Wirtschaftskrieg um Northstream oder Pipeline vs. LNG Tanker

https://www.heise.de/tp/features/Putins-Falle-3908820.html
An anderer Stelle habe ich ja schon mal darauf hingewiesen, dass hinter dem Engagement für LNG hier im Forum nicht nur technische Begeisterung, sondern massive politische und wirtschaftliche Interessen wegen der Aufteilung des EU Energiemarktes und der daraus entstehenden Abhängigkeiten stehen. Im Grunde tobt auf allen Ebenen und in allen Medien ein weltweiter Wirtschaftskrieg zwischen den Lieferländern Russland (Erdgas) und USA (LNG), losgetreten von den USA, denn Russland, bzw die UDSSR davor war über Jahrzehnte ein absolut zuverlässiger und vertragstreuer Handelspartner.

Beste Antwort im Thema

Dass die USA immer die Bösen sind, habe ich nicht geschrieben. Aber sie sind es sehr oft, nach der Devise, dass der Feind meines Feindes mein Freund ist. Und sie sind nicht zimperlich darin, von ihnen abhängige Staaten auf ihren "Weg des Heils" zu zwingen.
Die russische Afghanistan Intervention und Besetzung war nur ein Anlass, die Feinde der Russen in Afghanistan so weit aufzurüsten, bis es den Russen zu teuer wurde und ihr Imperium auch darüber massiv geschwächt wurde. Mission erfüllt für die USA, aber nicht für die von ihnen unterstützten Freiheitskämpfer, die dann später in Terroristen umbenannt wurden. Pakistan ist übrigens auch noch so ein verlorener Staat, in dem jederzeit eine islamistische Bombe hochgehen kann.
Syrien, Libanon, Israel, Arabien: Da müsstest du bis in die Zeit des 1. Weltkriegs zurückgehen, um die damals von Frankreich und UK begangenen Fehler zu begreifen.
Iran: Wer hat die demokratische Regierung gestürzt und den Schah auf den Thron gesetzt? Am Ende wurde daraus die Revolution und die islamische Republik.
Irak I: Wer hat den Irak gegen den Iran in den Krieg ziehen lassen?
Irak II: Bush I Golfkrieg, nach der Besetzung Kuwaits, die bei klaren Ansagen nicht erfolgt wäre.
Irak III: Bush II Lügengeschichte, Golfkrieg und endlose politische Fehler, die dann am Ende zum IS Staat führten und zu dem aktuellen Krieg in Syrien und Nordirak.
Arabischer Frühling: Jahrzehntelange Unterstützung und Tolerierung von Diktatoren, plötzlicher Liebesentzug und zum Teil militärisches Eingreifen. Folgen sind islamistischer Terror, Warlords, Instabilität, nur Marokko hält sich gerade noch. Viele Staaten in Afrika stehen auf der Kippe.
Syrien: Unterstützung diverser islamistischer Terrorgruppen gegen Assad, aber ohne echtes Konzept. Ernst wurde es erst, als auch die Russen militärisch eingegriffen haben. Dass sie Assad stützen, ist nicht schön, aber er ist der legale Präsident und das Völkerrecht ist auf seiner Seite. Welche völkerrechtliche Basis gäbe es sonst, dort die Teroristen zu bekämpfen? Wie viele äußerst brutale Diktatoren haben die USA in den letzten 60 Jahren unterstützt oder sogar erst an die Macht gebracht?
Die US Golfkriege und das planlose Agieren der Weltmacht USA sind letztlich wesentlich mit verantwortlich für die Flüchtlingswellen übers Mittelmeer.
Moralisches Handeln, wenn es um die Macht und um Einfluss in der Welt geht, kann ich weder bei den US Regierungen noch bei Putin entdecken.
Ach ja, eins noch: Die Amerikaner haben als einiger Staat bisher Atombomben auch real eingesetzt und nicht nur damit gedroht. Die nachträgliche Begründung, es hätten sonst noch hunderttausende GIs im Krieg gegen Japan sterben müssen, ist von Historikern mittlerweile als Schutzbehauptung entlarvt.

Und jetzt hat Trump in Israel gerade die nächste Lunte gelegt.

Diese Regierung will uns vorschreiben, wo wir unser Erdgas kaufen dürfen?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Tja, nur hast bei solchen Abhängigkeiten (wie wir ggüber den Russen zB) das Problem -sagst denen nun: Nö, ihr dürft bei der Olympiade nicht mitmachen wg Doping - dann drehen die den Hahn zu und erhöhen die Preise :-)
Wissen die aber das die Amis gerne und uU günstiger liefern, überlegen sie sicher.
Achtung - Nur ein mögliches Beispiel!
Nur - so funktionierts halt....
Onkel Schröder hat vieles klar gemacht zu Kanzlers Zeiten- drum hat er ja auch den guten Job da bekommen. Und ich schätz er wird seine Fäden weiterhin zu ziehen wissen. Nur - ob das zum Wohle des Bürgers ist? Eher nicht.

Die ersten Erdgaslieferverträge hat 1970 Karl Schiller (Wirtschafts- und Finanzminister unter Willi Brandt) mit der UDSSR abgeschlossen.
https://www.welt.de/.../...es-Projekt-Die-Trasse-der-Freundschaft.html
Die UDSSR und danach Russland haben die Verträge immer eingehalten, selbst während der schlimmsten Krisen, zum Beispiel unter Reagan 1983, als UDSSR und USA kurz vor dem totalen Nuklearkrieg standen (Able Archer).
Probleme gab es nur, als die Ukraine ihre Gasrechnungen an Russland nicht bezahlte und die Russen darauf hin die gesamte Gasmenge um den ukrainischen Anteil reduzierte. Das störte die Ukrainer nicht, sie bedienten sich hemmungslos am Gas, das vertragsmäßig nach Deutschland und Österreich verkauft war. Um vertragstreu zu bleiben, erhöhte Russland die Liefermenge wieder.
Diesen Betrug und massenhaften Diebstahl hat die Politik so gut es ging verschwiegen, weil man ja die Ukraine in die EU und die Nato locken wollte.
Hier erst kommt erst Schröder ins Spiel, der mit Putin beschlossen hat, eine Pipeline als Direktverbindung zwischen Russland und Deutschland zu bauen, um den Durchleitungsstaaten wie Polen, Ukraine usw die Möglichkeit zu nehmen, Gasexporte von Russland nach Westeuropa zu kontrollieren. Das führte zu erheblichen Verstimmungen bei den Polen, Ukrainern, US Konzernen, US Regierung, ...

Die Erweiterung des North Stream Projekts würde vor allem Deutschland und Westeuropa unabhängiger vom LNG Fracking Gas aus USA und den Golf Staaten machen. Das soll wieder mit aller Macht und allen Mitteln verhindert werden. Der Wirtschaftskrieg gegen Russland ist Teil der irrationalen Umzingelungs- und Eindämmungspolitik der USA und die deutschen Medien sind zwar Trip kritisch, aber an USA bezogenen Grundeinstellung der Chefredakteure und Medieneigentümer hat sich (noch) nichts geändert. Deutschland soll Teil des Wirtschaftskrieges gegen Russland sein und bleiben.
Die USA wollen keine Annäherung, von der Russland und Europa profitieren könnten, sie wollen Russland schwächen und wir sind dabei nur eine Schachfigur.

Das Gas aus Sibirien ist deutlich preisgünstiger als das LNG. Das verdirbt den LNG Lieferanten das Geschäft und daher wollen sie wenigstens die Ausweitung der Liefermengen der Russen verhindern und den westeuropäischen Markt in die LNG Abhängigkeit bringen.

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 5. Dezember 2017 um 23:45:51 Uhr:


Tja, nur hast bei solchen Abhängigkeiten (wie wir ggüber den Russen zB) das Problem -sagst denen nun: Nö, ihr dürft bei der Olympiade nicht mitmachen wg Doping - dann drehen die den Hahn zu und erhöhen die Preise :-)

Das tun die Russen eben nicht - zumindest haben sie es m. W. in der Vergangenheit nie getan, und die Sowjetunion hätte im Kalten Krieg ja noch viel mehr Grund zu Feindseligkeiten gehabt als das heutige Russland. Von allen, die in Russland geschäftlich tätig sind, hört man, dass das sehr zuverlässige Geschäftspartner sind.

Wirtschaftskrieg ist dagegen 100 % US-Style.

Hallo,

schon in Zbigniew Brzezinskis Buch "Einzige Weltmacht" ist ganz klar - ohne jede Verschwörungstheorie - aus US-Sicht beschrieben, das derjenige der Eurasien beherrscht, die Welt beherrscht und deshalb die USA treudoofe Vasallen - in Europa sind das die Deutschen und in Ostasien die Japaner - brauchen, die sich regelmäßig gegen Russland und China aufstacheln lassen.

Und klar, wenn es dann zum bewaffneten Konflikt oder Weltkrieg kommt, tobt der immer hübsch außerhalb "God's own country" - eben in Europa und Ostasien!

Die Gutmütigkeit und Dummheit der Deutschen sich von Leuten der "Atlantikbrücke" wie Merkel, Kohl, Guttenberg, Merz, Lindner, Spahn etc. ständig gegen Russland aufhetzen zu lassen, ist kaum auszuhalten.

Und während Siemens und andere deutsche Unternehmen wegen der Russland-Sanktionen finanzielle Nachteile haben, füllen US-Unternehmen sich die Taschen durch entsprechend konkurrenzlose Ersatzlieferungen.

Gruß

AstraH_LPG

Ähnliche Themen

"Die Russen" zu Zeiten der UdSSR waren aber auch verlässlicher und berechenbarer als ein größenwahnsinniger Putin, der mit außenpolitischer Großmannssucht vom Versagen im Innern ablenken will und seine grünen Männchen mal eben die Krim einnehmen lässt...

Aber ganz abgesehen von dem kleinwüchsigen Idioten in Moskau (in den U.S.A. sitzt ja nun das entsprechende orange Pendant, welches auch nicht besser ist), es ist immer gut, wenn man beim Bezug von einem Rohstoff nicht von einem einzigen Lieferanten abhängig ist und sei es nur, weil das die Preise im Zaum hält.

Ein Monopol ist für einen Markt nie gut, das nutzt nur dem Monopolisten.

@Pastafarian
Wer sich nicht selbst umfasend informiert, bekommt nur eine gefilterte Sicht auf die Realität. Da schreibt mancher vorschnell über Zusammenhänge und Dinge, die er gar nicht versteht.
Mit Facebook und Google ist die freie und unabhängige Gewinnung von Informationen nicht unbedingt einfacher geworden, wenn man die Filterregeln nicht bewusst durchbricht.

Du solltest dich bitte mal etwas mit der Geschichte des kalten Krieges nach Ende des 2. WK, dem Zusammenbruch der SU und der Auflösung des Warschauer Paktes, der völligen Auflösung staatlicher Strukturen unter Jelzin und dem Neuanfang unter Putin auseinandersetzen, bevor du ihn als größenwahnsinnig bezeichnest.

Die Nato wurde nach der Wiedervereinigung von BRD und DDR vertragswidrig nach Osten erweitert, die EU wollte nach Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien Tschechien und Slowakei und dem Krieg mit der Zerschlagung Serbiens auch die Ukraine integrieren(übernehmen), sowohl USA als auch die Nato und einige EU-Staaten wollten Russland nicht als gleichberechtigten Partner akzeptieren.
Nachdem seine anfänglichen Kooperationsangebote ignoriert wurden, hat Putin das Chaos in Russland eingedämmt, zum Teil mit viel Gewalt und rücksichtslos; er das zerfallende Land und seine Einflussbereiche stabilisiert und baute Russland dann wieder zur Militärmacht auf, denn die Nato rückte immer näher und die Nato Raketen wurden rund um Russland in den ehemaligen russisch dominierten Ostblockstaaten aufgebaut. Offiziell als Schutz vor islamischen Terroristen, offensichtlich aber als Drohkulisse gegen Moskau.
Das Putin Russland wieder aufrüstet, gefällt weder der Nato noch den USA. Seine Mittel sind undemokratisch, diktatorisch, verletzen Menschenrechte, aber helfen, Russland wieder zu einem Faktor in der Weltpolitik und weniger erpressbar durch die USA zu machen.
Ich finde weder seine Mittel noch seine Wege gut, aber das imperiale Verhalten, die Rücksichtslosigkeiten, die dauernden Kriege, die Menschenrechtsverletzungen, die den Umgang mit Minderheiten, ......... der US Regierung und des militärisch industriellen Komplexes der USA nicht akzeptabel.
Ohne Russlands Militäreinsatz wäre übrigens der Krieg gegen den IS in Syrien und Irak längst nicht entschieden. Erinnere dich bitte daran, wie es überhaupt dazu gekommen ist und welche Weltmacht den internationalen, islamistischen Terrorismus überhaupt erst möglich gemacht und gefördert hat. Tip: Weder Russland, noch China!
Die Krim und ihre Bewohner ist den USA eigentlich völlig egal. Nur ein Militärstützpunkt im Schwarzen Meer wäre geostrategisch für sie eine tolle Sache. Wie sie mit internationalem Recht umgehen, siehst du ja gerade an der Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt von Israel durch Trump.
Der Handelsboykott gegen Russland wegen der Ukraine und der Krim wurde ausschließlich aus wirtschafts- und militärstrategischen Gründen von den USA gepusht. Nebenbei trifft er vor allem europäische Konzerne und den Handel in Europa.

Zurück zum Gas: 35 bis 40% Marktanteil sind kein Monopol!
Über Northstream 2 und die politischen und wirtschaftlichen Interessen kannst du hier weiter lesen.
https://www.heise.de/.../...land-und-das-russische-Erdgas-3913701.html

@unpaved

Das gehört ja eigentlich nicht hier hin...

Aber glaube mir, ich kenne mich ein wenig in der Geschichte aus (im Rahmen dessen, was bekannt ist, ich war ja nicht direkt bei entsprechenden Vertragsabschlüssen dabei), ich bin mit dieser Geschichte zusammen alt geworden... 😉 Es gab nie verbindliche Zusagen oder Verträge, die eine Osterweiterung der Nato untersagt hätten! Es gab unbedachte Äußerungen von deutschen Politikern, die aber nie Eingang in irgendwelche Verträge fanden.

Dazu kommt: die neuen Mitglieder sind aus freien Stücken und aus Angst vor Russland in die Arme der Nato gelaufen (die Krim zeigt ja, dass die Angst ganz so unbegründet nicht war), sie waren auch im Westen nicht überall als neue Mitglieder wohlgelitten, denn wer nimmt schon gerne ein neues Land in ein Verteididungsbündnis auf, welches potentieller Grund für einen Bündnisfall ist, welches schlechtes Waffenmaterial hat und erstmal entsprechend aufgebaut und in die Verteidigungsstrategien integriert werden muss, etc?!

Ach, und was den Krieg in Syrien angeht ist es immer wieder faszinierend, wie da die Fahne in den Wind gedreht wird...

Ich kann mich gut daran erinnern, dass in Europa ganz laut gerufen wurde, dass die U.S.A. sich nicht in Syrien engagieren sollten, da ja schon der Irak, Afghanistan & Co. nach entsprechenden Einsätzen im Chaos versinken würden (was ja auch nicht falsch ist) . Die U.S.A. zögerten also recht lange, bis sie dann plötzlich ebenso lautstark aus dem gleichen Europa dazu aufgefordert wurden, nun aber doch endlich als einzig verbliebener Weltpolizist das Leiden der Bevölkerung zu beenden und zu intervenieren...

Die U.S.A. können tun und lassen was sie wollen, sie sind immer die Bösen, die Idioten.

Fakt ist: Baschar al-Assad ist ein Tyrann, der auch ohne Skrupel Kriegswaffen gegen die eigene Bevölkerung einsetzt, Fakt ist ebenso, Baschar al-Assad wird von den ach so sauberen Russen gestützt! Baschar al-Assad ist den Russen aber als Person vollkommen egal, auch Syrien ist den Russen wurscht, aber dort liegt nun Mal der einzige Marinestütztpunkt der Russen im Mittelmeer... Also darf man dreimal raten, weshalb Baschar al-Assad von den Russen gestützt wird...

IS, Al-Qaida und wie die ganzen Idioten sich da nennen haben sich in der Tat aus den Mudschahedin, die von den U.S.A. gestützt in Afghanistan gegen die Besatzer aus der UdSSR gekämpft haben, gebildet. Dumm gelaufen, hätte man das früher absehen können, man hätte die Idioten wohl nicht unterstützt und auf andere Wege versucht, die Sowjets, die zuvor in Afghanistan eingefallen waren (insofern tragen sie eine Mitschuld), zurückzudrängen, nur kann man daraus nun nicht den Schluss ziehen, dass die Religioten mit Absicht aufgebaut wurden...

Aber zum Thema Gas zurück: Russland liefert rd 35% des in Deutschland verbrauchten Gases, Norwegen 29%,die Niederlande 20% und heimisches Gas strömt immer noch zu etwas über 10% durch die Rohre. Nennen wir es also nicht Monopol, sondern Oligopol, macht die Sache nur leider nicht besser...
Wenn diese russischen 35% plötzlich von heute auf morgen wegbrechen, dann wird es kalt in Deutschland!
Aber die Gefahr, dass die Russen vertragsbrüchig werden, ist verschwindend gering, die Gefahr liegt ja gar nicht im Osten!
Die Gefahr liegt eigentlich eher in den kleineren Lieferanten, denen irgendwann schlicht das Gas ausgeht... Die wollen, können dann aber gar nicht mehr liefern. In Deutschland ist die Erdgasproduktion schon stark rückläufig, Norwegen will sich auch für die Zeiten nach dem Öl und Gas rüsten, auch denen ist bewußt, dass die Quellen nicht mehr ewig sprudeln werden.
Sicher könnte man nun sagen: juckt uns jetzt n icht, darum können wir uns kümmern, wenn wir aus dem Norden kein Gas mehr bekommen, aber wäre es nicht sinnvoller, schon vorher entsprechende Infrastruktur vorzuhalten, mit der entsprechenden Konkurrenz auch jetzt schon die Preise niedrig zu halten, etc?!

Ich sehe viele gute Gründe für LNG-Terminals, aber nur wenige dagegen...

Ach, und ich fahre nicht mal mit CNG (heize allerdings mein Haus damit, wenn ich nicht gerade drinnen Wälder verbrenne).

Dass die USA immer die Bösen sind, habe ich nicht geschrieben. Aber sie sind es sehr oft, nach der Devise, dass der Feind meines Feindes mein Freund ist. Und sie sind nicht zimperlich darin, von ihnen abhängige Staaten auf ihren "Weg des Heils" zu zwingen.
Die russische Afghanistan Intervention und Besetzung war nur ein Anlass, die Feinde der Russen in Afghanistan so weit aufzurüsten, bis es den Russen zu teuer wurde und ihr Imperium auch darüber massiv geschwächt wurde. Mission erfüllt für die USA, aber nicht für die von ihnen unterstützten Freiheitskämpfer, die dann später in Terroristen umbenannt wurden. Pakistan ist übrigens auch noch so ein verlorener Staat, in dem jederzeit eine islamistische Bombe hochgehen kann.
Syrien, Libanon, Israel, Arabien: Da müsstest du bis in die Zeit des 1. Weltkriegs zurückgehen, um die damals von Frankreich und UK begangenen Fehler zu begreifen.
Iran: Wer hat die demokratische Regierung gestürzt und den Schah auf den Thron gesetzt? Am Ende wurde daraus die Revolution und die islamische Republik.
Irak I: Wer hat den Irak gegen den Iran in den Krieg ziehen lassen?
Irak II: Bush I Golfkrieg, nach der Besetzung Kuwaits, die bei klaren Ansagen nicht erfolgt wäre.
Irak III: Bush II Lügengeschichte, Golfkrieg und endlose politische Fehler, die dann am Ende zum IS Staat führten und zu dem aktuellen Krieg in Syrien und Nordirak.
Arabischer Frühling: Jahrzehntelange Unterstützung und Tolerierung von Diktatoren, plötzlicher Liebesentzug und zum Teil militärisches Eingreifen. Folgen sind islamistischer Terror, Warlords, Instabilität, nur Marokko hält sich gerade noch. Viele Staaten in Afrika stehen auf der Kippe.
Syrien: Unterstützung diverser islamistischer Terrorgruppen gegen Assad, aber ohne echtes Konzept. Ernst wurde es erst, als auch die Russen militärisch eingegriffen haben. Dass sie Assad stützen, ist nicht schön, aber er ist der legale Präsident und das Völkerrecht ist auf seiner Seite. Welche völkerrechtliche Basis gäbe es sonst, dort die Teroristen zu bekämpfen? Wie viele äußerst brutale Diktatoren haben die USA in den letzten 60 Jahren unterstützt oder sogar erst an die Macht gebracht?
Die US Golfkriege und das planlose Agieren der Weltmacht USA sind letztlich wesentlich mit verantwortlich für die Flüchtlingswellen übers Mittelmeer.
Moralisches Handeln, wenn es um die Macht und um Einfluss in der Welt geht, kann ich weder bei den US Regierungen noch bei Putin entdecken.
Ach ja, eins noch: Die Amerikaner haben als einiger Staat bisher Atombomben auch real eingesetzt und nicht nur damit gedroht. Die nachträgliche Begründung, es hätten sonst noch hunderttausende GIs im Krieg gegen Japan sterben müssen, ist von Historikern mittlerweile als Schutzbehauptung entlarvt.

Und jetzt hat Trump in Israel gerade die nächste Lunte gelegt.

Diese Regierung will uns vorschreiben, wo wir unser Erdgas kaufen dürfen?

Volle Zustimmung.
mfg
eddie

Ebenso.

Das Heil liegt bestimmt nicht in Russland, aber auch im Falle unseres "unverbrüchlichen Brudervolks" in Nordamerika kann man nur immer wieder darauf hinweisen, dass Staaten niemals Freunde, sondern immer nur Interessen haben.

Nach der Explosion in einer Verteilstation in Österreich gibt es Versorgungsprobleme in Italien.
http://www.spiegel.de/.../...-ruft-energie-notstand-aus-a-1182953.html
Mein Fazit: Je mehr Pipelines und je mehr fair und ohne machtpolitische Motivation miteinander konkurrierende Anbieter, desto besser für die Verbraucher.
https://upload.wikimedia.org/.../...ussian_gas_pipelines_to_europe.png

ich kann nicht anders!
ich muss einfach hier mein senf dazugeben...

als erstes sollte gesagt sein, das die (vom westen so verteufelte und an-die-wand-geprangerte) udssr, ebnso wie auch der nachfolgestaat russland, gerne als
unzuverlässig
nur nach eigenem interesse handelnde
und ähnlich (überwiegend zu unrecht) abwertend bezeichnet wird.
in sachen zuverlässigkeit bei zusagen seitens der sowiets/ russen (jelzin- ähra hier ausgeschlossen) und
der zuverlässigkeit bei mit ihnen abgeschlossenen verträge hat sich bis dato keiner beklagt/ beklagen können!
dieses ist bei der regierung der usa hingegen wünschenswert! hier wird nachverhandelt, verspätete erfüllung der zusagen etc... wo auch immer diese können bringen sie zwiespalt und eskalation rein um eigene interesse durchzusetzen!
hierbei ist zu erwähnen: mit vorliebe und heimlicher unterstützung und anstachelung der britischen krone...

wenn solche politische, hier nicht hingehörenden, disskusionen geführt werden, dann sollten sich die daran beteiligten mitglieder bitte, BITTE, BITTEEEEE, vorher schlau machen bevor sie ihre oberflächliche von der boulevardpresse-geBILDete-meinung hier kundtun versuchen...
wen ich genau damit meine ist zu ersehen.
meine unterstüzung und meine ansicht diesbezüglich ist vom
TE unpaved, Erwachsener, AstraH_LPG gut und realistisch erklärt. dafür gibts auch ein "click-auf´m-danke-button"...
die russen haben zu keiner zeit eine monopolstellung in unsere gaslieferungen gehabt und werden diese auch nicht haben!

ich könnte noch und nöcher hierzu schreiben!

PS:
ich bin kein putinversteher, -liebhaber oder dergleichen!
aber z zt ist mir "der eine" putin lieber als "alle" us präsidenten zusammen...

.... das erklärt auch die plötzlichen Aktivitäten der CNG/LNG Fraktionen hier im Forum, somit werden politische Hintergründe vermutet, die deren Glaubwürdigkeit auch nicht gerade verbessern. Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden.
Sorry, das musste raus, ich wollte mich in diesen Diskussionen eigentlich nicht mehr einmischen, war sogar soweit, mich aus diesem Forum zu verabschieden, da mir das nicht mehr unparteiisch erscheinte und in Lobbyismus ausartete, aber nun weiß ich ja warum! Es werden Zweifel und Ängste geschürt, durch die man ganz viele Leute verwirren kann....!
Mein Fazit- einfach ignorieren! Danke unpaved, für die Klarstellung, bist der Held meines Tages!

Hier ein aktueller Artikel zum Thema Northstream 2 bei Heise:
https://www.heise.de/.../...-um-das-Nord-Stream-2-Projekt-3976329.html
Der bezieht sich auch auf die Aufforderung der 7 deutschen Europapolitiker, die als "ein Zeichen europäischer Solidarität" auf Northstream 2 verzichten wollen, und dabei ignorieren, dass sie dadurch die Abhängigkeit Deutschlands von den USA deutlich vergrößern. Dabei scheinen mir die USA seit Trump ein erheblich weniger zuverlässiger Handelspartner, als Russland. Dass beide Staaten zur Durchsetzung ihrer Interessen nicht vor illegalen Kriegen zurückschrecken, ist ein anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen