Wischwasserbehälter leeren

Smart Fortwo 451

Hallo,
ich habe heute mein WiWa von Winter auf Sommer umgestellt. Es war sehr mühsam das Winter WiWa aus dem Behälter zu bekommen. Ich habe es mit einer Blasenspritze (60ml) und einem aufgestecken Mc Doof Strohhalm absaugen und in den Vorratskanister füllen können. Wie bekommt ihr das WiWa aus dem Wassertank? Gibt es spezielle Geräte mit denen es einfacher geht?
Der Smart scheint pro Sprühvorgang kaum Wasser zu brauchen, den obwohl ich im Winter viel gesprüht habe, habe ich schätzungsweise ca. 50-100 ml verbraucht. Jetzt habe ich für den Sommer nur 1200ml eingefüllt. Es war noch ein kleiner Rest WinterWiWa im Behälter, sollte aber keine Probleme geben, wenn die beiden Reiniger sich vermischen. Hoffe, dass sich die Insekten besser von der Scheibe wischen lassen als mit reinen Winter WiWa🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smartigirl12


Wie bekommt ihr das WiWa aus dem Wassertank? Gibt es spezielle Geräte mit denen es einfacher geht?

ÄÄh einfach fahren bis leer ist???Winterwaschzusatz kann man auch im Sommer benutzen!!....manche haben echt Sorgen🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik


Damit die Flüssigkeit in den Eimer gelangt, muss die Früssigkeit aus dem oberen Behälter vorsichtig angesaugt werden

Für so etwas wurde der "Schüttelschlauch" erfunden. Den gibt es auch bei etlichen Händlern (Bootszubehör...) käuflich zu erwerben.

Joha Vieleicht,hat ja jemand aus euren freundeskreis eine alte Aqariumpumpe ?

brauchst aber 220 volt leider

Ich finde immer noch die Lösung, den Smart einfach umdrehen, damit alles ausläuft und beim Cabrio auch der ganze Unrat rausfällt, immer noch am sinnvollsten😁😁😁

Wie schrieb hier noch jemand:

SO GEHT SMART HEUTE

😁😁😁

jo geiel die idee find ich gut lach ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen