Wischwasser Strahl knickt ein auf Autobahn ab 130km/h

VW Vento 1H

Im Stadtverkehr und auf Landstrasen: alles ok. Das Wischwasser trifft punktgenau auf die Scheibe.

Autobahn über 120km/h: Wasserstrahl bricht ein. Kommt über das untere Drittel der Scheiben nicht hinaus. Die Scheibenreinigung wird dann zum Wettlauf mit dem Wischer...

Kann der Wasserdruck für die höhere Geschwindigkeit nicht ausreichend sein?

Lässt sich der Wasserdruck (soll/ist) überprüfen?

Beim VR6 muss der Wasserstrahl doch auch noch bei Tempo 200/220 richtig auf die Scheibe trefen, oder?

Lars

17 Antworten

Also ich könnte mir vorstellen das es heutzutage was mit den neuen formen der autos zu tun hat also die Aerodynamik.

Es kann möglich sein das der fahrtwind heutzutage so gut von der scheibe abgelenkt wird das vor der scheibe der winddruck nicht mehr so stark ist.

na also ich kenne das problem nicht. sowas höre ich sowieso zum ersten mal! Ist aber schon interessant.

Aber ich denke mal das man dann in diesem fall irgendwelche windverwirbelungen an der frontscheibe hat. Die frage ist nun, wieso?

könnte es vllt sein das du einen bösen blick hast oder ne andere stoßstange? Das könnte ich mir als ursache vorstellen!

Das ist schon ehrlich gesagt ein interessantes theman und recht lustig :-)

Aber die idee mit den spritzdüsen vom sprinter ist echt super.

gruß

der größte hauptunterschied zu anderen herrstellern ist, das der golf viel zu schwache pumpen verbaut hat. KOmmt auch auf das alter der pumpen an, neue sind etwas stärker als die von älteren baujahren. Normaler verschleiß, wovon halt auch eine pumpe nun mal nicht verschont bleibt.
Div. andere hersteller nehmen bewust stakre spritzdüsen, z.b bei Merzedes oder BMW, wobei Mercedes unterschiedliche systeme in seinen autos verbaut, je nach modell, die stärker Motorisierten haben höhere Drücke. das merkt man auch, wenn man mal unterschiedliche wagen davon gefahren ist und auch schonmal in den motorraum geschaut hat.
Der Golf ist für hohe geschwindigkeiten einfach nicht konzipiert. Weder beim GTi noch beim VR6. Und der Luftdruck wird einfach stäker bei höheren geschw. und der Golf hat auch einfach nicht die Aerodynamik wie heutige Autos.
Ich finde allein die Frage schon überflüssig, wieso das so ist. Normal kann man sich das mit ein bisschen nachdenken und Logik selbst erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen