Wischer Intervall
Hallo,
mal ne Fangfrage: Lässt sich das Wischerintervall ( in Stellung autom. ) irgendwie beeinflussen ?
PS: habe in der Suche nichts gefunden
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
den schmierfilm bei nacht kann ich absolut nicht nachvollziehen, da ich rain-x SPEZIELL wegen der nachtfahrt aufgetragen habe! es ist absolut angenehm bei nacht zu fahren, und in der dunkelheit sieht man die regentropfen auf der scheibe nicht einmal.
Full ACK. Ich verstehe auch nicht, was die Tester da gesehen haben wollen. Ich fand es ohne das Mittel plötzlich erschreckend gefährlich. Ohne zu wischen sieht man da wirklich überhaupt nichts. Mit Beschichtung kann man völlig ohne zu wischen fahren. Auch in der Stadt. Man sieht an den Tropfen vorbei, da schmiert eben überhaupt nichts. An dem Kombischalter habe ich noch nie gedreht, da tippe ich nur gelegentlich mal drauf.
Mit verbrauchten Scheibenwischern wird es allerdings wirklich übel - mit und ohne rainX.
@ x-perience1
so nun ist schon eine Weile vergangen, wo man mir einen neuen Wischermotor eingebaut hat. Und ich kann sagen der Fehler ist weg. Die letzten 14 Tage waren ja gut zum testen.
Gruß
Roopi
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Es handelt sich hier um kein Intervall gesteuertes Wischen. Das ganze wird über den Regensensor erfasst und gesteuert.
Du kannst die Empfindlichkeit bei DC einstellen lassen.Schlechte Wischerblätter sorgen z.B. für ein ständiges wischen.
Hallo,
das kann ich nicht betätigen! Bei der hiesigen Mercedes-Niederlassung, wo man sehr gut informiert ist sagte man mir, dass man an der Empfindlichkeit des Regensensors nichts ändern kann. Kannst Du anderslautende konkrete Angaben machen?
Das lästige ständige Wischen tritt auch bei neuen Wischerblättern auf. Kleinste Tröpfchen genügen, um die Intervallschaltung zu starten.
R. Ehm
Hallo Ehm,
Zitat:
Bei der hiesigen Mercedes-Niederlassung, wo man sehr gut informiert ist sagte man mir, dass man an der Empfindlichkeit des Regensensors nichts ändern kann. Kannst Du anderslautende konkrete Angaben machen?
Das die Brueder in Deiner Werkstatt gun informiert sind, wage ich doch stark zu bezweifeln. Das Fahrzeug wird an die Diagnose gehangen. In einem Untermenue gibt es dann die Einstellung fuer den Regensensor. Es handelt sich in diesem Bild um einen Balken, den man nach links oder rechts verschieben kann und somit die Empfindlichkeit veraendert. Sieht so aus wie die Lautstaerkeeinstellung beim Fernseher ueber die Fernbedienung. Habe ich selbst gesehen, weil die Einstellung bei mir auch zu Empfindlich war.
Ähnliche Themen
Hallo Ehm,
es ist genauso wie mc audio das Procedere beschrieben hat. Fahr mal in eine MB Werkstatt und nicht zu ATU.
Gruß JoHoHa