Wischwasser behälter aufeinmal leer!?
Hallo, bei meinem A6 habe ich aufeinmal das problem das der Wischwasserbehälter sich von alleine entleert. Beim erstenmal habe ich mir noch nichts dabei gedacht. Habe einfach wieder aufgefüllt, aber als am nächsten wo der Behälter schon wieder leer war obwohl ich die Wischwasseranlage nicht benutzt habe!
Hatte das vielleicht schon mal einer und kann mir ein tipp geben?
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MeskalinTurbo schrieb am 8. November 2014 um 18:50:36 Uhr:
[...] beim rückeinbau des wischwasserbehälters bin ich aber fast verrückt geworden. die hintere eingesteckte düse mit den zwei schläuchen und dem stecker dran. wie krieg ich die wieder vernünftigt verbaut. im ausgebauten zustand sind die kabel zu kurz, im eingebauten zustand komm ich nicht ran.... gibts da nen trick ??
Beim 1.8T Avant geht der Austausch der Scheiben-Pumpe so: obere zwei Schrauben vom Servo-Öl-Behälter abschrauben, unten aus der Gummibuchse ziehen und zur Seite drücken. Blinker raus (Bajonett) und Abdeckung vom Scheinwerfer lösen und zur Seite drücken. Jetzt hast Du erstmal "Baufreiheit" (Bild 1).
Jetzt die beiden Schläuche aus den Nuten im Wasserbehälter ausklipsen, Pumpe nach oben herausziehen und schon hat man sie in "Servicestellung"(Bild 2), kann den Stecker und die Schläuche lösen (kann schwer gehen, vorsichtig sein!) und die neue Pumpe anschließen (Bild 3).
Vor dem Wiedereinstecken der Pumpe unbedingt das Dreckloch säubern (Bild 4)! Dazu mit Pinsel oder Lappen äußerlich die Dichtung abwischen und dann einen Liter Wasser oben in die Einfüllöffnung kippen und dadurch von innen den letzten Dreck aus dem Behälter spülen (Bild 5). Jetzt kann man die neue Pumpe wieder ins Loch stecken und die Schläuche wieder einklipsen. Beim Wiederbefüllen kommt der spannende Moment, ob alles dicht ist. Bei mir tropft leider ein Schlauchanschluß, obwohl ich sogar zusätzlich Schlauchschellen montiert habe, aber auch nach deren Entfernung, ca. 1L in 2 Tagen 🙁. Ich hoffe, das setzt sich mit der Zeit zu.
Grüße von Mischko
15 Antworten
Hallo, greife das Thema mal auf. Weiss jemand, welchem Schlauch ich für den Anschluss an die sra Pumpe brauche? Der ist zudem innen mit so ner Art metallmuffe gesteckt. Wie bekomm ich den wieder drauf? Die anderen, dünneren Schläuche sind ja plug and play