WLAN Hotspot ohne Sim-/Slot nutzen?
Hallo,
was bringt die WLAN Hotspot Funktion ohne Sim und ohne den Simslot?
Kann ich das MMI mit meinem iPhone 8 koppeln und Connect dienste abrufen?
Beste Antwort im Thema
Folgende Codierungen zur Aktivierung des Hotspots und Clienten habe ich im 5F gemacht:
STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
Online-portal-browser-services on
Online-navigation on
Online-street-view on
Online-poi on
Wifi-hotspot on
Wifi-client-hmi on
Mmi neu starten
Den hotspot im iphone an
Oder vor der haustür stehen
Im mmi den verbindungsmanager klicken und mit hotspot oder wlan verbinden
In der Navigationseinstellung auf Ansicht Google maps ändern
88 Antworten
Zitat:
@steinim schrieb am 9. November 2018 um 11:40:03 Uhr:
Hai,
denke 660.Schau mal im Hidden Menü, da hab ich Carplay aktiviert
und dann im Steuergerät 5F mit VAG-Com
Hast du bzgl. CarPlay nähere Informationen?
Zitat:
@steinim schrieb am 6. November 2018 um 19:08:43 Uhr:
Folgende Codierungen zur Aktivierung des Hotspots und Clienten habe ich im 5F gemacht:
STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
Online-portal-browser-services on
Online-navigation on
Online-street-view on
Online-poi on
Wifi-hotspot on
Wifi-client-hmi onMmi neu starten
Den hotspot im iphone an
Oder vor der haustür stehen
Im mmi den verbindungsmanager klicken und mit hotspot oder wlan verbinden
In der Navigationseinstellung auf Ansicht Google maps ändern
Mit der Anleitung hat es bei mir jetzt auch funktioniert. Er verbindet sich nur nicht automatisch mit meinem Handy, sodass ich erst mal über den Verbindungsmanager die Verbindung neu herstellen muss. Aber danach funktioniert das einwandfrei.
Na also
Geht doch
Das mit dem hotspot am handy ist leider nicht anders machbar
Aber für die Spielerei ist es ok
Viel Spaß
Funktioniert auch der Echtzeittrafic?
Die Audinavigation ist fürs Auge und MMI-Bedienung so schön, nur eben kein Echtzeittrafic. Nutze daher meist die Google Navigation via Smartphoneinterface.
Ähnliche Themen
Nein, leider nicht. Online Traffic nur über Connect.
zumindest habe ich es nicht hinbekommen??!!
Dank deiner Anleitung konnte ich heute bei meinem TT auch die Google Ansicht freischalten.
Bezüglich Carplay Freischaltung hast du diesbezüglich noch Infos wie man die ans "fliegen" bekommt?
Gerne auch per PM
VG
Elek
Zitat:
@steinim schrieb am 6. November 2018 um 19:08:43 Uhr:
Folgende Codierungen zur Aktivierung des Hotspots und Clienten habe ich im 5F gemacht:
STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
Online-portal-browser-services on
Online-navigation on
Online-street-view on
Online-poi on
Wifi-hotspot on
Wifi-client-hmi onMmi neu starten
Den hotspot im iphone an
Oder vor der haustür stehen
Im mmi den verbindungsmanager klicken und mit hotspot oder wlan verbinden
In der Navigationseinstellung auf Ansicht Google maps ändern
Bei mir hat es bisher nicht geklappt.
Ich bekomme im 5F leider nur den Codierungsfehler.
Habe die Softwateversion 0117, meiner ist einer der ersten aus 11/2014.
Zitat:
@AudiTTRV schrieb am 18. November 2018 um 14:25:17 Uhr:
Bei mir hat es bisher nicht geklappt.
Ich bekomme im 5F leider nur den Codierungsfehler.
Habe die Softwateversion 0117, meiner ist einer der ersten aus 11/2014.
Hi AudiTTRV,
meiner ist BJ02/15 und habe auch die Softwareversion 0117 drauf.
Ist dein VCDS auf den aktuellen Stand?
Zitat:
@AudiTTRV schrieb am 18. November 2018 um 14:25:17 Uhr:
Zitat:
@steinim schrieb am 6. November 2018 um 19:08:43 Uhr:
Folgende Codierungen zur Aktivierung des Hotspots und Clienten habe ich im 5F gemacht:
STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
Online-portal-browser-services on
Online-navigation on
Online-street-view on
Online-poi on
Wifi-hotspot on
Wifi-client-hmi onMmi neu starten
Den hotspot im iphone an
Oder vor der haustür stehen
Im mmi den verbindungsmanager klicken und mit hotspot oder wlan verbinden
In der Navigationseinstellung auf Ansicht Google maps ändernBei mir hat es bisher nicht geklappt.
Ich bekomme im 5F leider nur den Codierungsfehler.
Habe die Softwateversion 0117, meiner ist einer der ersten aus 11/2014.
Hatte ich anfangs auch, die Codierung wurde immer abgelehnt. Hab dann ein mal die Zündung aus und wieder angemacht und danach hat's auch mit den anderen Anpassungskanälen funktioniert.
ja soweit Ok aber hast du Keinen Fehlereintrag im 5F?
Ja habe aktuelles VCDS.
Vielen Dank an Steinim, aber auch Elektrostabler und Jesuslatsche Google Earth läuft nun auch ohne Sim über Wlan.
Aber der Fehler im Fehlerspeicher des 5F bleibt, habt ihr den auch?
Hai
Freut mich das es funzt
Fehlerspeicher lese ich die Tage mal aus; denke aber den hab ich auch -wegen dem Datenmodul welches nicht verbaut ist 🙄
@AudiTTRV
den Fehlerspeicher habe ich nach den Änderungen nicht mehr ausgelesen (war so happy), mache das aber noch...
Jetzt müssen wir nur noch unseren Fehler im STG17 in den Griff bekommen, wegen der VZE :-(
@elektrostapler
Ja unsere TTs sind aus dem gleichen Baujahr mit gleicher Firmware und dem Fehler im STG 17 mit VZE. Glaube nach fast 4 Jahren bald nicht mehr daran aber gut.
Leider klappt es bei mir immer noch nicht.
Mein TT ist 9/2016 hat KEIN Connect, KEIN SIM-SLOT, KEIN Re-Import
Bin zu diesem Thema was einige wissen bereits schon länger dran und habe ursprünglich etwas mehr codiert wie die funktionierende Kurzversion von @steinim
Habe alles gemacht wie auch @steinim beschrieben hat, nur leider bleibt der GoogleEarth Ladebalken in der Karte bei 50% stehen.
Habe nun folgende Fragen:
Ist bei denen wo es Funktioniert das WLAN/Hotspot im Verbindungsmanager trotz Verbindung ausgeraut (siehe Bild)?
Ist bei denen wo es funktioniert unter Karteneinstellung "Onlineverkehrsdaten" aktiviert (siehe Bild)?
Kann jemand bei dem es funktioniert bitte diese Codierungen aus dem STG 5F abgleichen? Was ist hierzu bei euch aktiv oder inaktiv?
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - ON
gracenote_online_other - ON
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi – ON
online_dictation - ON
online_radio - ON
online_media - ON
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - ON
online_portal_browser_services - ON
online_street_view - ON
picture_navi - ON
SDS_Region_Flag - EU_region
VZAPro - ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: On
TMC von,32783
remote_HMI: OFF (= Connect im MMI-Menü)
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Off
picture_navi – ON
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst aktiv
Habe das Gefühl, dass trotz Verbindung mit meinem Hotspot keine Daten ins MMI kommen.
Dachte bereits, dass dies auch nicht möglich sei, bis @steinim und weitere Forumsmitglieder einen Erfolg meldeten.
Für Android-Nutzer empfehle ich, eine kostenpflichtige App herunterzuladen "Tasker".
Mit Tasker können Sie Einstellungen basierend auf einer Bedingung automatisieren.
In diesem Fall habe ich mein Telefon so konfiguriert, dass es den mobilen Hotspot aktiviert, sobald mein Telefon mit der Bluetooth-Einstellung des Fahrzeugs verbunden ist. Dadurch kann sich das MMI automatisch mit dem WLAN verbinden.