Wischwasser Frontscheibe meist ohne Funktion
Hallo,
an meinem Focus Turnier 1.8 Bj. 2000 funktioniert das Wischwasser für die Frontscheibe die meiste Zeit nicht. Die Pumpe macht dann auch keinerlei Geräusche. Seltsamerweise gibt es aber immer wieder Tage wo es tadellos läuft, egal wie oft und lang man die Taste am Lenkstockhebel betätigt. Manchmal ist dann 20 Minuten später aber wieder Funkstille. Die Heckwischerdüse funktioniert immer.
Kann da bisher kein System erkennen, habe aber den Taster am Lenkstockhebel im Verdacht, auch wenn mir nicht so ganz einleuchted warum es zwischen funktioniert problemlos und plötzlich gar nicht keine Zwischenstufe gibt, wenn es sich um einen rein mechanischen Schalter handelt.
Könnte es evtl doch an der Pumpe oder einem Relais liegen? Wie unterscheidet die Pumpe ob das Wasser nach vorne oder hinten gepumpt wird? Welche Pins muss ich am Stecker Lenkstockschalter messen um diesen auszuschließen?
Das Wischwasser selbst ist ganzjährig mit Frostschutz bis -20 Grad versehen, die Umgebungstemperatur spielt also keine Rolle.
Danke für die Hilfe!
25 Antworten
Ja Heckdüse funktioniert völlig normal samt Wischer.
Habs gestern auch noch mal getestet: Wenn das Intervall nicht funktioniert, dann passiert auch beim Taster für die Spritzdüsen vorne nichts mit dem Wischern. Es kommt nur Wasser, auch dann wenn das Intervall gar nicht angewählt ist.
Wenn die Intervallfunktion grundsätzlich nutzbar ist, was sporadisch schon mal funktioniert, dann bewegen sich die Wischer auch beim drücken des Taster für die Spritzdüsen vorn. Auch in dem Fall unabhängig davon ob Intervall am Wischerhebel ausgewählt oder nicht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe steuert der Multitimer auch die Wischfunktion wärend des Spritzvorgangs. Wäre ja also mal nen Versuch wert, sich nen gebrauchtes zu besorgen.
Du hast natürlich recht, mit deinem Tipp tuts das natürlich auch so wunderbar. Teilweise hat es tatsächlich nen Vorteil die Scheibe erst mal nass machen zu können ohne das die Wischer direkt drüber wischen. Sollte ich keinen Multitimer aufm Schrott finden, werde ich es denke ich so lassen wobei es schon etwas stört das die Intervallfunktion derzeit nicht geht.
So kommst du aber nicht durch den TÜV wenn du das so lässt..
Ein TÜV-Pruefer,der die Funktion der Scheibenwischer checkt ?
Ist das ne neue Verordnung ?
Vielleicht will er ja die Kiste garnicht mehr frisch tueven.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 23. Januar 2022 um 10:29:19 Uhr:
Ein TÜV-Pruefer,der die Funktion der Scheibenwischer checkt ?Ist das ne neue Verordnung ?
Vielleicht will er ja die Kiste garnicht mehr frisch tueven.
Natürlich muss die zum TÜV funktionieren, ist eine Sicherheitsfunktionen.
Ob die der Prüfer prüft ist eine andere Sache.
Ähnliche Themen
Ja ich will neuen TÜV für den Focus, da ich den gern weiter fahren würde.
Hab das mit den Spritzdüsen aber tatsächlich wegen des Winters repariert, weil die Scheibe mit etwas Streusalz auf der Straße doch schnell zu ist.
Hab mir heute beim Schrott einen gebrauchten Multitimer geholt. Der Fehler bleibt aber der gleiche, man hört den Multitimer im Takt klicken wenn man am Wischerhebel die Intervallfunktion aktiviert aber die Wischer bewegen sich nicht.
Kann ich davon ausgehen das auch dieser Multitimer defekt ist oder kann es doch noch eine andere Ursache zu haben?
Dann wird eher der Wischermotor einen Defekt haben.
Oder Du hast nen falschen Multitimer erwischt.
Kabelbruch im Innenraum dürfte sehr ungewöhnlich sein.
Tausch mal die beiden grauen Relais für Wischer FRONT und HECK gegeneinander.
Wird aber nix bringen.
Hast Du verstellbare Intervallzeiten am Lenkstockhebel ?
Oder nur fixes Intervall ?
Hab den Hebel mit dem zusätzlichen Drehrad 1 - 7 für das Intervall. Man hört wie gesagt nur das klicken unten im Sicherungskasten. Bei allen anderen Positionen funktioniert der Wischer. Änderungen des Intervalls auf andere Zahl bringt auch nichts.
Wo finde ich die Relais? Vorne im Motorraum?
Nein.
CJB ( Innenraum-Sicherungskasten ) ausbauen.
Kann auch sein,dass bei Dir ein Kombirelais verbaut ist.
Siehe Bild.
Das Relais neben dem K 22-Relais.
Dann geht's natürlich nicht.
Ich hab mir den Sicherungskasten heute noch mal angesehen, war die letzte Zeit hauptsächlich mit Rost am Focus beschäftigt.
Ich habe scheinbar das von dir beschriebene Kombirelais, steht 98AG-14N089-AA drauf.
Für alle die das gleiche Problem haben, habe mir mittlerweile ein gebrauchtes Kombirelais mit oben genannter Teilenummer beim Schrottplatz besorgt und der Fehler ist behoben.
Die Wischer bewegen sich jetzt wieder zusammen mit der Taste für das Scheibenwischwasser und die Intervallfunktion läuft auch wieder in allen 7 Stufen.