WLAN & Datenpakete von CubicTelecom
Hallo zusammen,
gibt es im Forum zufällig jemanden, bei dem das WLAN in seinem Q3 Model 2020 über eines der von Cubic Telecom angebotenen Datenpakete funktioniert?
Mir ist bekannt, dass dafür auch eine eigene SIM-Karte in den zweiten Slot eingesetzt werden kann. Dann funktionieren aber alle Audi Connect Dienste über diese und nicht die ab Werk verbaute Karte.
Danke für die Hilfe!
87 Antworten
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 24. April 2021 um 18:19:34 Uhr:
Ha ha Romance ...Probier mal Radio Chariwari aus Rosenheim ...
🙂 , bekomm ich sicher nicht rein, wohne ganz in Osten,
fast schon in Ungarn 🙂)
Ich bin mir sicher das viele Radiosender dann auch nur lokal begrenzt sind.
Also kein Ö3 in Köln ...
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 24. April 2021 um 21:17:49 Uhr:
Ich bin mir sicher das viele Radiosender dann auch nur lokal begrenzt sind.
Also kein Ö3 in Köln ...
Natürlich 😉
So meine ich das nicht.
Mir ist schon klar, dass ich in Köln über DAB kein Hitradio Ö3 oder andere Österreichische Sender empfangen kann.
Über die online Radio Funktion wird Radio.net also ein Internetstream genutzt.
Ich kann alle getestet europäischen Sender empfangen nur eben die aus Österreich nicht.
In dem ganzen Thread geht es um Cubic Telekom und Datenpakete, nicht um DAB.
Ähnliche Themen
Im Audi geht Hitradio Ö3 über online nicht, am normalen PC über radio.net dagegen sehr wohl.
Zitat:
@DVE schrieb am 25. April 2021 um 21:09:01 Uhr:
Im Audi geht Hitradio Ö3 über online nicht, am normalen PC über radio.net dagegen sehr wohl.
Danke für die Info! Dann funktioniert es ja nicht nur bei mir nicht!
Doch bei mir in München geht es
Hi zusammen,
Ich hab das extra datenpaket für meinen Q3 TFSIe zum testen kostenlos für 3 Monate gebucht.
Ehrlich gesagt merke ich keinen mehr nutzen oder Komfort gegen über z.B. iPhone Über CarPlay mit dem Fahrzeug verbinden.
Zumal die e-sim von Cubic Telecom einen im vergkeich zu meinem Telekom Sim Karte im Iphone. Sehr oft einen schlechten Empfang hat.
Ich werde das Paket nach der Testphase (3Monate) auslaufen lassen.
Im punkto Zuverlässigkeit und SMART Funktionalität ist noch sehr viel Luft nach oben.
Lg
Vorteil des Datenpaket ist, man steigt ein, Amazon music startet automatisch, man muss das Handy nicht anfassen. Das Fahrzeugdisplay zeigt sofort den aktuellen Musik Titel. Auffällige Empfangsprobleme beobachte ich nicht. Bei Radio Betrieb kann das Fahrzeug bei Empfangsverlust auf diesen Sender im Internet wechseln. So kann man z. B. seine Sender aus Deutschland auch in Italien hören.
Zitat:
@tommilos schrieb am 5. Mai 2021 um 09:36:16 Uhr:
Vorteil des Datenpaket ist, man steigt ein, Amazon music startet automatisch, man muss das Handy nicht anfassen. Das Fahrzeugdisplay zeigt sofort den aktuellen Musik Titel. Auffällige Empfangsprobleme beobachte ich nicht. Bei Radio Betrieb kann das Fahrzeug bei Empfangsverlust auf diesen Sender im Internet wechseln. So kann man z. B. seine Sender aus Deutschland auch in Italien hören.
Hört sich gut an. Wie startet Amazon music automatisch?
Wenn es lief bevor man ausstieg, startet es bei Weiterfahrt sofort wieder automatisch.
Zitat:
@tommilos schrieb am 6. Mai 2021 um 07:39:04 Uhr:
Wenn es lief bevor man ausstieg, startet es bei Weiterfahrt sofort wieder automatisch.
Wie startest du normalerweise Amazon Music? Wenn ich AM über Alexa starten möchte muss ich wenige Minuten warten bis das funktioniert. Nach Abstellen des Fahrzeugs und neu starten, dauert auch etwas und muss es erneut über Alexa starten.
Wenn es vorher aktiv war (der Wagen merkt sich was man zuletzt genutzt hat) startet Amazon music nach dem Neustart automatisch. ALEXA nutze ich zum Musikstart nicht.
Ich finde die Bedienung von Alexa über Befehle zu umständlich. Oft versteht sie mich nicht ganz und spielt irgend etwas ab.
Über mein Iphone, den ich beim einsteigen einfach ins ladefach lege 2 klicks auf dem touch mache, dauert es wenige Sekunden und ich habe all meine playlists oder songs aufgelistet... über alexa kann ich z.B. nicht durch meine songs oder playlist stöbern.
Außerdem habe ich über iPhone vielmehr datenvolumen eh in meinem vertrag da braucht es nicht unnötig cubic gebühr zusätzlich nur das die letzte musik sofort wieder startet.
Kennt jemand den Datenverbrauch von Amazon Music im Auto? Mir ist aufgefallen, dass ich bei wenigen Liedern ca. 200 MB weg habe. Das ist viel zu viel. Woher kommt das ? Daher ist Cubic Telekom auf Dauer zu teuer, eigene SIM geht im neuen (1 Monat alt) ja nicht mehr.
Was wird denn mit übertragen, dass die Datenmenge so groß ist ?
Zitat:
@tommilos schrieb am 5. Mai 2021 um 09:36:16 Uhr:
Vorteil des Datenpaket ist, man steigt ein, Amazon music startet automatisch, man muss das Handy nicht anfassen. Das Fahrzeugdisplay zeigt sofort den aktuellen Musik Titel. Auffällige Empfangsprobleme beobachte ich nicht. Bei Radio Betrieb kann das Fahrzeug bei Empfangsverlust auf diesen Sender im Internet wechseln. So kann man z. B. seine Sender aus Deutschland auch in Italien hören.