Wischerblätter günstig wechseln !!!

Mercedes E-Klasse W211

Das Thema hatten wir schon doch leider brachte die Suche nichts.
Meine Wischerblätter machen unschöne Geräusche und ich will sie jetzt tauschen gegen neue der Fa. Würth, welche u.a. auch für den W211 nutzbar sind und das für etwas mehr als 6,-€ das Stück.
Ich habe gelesen bei http://wueko.wuerth.com/ (Art.-Nr.848 1750) das es die Gummis nur ab 20 Stck. für Gewerbetreibende gibt. Gewerbetreibender bin ich aber was soll ich mit 20 Stck. ??
Also weiß jemand mehr und wie leicht lassen sich die Würth-Gummis wechseln? Das sie 10cm länger sind und man sie kürzen muß ist mir bekannt.

MfG Kosi3

52 Antworten

Also ich bekomme diese Woche die Wischerblätter geliefert. Abzüglich mein Paar kann ich also noch 9 Paar weitergeben.
Wer nun ein Paar haben möchte solte mir per PN seine Adresse schicken und ich schicke meine Bankverbindung zurück.
Sollte alles reibungslos funktionieren, werd ich wieder welche bestellen.

MfG Kosi3

Ich habe heute in Freiburg Ersatzgummis für 6,24 netto das Stück gekauft.
Die bisherigen Anleitungen zum Wechseln der Gummis haben mir nicht wirklich geholfen, als ich dann 'raus hatte wie es geht, hat der Wechsel des zweiten Gummis nur 60 sec. gedauert.
Wer mag kann sich meine Anleitung ansehen.

Gruß, Klaus

Hmm

..für mich unbegreiflich: ein Auto für 50000€ kaufen und dann n paar Euro für Wischerblätter sparen wollen...Hoffentlich liest das kein Kleinwagenfahrer.

Re: Hmm

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


..für mich unbegreiflich: ein Auto für 50000€ kaufen und dann n paar Euro für Wischerblätter sparen wollen...Hoffentlich liest das kein Kleinwagenfahrer.

Ja, junger Mann, so ist das bei uns :

VON NICHTS KOMMT NICHTS !!!! 😁

Gruß
skybird01 😎

Ähnliche Themen

... oder wie mein Opa zu sagen pflegte:
Reich wird man vom Sparen, nicht vom Geld ausgeben.

Jeder nach seinen Fähigkeiten.

So habe heute die Würth Wischergummis bekommen. Sie sind etwas größer und geschmeidiger habe ich den Eindruck.
Eingebaut das erste Mal in weniger als 5 min (beide).
Wie in der Anleitung meines Vorredners beschrieben klappt es super gut.
Der erste Test in der Autowäsche hat die richtige Wahl bestätigt.Sehr anschmiegsam, absolut keine Geräusche und sehr gründlich.

Also alle diejenigen die noch welche haben wollen, außer die mir schon geschrieben haben, bitte eine PN an mich mit Adresse und ich melde mich dann zurück.

MfG Karsten

War gerade auf der HP von Wuerth, die haben mal eben die Preise der Wischergummis erhöht.
Vorher Netto 6,60 € jetzt 7.80 € . Dementsprechend wird dann der Einkauf für mich auch teurer.

MfG kosi3

Re: Hmm

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


..für mich unbegreiflich: ein Auto für 50000€ kaufen und dann n paar Euro für Wischerblätter sparen wollen...

Du verstehst halt nicht, wie man zu Geld kommt: Wer aus dieser Quelle täglich seine Wischerblätter wechselt, hat in ein paar Jahren die Aufzahlung für den 212 eingespart.

So funktioniert Wirtschaft. 😛

Nur weil wir teure Autos fahren, haben wir immer noch kein Geld zu verschenken

Danke Kosi!

Habe die Wischer heute bekommen - Einbau 5 Minuten - alles super!!

Vielen Dank!!

Danke Kosi3

für Deine guten Wünsche.

Freue mich schon darauf die Gummi´s in ein paar Wochen installieren zu können.

Gruß JoHoHa

Ich habe mir die Wicherblätter bei einem Vertragspartner von Bosch gekauft, Runde 48,04 € inkl. Mwst.!

Leider habe ich keine Ahnung wie mann die Wischerblätter jetzt beim meinen W211er austauscht, hat jemand eine Anleitung?

Danke!
Gruss
Amj31

Ja, Wischer starten und am höchsten Punkt Wischer ausstellen. Jetzt kann man die vorklappen und wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Ja, Wischer starten und am höchsten Punkt Wischer ausstellen. Jetzt kann man die vorklappen und wechseln.

Ach so einfach, sollte man sonst noch etwas beachten?

Danke + Gruss

Weiß ich nicht, ich lasse ja bei DC wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen