stehe irgendwie auf dem Schlauch und auf Kriegsfuß damit. Kannst du es für Frauen erklären? 😉
Also Schritt 1: Du hast in der Mittelkonsole vor dir zwei USB Anschlüsse. Der Stick kommt ganz rechts rein. Da ist so eine Klappe drüber. Sieht aus wie ein Zigarettenanzünder. Darunter ist der USB Port. DA REIN stecken.
Ganz rechts funktioniert gar nichts. In der Mitte kommt das oben genannte Problem
ist zündungsplus also motor an
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:50:43 Uhr:
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 21:49:42 Uhr:
Also Schritt 1: Du hast in der Mittelkonsole vor dir zwei USB Anschlüsse. Der Stick kommt ganz rechts rein. Da ist so eine Klappe drüber. Sieht aus wie ein Zigarettenanzünder. Darunter ist der USB Port. DA REIN stecken.
Ganz rechts funktioniert gar nichts. In der Mitte kommt das oben genannte Problem
Lass den da stecken ganz rechts! Das passt so!
Jetzt folgt Schritt zwei. Es funktioniert NICHT so wie du denkst. Also du gehst davon aus, dass das Auto sich jetzt automatisch weil der Stick steckt mit dem Internet verbindet. Das ist nicht so.
Was du machen musst ist folgendes: Du gehst auf den Monitor am Auto zu den Netzwerkeinstellungen uns suchst nach WLAN Netzwerken. Dann sollte das Auto das WLAN vom Stick finden. Dann musst du das Passwort eingeben um dich zu verbinden.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 22. Februar 2020 um 21:52:50 Uhr:
ist zündungsplus also motor an
Ja...war er
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 21:54:28 Uhr:
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:50:43 Uhr:
Ganz rechts funktioniert gar nichts. In der Mitte kommt das oben genannte Problem
Lass den da stecken ganz rechts! Das passt so!
Jetzt folgt Schritt zwei. Es funktioniert NICHT so wie du denkst. Also du gehst davon aus, dass das Auto sich jetzt automatisch weil der Stick steckt mit dem Internet verbindet. Das ist nicht so.
Was du machen musst ist folgendes: Du gehst auf den Monitor am Auto zu den Netzwerkeinstellungen uns suchst nach WLAN Netzwerken. Dann sollte das Auto das WLAN vom Stick finden. Dann musst du das Passwort eingeben um dich zu verbinden.
Hab nur kein Passwort bekommen...
Aber in die Einstellungen bin ich gar nicht gegangen -.-
Hätte ich auch drauf kommen können.
Danke
Bin tatsächlich von Plug and Play ausgegangen
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:02:19 Uhr:
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 21:54:28 Uhr:
Lass den da stecken ganz rechts! Das passt so!
Jetzt folgt Schritt zwei. Es funktioniert NICHT so wie du denkst. Also du gehst davon aus, dass das Auto sich jetzt automatisch weil der Stick steckt mit dem Internet verbindet. Das ist nicht so.
Was du machen musst ist folgendes: Du gehst auf den Monitor am Auto zu den Netzwerkeinstellungen uns suchst nach WLAN Netzwerken. Dann sollte das Auto das WLAN vom Stick finden. Dann musst du das Passwort eingeben um dich zu verbinden.
Hab nur kein Passwort bekommen...
Aber in die Einstellungen bin ich gar nicht gegangen -.-
Hätte ich auch drauf kommen können.
Danke
Bin tatsächlich von Plug and Play ausgegangen
Das Passwort bekommst du von niemandem. Das legst du selbst fest. Stell dir vor du willst das Auto per WLAN mit deinem Handy verbinden. Da legst du ja auch den Namen vom Hotspot und ein PW fest. Genau DAS musst du auch mit dem Stick machen. Also erst den Stick konfigurieren, den Namen vom Hotspot und ein PW festlegen. Dann funktioniert das auch 🙂
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 22:10:14 Uhr:
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:02:19 Uhr:
Hab nur kein Passwort bekommen...
Aber in die Einstellungen bin ich gar nicht gegangen -.-
Hätte ich auch drauf kommen können.
Danke
Bin tatsächlich von Plug and Play ausgegangen
Das Passwort bekommst du von niemandem. Das legst du selbst fest. Stell dir vor du willst das Auto per WLAN mit deinem Handy verbinden. Da legst du ja auch den Namen vom Hotspot und ein PW fest. Genau DAS musst du auch mit dem Stick machen. Also erst den Stick konfigurieren, den Namen vom Hotspot und ein PW festlegen. Dann funktioniert das auch 🙂
Klingt logisch -.-
Danke 🙂
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:15:30 Uhr:
Zitat:
@MarKIA schrieb am 22. Februar 2020 um 22:10:14 Uhr:
Das Passwort bekommst du von niemandem. Das legst du selbst fest. Stell dir vor du willst das Auto per WLAN mit deinem Handy verbinden. Da legst du ja auch den Namen vom Hotspot und ein PW fest. Genau DAS musst du auch mit dem Stick machen. Also erst den Stick konfigurieren, den Namen vom Hotspot und ein PW festlegen. Dann funktioniert das auch 🙂
Klingt logisch -.-
Danke 🙂
Sehr gerne. In der Bedienungsanleitung vom Stick sollte stehen wie du das machst 🙂
passwort für 1. zugriff sollte auf der verpackung stehen