Wischer quietschen

Mercedes C-Klasse S204

Guten Tag , bei mir quietschen die Wischer immer das letzte Stück nach unten , neue Wischer keine Besserung heute neuen wischerarm aber immernoch . Habe die Scheibe schon mehrfach gereinigt mit scheibenklar Spülwasser Isopropanol . Mal wischt er 10 mal normal und dann geht es los . Hat jemand sowas schon mal gehabt und kann mir was dazu sagen ??wäre über jeden tip dankbar .

66 Antworten

Neeee, die Boschwischer haben dies von Anfang an. Die sitzen einfach nicht fest drauf ohne Spiel, darüber schon mehrfach gewundert. Und wie geschrieben, schon einige gekauft. Vielleicht sind die ja von Mercedes direkt für 60€ auch so. Fakt ist, die aus dem Zubehör die für mehrere Fahrzeugmarken passen, sitzen nicht perfekt auf dem Stiel.

Wenn man mal Original Mercedes W204 Scheibenwischer sucht bei google und mit den Zubehör vergleicht, sehen die tatsächlich unterschiedlich aus an der Halterung.

Der Bosch Aero Twin, ist Mercedes Erstausrüster.

Is mir bekannt, ändert aber nichts dran das sie unterschiedlich aussehen.Bild 1+2 Amazon, Ebay, ATU und Handel, überall so bekommen. Bild 3 Original Mercedes ausm Shop . Die Zubehör sind zudem auf beiden Seiten offen, Mercedes und SWF sind geschlossen auf einer Seite.

Screenshot_20231021_202935_Amazon Shopping.jpg
20231021_203020.jpg
Screenshot_20231021_174310_Edge.jpg

Habe die Aerowischer von Michelin drauf, die sitzen bombenfest. Trotzdem fängt der Fahrerseitenarm immer sehr früh an zu quietschen.. Tausch der Seiten brachte Besserung.

Ähnliche Themen

Der 938s von von Bosch funktioniert bei mir schon seit Jahren einwandfrei.

Versucht mal die sonax reinigungspolitur bei quietschen habe alles probiert und das Zeug hat geholfen gestern hat es wieder geregnet und kein quietschen

Ich hab die Scheibe jetzt nochmal mit Waschbenzin und anschließend mit Glasreiniger
behandelt, letzte Regenfahrt war dann endlich ruhe.

So bei mir ist das quietschen auch wieder da. Habe jetzt nochmal poliert und mal gucken wie lange es hält muss ja irgendwie an der Scheibe liegen .

Hab aus den nagelneuen Boschwischern jetzt die Gummis rausgerissen und durch Ebay gut und günstig 😁 ersetzt. Die Bosch waren nach 50 Kilometer regenfahrt unerträglich geworden. Auf den alten Wischerarmen sind ebenfalls wieder günstige gummis drauf, bis jetzt ist ruhe. Irgendwann muss die Scheibe ja mal wieder sauber sein. 😕

Das ist echt nervig .

Komische ist ich habe den jetzt 4 Jahre erst seit ca 1 Jahr das quietschen. Wischer neu Gestänge neu nichts geholfen , Scheibe mit sonax poliert hilft aber irgendwann kommt es wieder , oder es liegt am Frostschutz habe mir jetzt mal dr wack geholt und das reingemacht und nochmal mit der reinigungspolitur saubergemacht jetzt mal abwarten . Zur Not neue Windschutzscheibe .

Genau. Da hilft nur ne neue Scheibe.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 21. Oktober 2023 um 16:10:55 Uhr:


Schneller gekommen als angekündigt.. Und wie vermutet, die sitzen fester auf der Halterung, kein Spiel mehr, kein Flattern mehr. Das nervige Geräusch in der unteren Position ist auch weg, da aber erstmal abwarten.

Vermutlich sitzen sie besser drauf, weil die anscheind einzig für Mercedes sind.

SWF , seit Oktober, kein einziges Nervgeräusch, laufen astrein, kein Flatrern oder Wackeln. Bleibe dabei, die sitzen besser als die von Bosch und da liegt das Problem.

Screenshot_20240216_182700_Motor-Talk.jpg

Ja ich denke die Windschutzscheibe ist zu stumpf nur wie kann sowas passieren an dann nur an der Fahrerseite ??

Zitat:

@opelan schrieb am 17. Februar 2024 um 07:10:02 Uhr:


Ja ich denke die Windschutzscheibe ist zu stumpf nur wie kann sowas passieren an dann nur an der Fahrerseite ??

Du hast zulange durchgeschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen