Wischwasser gemischt.....???

Opel Vectra B

Hi,

fahre zwar ne A Modell, allerdings kann man mir hier wohl auch helfen,da ne allg. Frage....😉

So da es ja nun draussen schön "Winter" geworden ist und die Temp. gut gesunken sind, habe ich in meine "Scheibenwaschanlage" mit Frostschutz befüllt...🙂
Allerdings habe ich jetzt das Problem das wenn ich diese benutze, die Scheibe einfach nur verschmiert und nicht gut gerreinigt wird...
(Schleierfilm und Schlierenbildung...)
Mein Vermutung geht jetzt dahin,daß sich mein Scheibenreinigungskonzentrat" für den Sommer nicht mit dem Frostschutz für den Winter verträgt....😰
Die Anlage war leider beim befüllen mit Frostschutz noch ca. zu einem viertel Voll mit Sommerreiniger...🙁

Wischer sind absolut Neu und daher I.O.Auch ist kein "Wachsflm" auf der Scheibe da sie gerreinigt wurde...
Jemand evt.ein ne Antworten darauf und sollte ich vielleicht die Anlage lieber leermachen,durchspüllen dann NEU und nur mit Frostschutz und klaren Wasser befüllen.....???

*Thanks*

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hebe meine leeren Kanister immer auf, so hab ich immer welche da zum mischen.

Zur frage zum Fassungsvermögen:

Inhalt ohne SRA 2,5 l
Inhalt mit SRA 5,5 l.

Benutze generell ein Konzentrat bis -70° C und mische es, entweder für die Scheibenwaschanlage oder zum Scheibenenteisen. Der Enteiser ist Chemisch gleich, dafür fast viermal so teuer.

Hab auf langen Strecken einen Kanister mit fertigem Scheibenwasser dabei!

Weini

41 weitere Antworten
41 Antworten

sollte normal egal sein.

Kannst das wasser ja mit dem Frostschuzt neben dem auto mischen und dann einfach immer wieder auf füllen.

Na, dann muss ich mir erst nen gefäß zum Mischen suchen, hab nen vollen 5l Kanister Frostschutz da stehen und so müsste ich dann jetzt erstmal immer abwechseln was reinkippen, und da hab ich keinen Nerv drauf.
wenn ich weiß was reingeht (gestern abend ging nämlich check control an 😁) kann ich entsprechend das eine, dann das andere reinkippen.

Beim Corsa C musste der ganze Scheibenwaschwasserbehälter (und vorher noch das ganze Wischergestänge) raus, weil sich unterschiedliche Reiniger nicht vertragen haben und eine Art Gel gebildet hatten.

An der Pumpe sitzt ein kleines Gummisieb und das war genau wie die Pumpe dicht.

Ich kann nur empfehlen, bei neueren Autos möglichst bei einer Marke Scheibenreiniger zu bleiben.

Sollte ein Wechsel der Marke erfolgen müssen, das Ding ausleeren (wenn möglich) oder eine Ladung destilliertes Wasser durchzujagen. Das sollte sich die noch vorhandenen Partikel krallen und mit rausbefördern.

Ich benutze auch nur noch destilliertes Wasser (an der Tanke) oder Wasser aus der Küche - alles andere ist mir zu dreckig.

Und guten Scheibenreiniger/-Frostschutz kriegste im Zubehörhandel für unter 10 € den 5l-Kanister.

Vergiss die Baumarktscheisse - stinkt und macht nicht sauber.

Und einmal im Jahr neue Wischer 😎

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Na, dann muss ich mir erst nen gefäß zum Mischen suchen, hab nen vollen 5l Kanister Frostschutz da stehen und so müsste ich dann jetzt erstmal immer abwechseln was reinkippen, und da hab ich keinen Nerv drauf.
wenn ich weiß was reingeht (gestern abend ging nämlich check control an 😁) kann ich entsprechend das eine, dann das andere reinkippen.

wieso wie wild hin und her. Kauf dir nen 2. 5liter kanister und hau den zur hälfte vol mit frostschutz und rest wasser (bzw halt nach hersteller angaben und das am beten noch kontrolieren)

Besser als jedes mal da rum stehen und mit dem 5 liter kanister und ne pulle wasser zu stehen 😉

Aber gut das du das thema angefangen hast. Werd mal fix los und 10 liter kühler-, und wischwasser frost schutz kaufen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Beim Corsa C musste der ganze Scheibenwaschwasserbehälter (und vorher noch das ganze Wischergestänge) raus, weil sich unterschiedliche Reiniger nicht vertragen haben und eine Art Gel gebildet hatten.

