Wischwasser: Destiliert oder Leitungswasser

Volvo V70 2 (S)

Hallo Schwarmintelligenz,

ich hoffe ich löse keine Grabenkämpfe mit dem Thema aus :-)

meine Recherche:
Im Handbuch des V70 steht dazu nix.
In Vida habe ich nichts gefunden.

Leitungswasser: Gefahr der Verkalkung ( Bei mir noch nicht aufgetreten)
Destilliertes Wasser: Im MB Forum hat jemand geschrieben, dass MB das ausdrücklich verbietet, weil sonst der Sensor kaputt geht, weil das destillierte Wasser Ionen zieht.

Kennt jemand die Herstellervorgabe von Volvo?

Ich habe bis jetzt Leitungswasser oder destilliertes Wasser mit einfachem Frostschutzkonzentrat auf -20Grad gemischt.

So, ich geh mal Popcorn holen und warte auf die Diskussionen :-))))

70 Antworten

Geil, ein neuer Fred - Grüß Dich, V70Elchfahrer. Vorgerstern war ich es, aber mit Mötoröl. Ein ungeheuerlicher Frevel !

Ich fahre schon immer Leitungswasser mit Konzentrat - Scheibenklar im Sommer und Scheibenfrostschutz im Winter. Konzentrat ist günstiger als die Fertigmischungen. Probleme mit dem Lack oder verstopften Düsen hatte ich nie.

Und an die lieben Kollegen: Ich hätte da noch einen..... Lackpflege in Abhängigkeit von der Fahrzeugfarbe. Na, wie wär´s ?

Schönen Abend noch :-)

Zitat:

@JoergK schrieb am 9. Dezember 2023 um 00:26:19 Uhr:


Geil, ein neuer Fred …….

Ich fahre schon immer Leitungswasser
…….

…..da haben wir es!!
Ich habe es immer gewusst, irgendwann ist es soweit.
Mein Messias!!

Gruß der sachsenelch

Edit:
…..bestimmt mit den Benzintabletten zum auflösen, die mal bei „Verstehen Sie Spaß“ vorgestellt wurden.
Checker Kids aufgepasst!! Das war früher große Sonnabend Abend Unterhaltung für Oma und Opa…..

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. Dezember 2023 um 06:35:56 Uhr:



Zitat:

@JoergK schrieb am 9. Dezember 2023 um 00:26:19 Uhr:


Geil, ein neuer Fred …….

Ich fahre schon immer Leitungswasser
…….

…..da haben wir es!!
Ich habe es immer gewusst, irgendwann ist es soweit.
Mein Messias!!

Gruß der sachsenelch

Edit:
…..bestimmt mit den Benzintabletten zum auflösen, die mal bei „Verstehen Sie Spaß“ vorgestellt wurden.
Checker Kids aufgepasst!! Das war früher große Sonnabend Abend Unterhaltung für Oma und Opa…..

Nee, es ist Pulver in kleinen Tütchen. Steht "Ahoj" drauf und schäumt etwas beim Einfüllen. Also den Tank nicht zu voll machen.

…..Ahoj??
War das nicht was gegen Hämorrhoiden (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben)….?? Von Ratiopharm….

Gruß der sachsenelch

Edit:

Ach nee, hab das verwechselt mit „Leb Wohl“, das sind Hühneraugen Pflaster….( gibts bei Herrn Bezos)

Ähnliche Themen

Ahoj kann der Sachsenelch nicht kennen.😁
Die Beutel mit der Ahojbrause wurde von staatlicher Stelle immer vor der Zustellung aus den West-paketen entfernt. Damit haben sich die Herrschaften vermutlich einige Lines gezogen, würde jedenfalls manches erklären.

…..stimmt, wir hatten ja nüscht…..

Gruß der sachsenelch

Ick weeß, macht aber nüscht.
Not macht erfinderisch und treibt die grauen Zellen zu Höchstleistungen an.
Wenn man schon kein Auto hat, dann bringt man wenigstens eine Pappschachtel zum fahren.
Und wer kein Schnitzel hat, brät Jagdwurst und futtert das mit Soße als "Jägerschnitzel".

Ahoj kennt er nur, wenn der Tscheche kommt…
😁😁

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 9. Dezember 2023 um 11:28:08 Uhr:


Ahoj kennt er nur, wenn der Tscheche kommt…
😁😁

Gruß Didi

….oder geht!!
Die sagen immer Ahoi…., obwohl die gar nicht am Meer liegen….

Gruß der sachsenelch

Ja, das ist die Sehnsucht…

Gruß Didi

Zitat:

@KJ121 schrieb am 9. Dezember 2023 um 10:46:46 Uhr:


Ick weeß, macht aber nüscht.
Not macht erfinderisch und treibt die grauen Zellen zu Höchstleistungen an.
Wenn man schon kein Auto hat, dann bringt man wenigstens eine Pappschachtel zum fahren.
Und wer kein Schnitzel hat, brät Jagdwurst und futtert das mit Soße als "Jägerschnitzel".

…. da haben sich schon viele Besucher aus den gebrauchten Bundesländern gewundert wenn das Jägerschnitzel ganz ohne Pilze auskommen musste…..
Wie ich übrigens beim ersten Besuch in Kölle bei meinem Onkel damals. „… willste ne halve Hahn?…“
Der Geschmack von knusprigen Geflügel im Gehirn und fassungsloses Entsetzen als ich die belegte Käsesemmel kredenzt bekam…..

Gruß der sachsenelch

Wohl dem, der auf Insiderwissen zurückgreifen kann.
Statt " ich habe keine Filtertüten" heißt es immer "es gibt türkischen Kaffee ..."
Obwohl es eigentlich heißen müsste, "es gibt tückischen Kaffee ..."
Aber das merkt der Besucher dann schon früh genug, wenn der vorletzte Schluck die Kehle passiert.
Auch schön, wenn man "Pfannekuchen" in Aussicht gestellt bekommt und dann mit einem "Berliner" (Krapfen) abgespeist wird.
Aber wir schweifen ab.

…..wir sind auf Abwegen, aber egal….
Pfannkuchen werden hier Plinsen genannt, nicht zu verwechseln mit Taugenichtsen, die sind nicht so nahrhaft….

(drr Sachse sacht ibrichens Doochenüscht…)

Gruß der sachsenelch

…dem Kaffee fehlte nichts - er war halt nur getürkt…

Gruß Didi

Zitat:

@KJ121 schrieb am 8. Dezember 2023 um 21:46:38 Uhr:


@SirDeedee
Du hast die Rundreise im Reiskocher so gut wie sicher!😁

Danke - das nenne ich „Volltreffer“… 😁😁

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen