Wischwasser / Düsen / Scheibenwischer
Bin am aktuellen Polo interessiert, habe aber noch eine Frage.
Beim 9N ist es leider so: Man zieht den Hebel, der Scheibenwischer geht einmal komplett über die Scheibe und erst wenn der "Rückweg" ungefähr zur Hälfte absolviert ist, kommt Wasser aus den Düsen. Folge sind natürlich Kratzer auf der Scheibe.
Wie ist das beim aktuellen Polo gelöst? Kommt da zuerst Wasser und dann wird gewischt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Aber kein Problem: Wenn genügend Kratzer drauf sind, Scheibe wechseln lassen. Zahlt die Teilkasko, die ohnehin nur ohne SB wirklich Sinn macht. 😉
... und die Teilkasko zahlen wiederum alle Versicherungsnehmer... 😠 Super Konzept...😠
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Hinten wische ich gar nicht, das sieht dann immer erst so richtig sche... aus find ich.....Zitat:
Original geschrieben von SR530
Zum ursprünglichen Thema ... Vorn setzt das Waschwasser fast zeitgleich mit dem Wischen ein. Hinten ist eine deutliche Verzögerung feststellbar. Zumindest ist das bei mir so.
Wenn du täglich Autobahn fährst, hat viel wischen einen deutlichen Sicherheitsvorteil ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Wenn du täglich Autobahn fährst, hat viel wischen einen deutlichen Sicherheitsvorteil ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Hinten wische ich gar nicht, das sieht dann immer erst so richtig sche... aus find ich.....
ok, so viel BAB fahre ichnet, aber wenn, dann immer nur vorwärts....
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
ok, so viel BAB fahre ichnet, aber wenn, dann immer nur vorwärts....Zitat:
Original geschrieben von SR530
Wenn du täglich Autobahn fährst, hat viel wischen einen deutlichen Sicherheitsvorteil ... 😉
Stimmt, dann musst du auch nicht wischen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Stimmt, dann musst du auch nicht wischen ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
ok, so viel BAB fahre ichnet, aber wenn, dann immer nur vorwärts....
doch, aber nur vorne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
doch, aber nur vorneZitat:
Original geschrieben von SR530
Stimmt, dann musst du auch nicht wischen ... 😁
Ich dachte immer, vorne wischen ist nur was für Feiglinge ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich dachte immer, vorne wischen ist nur was für Feiglinge ... 😕Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
doch, aber nur vorne
ok, dann gebe ich zu, dass ich einer bin... :-/
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
ok, so viel BAB fahre ichnet, aber wenn, dann immer nur vorwärts
gute Sicht nach hinten ist auf der Autobahn in vielen Situationen ziemlich hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
gute Sicht nach hinten ist auf der Autobahn in vielen Situationen ziemlich hilfreich.Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
ok, so viel BAB fahre ichnet, aber wenn, dann immer nur vorwärts
Da hab ich erstens meine Aussenspiegel für, und zweitens kommt net wirklich viel Wasser auf meine Heckscheibe
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Da hab ich erstens meine Aussenspiegel für, und zweitens kommt net wirklich viel Wasser auf meine HeckscheibeZitat:
Original geschrieben von Brunolp12
gute Sicht nach hinten ist auf der Autobahn in vielen Situationen ziemlich hilfreich.
Lass auch du dich doch einfach mal eines besseren belehren, dass eine gute Sicht nach hinten (+ Rückspiegel, Heckscheibe, hinten wischen inkl. Wasser) deutlich mehr Sicherheit bietet ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Da hab ich erstens meine Aussenspiegel für
dann muss ichs dir wohl leider nochmal anders erklären:
Gute Sicht nach hinten -
auch über den Innenspiegel- ist auf der Autobahn in vielen Situationen ziemlich hilfreich.
Dieser ergänzt -wie durch Zufall 🙄- die anderen, vorhandenen Spiegel perfekt. Der ist nicht nur zum rückwärts einparken oder zur Kontrolle der eigenen Frisur nützlich.
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
und zweitens kommt net wirklich viel Wasser auf meine Heckscheibe
ich würde sagen: das hängt vom Wetter ab 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Lass auch du dich doch einfach mal eines besseren belehren, dass eine gute Sicht nach hinten (+ Rückspiegel, Heckscheibe, hinten wischen inkl. Wasser) deutlich mehr Sicherheit bietet ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Da hab ich erstens meine Aussenspiegel für, und zweitens kommt net wirklich viel Wasser auf meine Heckscheibe
Von mir aus... Wenn Du meinst ,daß es so ist, will ich Dir mal glauben. Wischen werde ich trotzdem net
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Wischen werde ich trotzdem net
Musst du auch nicht. Wird dich keiner zu zwingen ... 🙄
Also ich hab bei meinem 9 jahre alten 9N immer noch die erste Scheibe und ich würd jetzt auch nicht sagen, dass er eine Neue bräuchte.
Da nu das Auto aber eh bald weg ist solls mir jetzt auch egal sein..
Ich hab bisher auch nicht beobachten können, dass die Scheibenwischer großartig die Scheibe verkratzen. Zumindest dann nicht wenn man sie regelmäßig wechselt..
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
600€ ist aber meiner Meinung nach ziemlich hoch gegriffen. Die Teile kosten ungefähr 250€ und dann höchstens 200€ Einbau
ich habe wie versprochen nachgesehen: der Tausch der Scheibe hat in meinem
Fall 623 Eur gekostet (inkl Steuer). Die Scheibe einzeln 245 plus Steuer
Hey,
mal eine andere Frage zum Thema.
Der Polo hat doch die Fächerdüsen, welches Scheibenwischwasser könnt ihr da empfehlen? Hätte gerne Empfehlungen für Sommer wie Winter. Weil das direkt von VW kostet schon eine ziemliche Stange Geld. Welche Mittelchen benutzt ihr. Zufrieden? PS habe auch die Bi-Xenonschweinwerfer also dazu noch die Verbindung SRA. Danke für die Tips.
mfg Wiesel