An der Pumpe sitzt ein kleines Gummisieb und das war genau wie die Pumpe dicht.

Ich kann nur empfehlen, bei neueren Autos möglichst bei einer Marke Scheibenreiniger zu bleiben.

Sollte ein Wechsel der Marke erfolgen müssen, das Ding ausleeren (wenn möglich) oder eine Ladung destilliertes Wasser durchzujagen. Das sollte sich die noch vorhandenen Partikel krallen und mit rausbefördern.

Ich benutze auch nur noch destilliertes Wasser (an der Tanke) oder Wasser aus der Küche - alles andere ist mir zu dreckig.

Und guten Scheibenreiniger/-Frostschutz kriegste im Zubehörhandel für unter 10 € den 5l-Kanister.

Vergiss die Baumarktscheisse - stinkt und macht nicht sauber.

Und einmal im Jahr neue Wischer 😎

man muss nicht unbedingt bei der gleichen marke bleiben 😉 reicht wenn man die gleiche inhaltstoffe drin hat. Ist nicht anders wie mit Kühler frost schutz 😉

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Aber gut das du das thema angefangen hast. Werd mal fix los und 10 liter kühler-, und wischwasser frost schutz kaufen 😁

-

Vergiss die Chemische Keule (Spray für die Scheibe) nicht !!!

nix da ich kratze wie echte männer 😁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


wieso wie wild hin und her. Kauf dir nen 2. 5liter kanister und hau den zur hälfte vol mit frostschutz und rest wasser (bzw halt nach hersteller angaben und das am beten noch kontrolieren)

Besser als jedes mal da rum stehen und mit dem 5 liter kanister und ne pulle wasser zu stehen 😉

Nö, hab nicht vor mir nen Kanister zu kaufen.

Beim nächsten Anlauf kommt dann in den 5l Kanister Wasser mit rein und es ist fertig gemischt und gut.

dat warten dauert mr zu lang. Dann kauf ich lieber für 2 euro nen kanister 😁

Hab dann immer 10 liter Gemisch bereit stehen 😉

EDIT: zur not misch in ner 1,5liter pulle und leg sie dir ins auto. Haste jeder zeit was dabei ABER wichtig: drauf schreiben was drin ist

Hallo!

Hebe meine leeren Kanister immer auf, so hab ich immer welche da zum mischen.

Zur frage zum Fassungsvermögen:

Inhalt ohne SRA 2,5 l
Inhalt mit SRA 5,5 l.

Benutze generell ein Konzentrat bis -70° C und mische es, entweder für die Scheibenwaschanlage oder zum Scheibenenteisen. Der Enteiser ist Chemisch gleich, dafür fast viermal so teuer.

Hab auf langen Strecken einen Kanister mit fertigem Scheibenwasser dabei!

Weini

Hi,

ich mach immer noch nen Schuss Scheibenreiniger fürn Sommer dazu. Dann stinkt das nicht so arg nach Chemie 😉
Ich mische mir das auch immer in einem 5-Liter-kanister an und fülle bei Bedarf auf. Im Winter hab ich auch noch ne kleine Plastikflasche mit fertig gemischtem Scheibenzeugs dabei, falls unterwegs mal "Mun out" ist.
Es gibt nix schlimmeres als im Winter mit total verschmierten Scheiben rumzufahren weil der Wischwasserbehälter trocken ist 😁

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von weini69


Zur frage zum Fassungsvermögen:

Inhalt ohne SRA 2,5 l
Inhalt mit SRA 5,5 l.

Danke Dir, das war doch alles was ich wissen wollte

Danke. 2,5l Wasser drin versenkt und dann mit frostschutz aufgefüllt, Nu hab ich nen halb leeren Frostschutzkanister, den mach ich wieder mit Wasser voll und fertig.
Und das ganze Ohne Geld für nen Kanister auszugeben und Sprit zu vergurken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen