Wirtschaftlicher Totalschaden oder ist noch etwas zu retten?
Hallo an alle.🙁
Ich hatte leider gestern ein Autounfall. Man ist mir mit ca.80-100km/h seitwärts in mein Auto gefahren. Alle Seitenairbags sind dabei aufgegangen.. Weitere Details möchte ich an dieser Stelle sparen und nur eine kurze Erstmeinung von euch holen, bevor in den nächsten Tagen der Gutachter kommt.
Handelt es sich anhand der Bilder eurer Meinung nach um einen wirtschaftlichen Totalschaden oder könnte man mit viel Glück da noch etwas retten?
Beste Antwort im Thema
Das waren doch mit Sicherheit keine 80-100 kmh. Dann wären von deinem Wagen und auch von dir nicht mehr so viel übrig.
Glück gehabt würde ich sagen.
Sieht man was am Unterboden? Wenn da nen Knick zu sehen ist. .. Mülltonne. So sieht es nich so schlimm aus. B Säule, 2 Türen.
78 Antworten
Ich hätte mal eine Frage.
Welchen von den beiden Fahrzeugen würdet Ihr mir eher empfehlen und warum?
Golf 7 GTI in Osnabrück
Golf 7 GTI in Hildesheim
Ist die Differenzialsperre beim Golf 7 GTI Performance wirklich so wichtig das man unbedingt einen GTI Performance sich holen muss oder würde auch der normale GTI reichen?
Ja, das VAQ ist Hammer. Wenn schon kein Allrad dann VAQ.
Das sind die 150€ alle 3 Jahre wert (Ölwechsel)
Und auf welcher Rennstrecke braucht man die VAQ?
Was hat das mit ner Rennstrecke zu tun? In jeder Kurve wo man rausbeschleunigt merkt man es. Untersteuern gehört damit nahezu der Vergangenheit an (bei Trockenheit). Gerade bei einem leistungsstarken Frontkratzer. Ich selbst fahre auch Cupra mit 280 PS an der Front.
Ähnliche Themen
Wer normal fährt merkt davon gar nichts. Ich komm fast nie in die Gelegenheit dass mir die Räder durch gehen.
Wozu dann GTI
Muss man mit einem GTI die Reifen in 5000km killen?
Aber man kann schon davon ausgehen, das man mit nem GTI auch mal Feuer gibt, und dann lohnt sich das schon.
Ein Freund von mir hat einen ohne gekauft, nachdem wir eine Probefahrt mit einem gemacht haben der es hatte.
Mit: geil, der Frontantrieb stört kaum.
der gekaufte ohne: tja, was soll ich sagen.... antrengend. Besonders in der Stadt, wo man oft aus dem Stand beschleunigt, oder aus engen Kurven heraus Gas gibt. In Deutschland regnet es nunmal recht viel, und dann gibts immer(!) Probleme, wenns mal fix gehen soll.
Auf der Autobahn oder Bundesstrassen ist es natürlich wurscht.
Könntet Ihr mir bitte sagen welches von den drei GTI (kein Performance) Ihr mir eher empfehlen würdet und warum?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250951784
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250705268
http://ah-ehrhardt.de/de/gebrauchtwagen/
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:49:54 Uhr:
Könntet Ihr mir bitte sagen welches von den drei GTI (kein Performance) Ihr mir eher empfehlen würdet und warum?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250951784
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250705268
http://ah-ehrhardt.de/de/gebrauchtwagen/
Hallo
ich würde erstmal warten bis dein Unfall kompllett abgewickelt ist und du tatsächlich weisst wie du aus der Sache raus gehst.....nicht das da noch etwas aufpoopt und du am ende noch weniger hast wie gedacht und dein neuer GTI dich finanzell platt drückt. Auch würde ich dir raten bei dem neuen eine Kaufpreisschutzversicherung abzuschliessen. Da gehst du in deinem Fall mit der Kaufpreissumme aus der Sache raus und bekommst noch 1000 euro oben drauf wenn du danach wieder einen VW kaufst. Kostete mich bei 25 tsd euro Kaufpreis 14 Euro pro Monat. Frag deinen Freundlichen!!!
Und, wie ist es ausgegangen?
80 bis 100 km/h? Niemals! Das schaut mir eher nach maximal 30 km/h, vielleicht sogar 20 km/h aus. Wären es 100 km/h gewesen, könntest Du jetzt nicht schreiben.
Zitat:
@illegut schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:12:48 Uhr:
Das waren doch mit Sicherheit keine 80-100 kmh. Dann wären von deinem Wagen und auch von dir nicht mehr so viel übrig.
Er wollte deine Aussage nur nochmal bestätigen...