Wischblätter rattern -- bitte um Rat
Hallo Leute ,
erstmal wünsche ich euch ein schönes gesundes friedliches und ein erfolgreiches neues Jahr :-)
habe seit Jahren immer Probleme mit meinen Wischblätter ,
ich kaufe fast jedes Jahr neue Wischblätter bin auch nicht geizig sondern kaufe es direkt vom Freundlichen für ca 70 EUR ,
einmal habe ich vom Bosch gekauft aber war auch nicht zufrieden damit ,
also nun zur mein Problem:
meine Wischer rattern auf der scheibe !!!!!!!
ich kann es einfach nicht verhindern ,
der Meister vom Benz hatte sogar eine Einstellung durchgeführt mit so ein art Lineal ????
aber auch erfolglos ,
habe auch seit letztes Jahr einen neuen Windschutzscheibe plus neues Wischer als Ergebnis muss es doch schön und flüssig und und und und leise die Scheibe wischen :-(
war voll eifersüchtig auf mein Kollege der hat ein Audi A 6 aus 2008 super Wischer hat es so leise das man fast gar nichts hört ,
kann mir jemand eine Empfehlung geben ?
bedanke mich schon jetzt :-)
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 2. Januar 2017 um 20:18:50 Uhr:
wie geschrieben jedes Jahr 70 eur hinzublättern nervt mich so schön langsam ,jetzt probiere ich mal mit Bosch Aerotwin
Versuchs mit 7€ Wischerblättern bei Ebay. Benutze ich seit Jahren, funktionieren tadellos. Falls nicht (Streifen, Schlieren, Rattern) Tausch. Kostet nicht die Welt. Bei mir reicht einmal im Jahr nach dem Winter.
Was Du auch probieren kannst und in jedem Falle sinnvoll ist. Die Scheibe beschichten. "RainX" z.B., etwa 10€ reicht ewig, hält lang und ist in einer Minute aufgetragen. 2-3x im Jahr erneuern. Lotusblüteneffekt. Ziemlich wahrscheinlich, dass Deine Wischerblätter danach sanft (hoch 3) über die Scheibe gleiten.
39 Antworten
Das problem hatte ein Bekannter auch. Nach vielen erfolglosen Versuchen mit Einstellen hat er neue Wischerarme gekauft, jetzt ist Ruhe.
Denke ich auch das die Arme leicht verbogen sind und so zuviel anpressdruck auf der Scheibe haben und rattern...
Also ich bin der Meinung, dass der Wischergummi anhärtet und dann erst rattert.
Hatte ich auch.
Jetzt habe ich Bosch dran für ca. 50 - 60€ von meinem Freundlichen. Es rattert nix.
Ähnliche Themen
Hab das selbe Problem.
Bald kommen neue Blätter drauf, hoffe es wird besser.
wie saversever geschrieben hat werde ich mal die Wischarme erneuern kostet ja nicht die Welt dann ist das auch zumindest mal erneuert ,
es rattert unglaublich als ob die scheibe zerbrechen wird ,
habe noch einen W 204 seit 4 Jahre schon noch erste Wischblätter selbst da rattert nix ,
Parkst Du vielleicht oft unter Bäumen? Manche Bäume sondern ein sehr hartnäckiges Wachs ab, welches auf den ersten Blick nicht unbedingt sichtbar ist. Das kann zu rubbeln der Scheibenwischern, schlechte Sicht oder beidem führen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bereits eine neue Scheibe verbaut? Reinige doch mal die Scheibe und versiegele diese mit z.B. Ombrello (find ich ganz gut das Zeug):
https://www.youtube.com/watch?v=l1t6yiPyZ8Q
VG
Zitat:
@stratowski schrieb am 2. Januar 2017 um 18:30:34 Uhr:
Parkst Du vielleicht oft unter Bäumen? Manche Bäume sondern ein sehr hartnäckiges Wachs ab, welches auf den ersten Blick nicht unbedingt sichtbar ist. Das kann zu rubbeln der Scheibenwischern, schlechte Sicht oder beidem führen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bereits eine neue Scheibe verbaut? Reinige doch mal die Scheibe und versiegele diese mit z.B. Ombrello (find ich ganz gut das Zeug):
https://www.youtube.com/watch?v=l1t6yiPyZ8Q
VG
Hallo,
hatte das ähnlich Phänomen!
auf der Scheibe war ein hartnäckiger Film, das hat man auch nachts gesehen, ein Schleier, wie kurz nach der Waschstraße, Wach- ähnlich. Die Wischblätter sind förmlich kleben geblieben auf der Windschutzscheibe.
Dieser Film lies sich mit normalen mitteln wie Aceton,Benzin, Silikon-Entferner nicht lösen.
Habe dann die Windschutzscheibe mit der Glas Politur behandelt, TOP! jetzt ist die wie neu und die Wischblätter laufen wieder geschmeidig!😉
Zitat:
Dieser Film lies sich mit normalen mitteln wie Aceton,Benzin, Silikon-Entferner nicht lösen.
Habe dann die Windschutzscheibe mit der Glas Politur behandelt, TOP!
Also, egal was drauf war, nach der Behandlung war es weg und die Scheibe war sauber.
Deine Politur hat dann die Unebenheiten im Glas aufgefüllt und damit die Oberfläche geglättet.
Zitat:
@corrosion schrieb am 2. Januar 2017 um 19:45:46 Uhr:
Zitat:
Dieser Film lies sich mit normalen mitteln wie Aceton,Benzin, Silikon-Entferner nicht lösen.
Habe dann die Windschutzscheibe mit der Glas Politur behandelt, TOP!Also, egal was drauf war, nach der Behandlung war es weg und die Scheibe war sauber.
Deine Politur hat dann die Unebenheiten im Glas aufgefüllt und damit die Oberfläche geglättet.
Ich habe eine Neue Windschutzscheibe und rattert troztdem,muss jedes Jahr Neue Wischer draufmachen,hole immer die Bosch Aero Twin für unter 25 Eu.Hab schon überlegt nur die Gummis tauschen als versuch
Die Wischer beim W211 sind ein Trauerspiel 🙁.
Habe meine auch einstellen lassen. Sie rattern immer noch.
hat nichts mit der Polierung zur tun wie geschrieben habe seit Jahren das gleiche Problem ,
wenn ich jetzt wieder neue Wischblätter kaufe ist es für paar Tage gut , aber danach fangt es wieder an zur Rattern :-(
die Wischblätter von Bosch Aerotwin klingt ja super günstig ,
morgen fahr ich mal zum Bosch jetzt probiere ich mal den günstigen variant :-D
Zitat:
@antonio1959 schrieb am 2. Januar 2017 um 20:04:11 Uhr:
Zitat:
@corrosion schrieb am 2. Januar 2017 um 19:45:46 Uhr:
Also, egal was drauf war, nach der Behandlung war es weg und die Scheibe war sauber.
Deine Politur hat dann die Unebenheiten im Glas aufgefüllt und damit die Oberfläche geglättet.Ich habe eine Neue Windschutzscheibe und rattert troztdem,muss jedes Jahr Neue Wischer draufmachen,hole immer die Bosch Aero Twin für unter 25 Eu.Hab schon überlegt nur die Gummis tauschen als versuch