Wird Opel untergehn ?

Opel

Schlechte Verkäufe, schlecht Produktpaletten, Sinkende Umsätze, Kurzarbeit, Werksschließungen, Rote Bilanzen noch und nöcher.

Wie lange wird sich GM das noch ankucken ? Wird Opel anderen deutschen Autobauern wie NSU, Lloyd, Glas, oder Borgward folgen und dicht machen müssen ?

Was muß Opel tun um wieder erfolgreich zu werden ?
Liegt es an den Modellen oder an den Preisen ? Liegt es an der Qualität oder am Biedermannimage ?

Sie können doch innovativ sein (siehe den neuen Speedster oder den alten GT).

Eure Meinung dazu !

greez, Space

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Da muß man sich jetzt hier auch nicht mit den Jungs aus dem VW-Lager zoffen. Man könnte Opel und seinen vielen Mitarbeitern z.Zt. nur wünschen, ihr Unternehmen würde sich in einer vergleichbaren Situation wie VW befinden.
Bei VW geht es um einige Arbeitsplätze und um eine Bank, die staatliche Hilfen in Anspruch nehmen will, aber nicht um die Existenz eines ganzen Unternehmens.

Ich wünsche Opel und seinen Mitarbeitern, dass sie irgendwann auch mal in eine ähnliche "komfortable" Situation, wie die Jungs bei VW kommen.

Verdient hätten sie es!

Sind Dir diese Infos bekannt?

Fast eine halbe Milliarde Mark hatte sich der Volkswagen-Konzern vor genau einem Jahr vom spanischen Steuerzahler für seine kranke Tochter Seat in die Tasche stecken lassen. Am 11. Juli 1994 unterschrieb VW-Chef Ferdinand Piëch in Madrid das Abkommen mit dem spanischen Industrieministerium und der katalanischen Regionalregierung, das dem deutschen Autobauer seinen unternehmerischen Mißerfolg mit 38 Milliarden Peseten belohnte.

und

Ein Jahrzehnt VW-Strategien im Rückblick, besonders interessant der Teil mit dem VW-Gesetz und dass VW noch in den 80er Jahren faktisch ein Staatsbetrieb war und immer wenn es kriselte, haben der Bund, die Bahn, die Post ihre Fahrzeuge urplötzlich erneuert, damit VW nicht "untergeht". Sobald es end wurde, wurde Geld bei VW reingepumpt.

Ministerpräsident Christian Wulff engagiert sich vorbildlich seit 2003 im Aufsichtsrat für das Wohlergehen des größten Arbeitgebers des Landes. Er hat in der VW-Affäre maßgeblich dazu beigetragen, dass Dinge, die nicht in Ordnung waren, in Ordnung gebracht wurden.

Jahrelang, jahrzehntelang geht das so. Also bitte erzählt nicht so einen Unfug, nur Opel ging es schlecht und nur Opel hat die Hand auf.

Hoffentlich kommt Porsche mit dem Kippen des VW-Gesetzes durch, das wäre mal eine Maßnahme.
Nicht, dass ich etwas gegen VW hätte, im Gegenteil. Aber ich bin für Gleichbehandlung, ganz einfach.

cheerio

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ich habe nur 1 OPEL gebraucht um zu diesem Schluss zu kommen.

Mein Corsa B 1.4 16 V war zwar teuer, taugte aber NICHTS! Ich hatte wirklich keine echte Freude an meiner Rennsemmel. Der Opel Service war GRAUENHAFT, die Teile teuer, die Fehler häufig!

Bevor ich mir nochmal einen Opel kaufe fahre ich lieber Bus und Bahn!

Hi Leute ich wollte nur mal so zum Thema OPEL sagen das das mit GM stimmt die legen den Opel Daumenschrauben an! Di Disigner von Opel haben einiges auf dem Kasten wenn ich mir die Pläne vom Tigra 2 ansehe oder Omega Cupe usw.. die Wagen sind einfach genial!!
Nur der liebe Mutterkonzern GM nimmt bei sowas ja immer den Rotstift! Deshalb find ich es gut das der Herr Foster sich gegen GM treilweise stellt!

Ich fahre jetzt auch schon meinen 2 OPEL der Erste war ein Kadetd GT und nun hab ich nen Vectra da klappert nichts war noch nie in der Werkstatt und hat mitlerweile 120.000 km also ich bitte euch! Ich finds auch immer lustig wenn die Golffahrer und 3 BMW fahrer so überzeugt sind das ihre Wagen besser sind als die Opel Modelle! In einigen tests ist der Omega der beste seiner Klasse.
NAJA. Meine Eltern fahren seit 20 Jahren immer nur Opel vom Manta bis zum Omega und wir hatten nie so die richtigen Probleme!!

Und wenn sich jemand über die Motoren von Opel beschwert sollte sich bei _BWM beschwerern da der OPEL die DIesel von denen sind! Und sie bekommen von OPEL die Automatik Getriebe!!! Die Merzedes Motorhaube dafür wurden bei Opel die Stanzen gefertigt!!
BIS DANN

die autom. getriebe von bmw sind von zf....und die schaltgetriebe und manche autom. getreibe von getrag greetz...

kleiner Tipp les mal die Auto Motor Sport und ein paar ander Zeitschriften!! Da steht das mit den Automatikgetrieben drinn!!!
Beim Opel steht ja dann auch nicht auf den Motoren BMW sondern OPEL da komt nur ne andere abdeckung drauf .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Unbekannt


kleiner Tipp les mal die Auto Motor Sport und ein paar ander Zeitschriften!! Da steht das mit den Automatikgetrieben drinn!!!
Beim Opel steht ja dann auch nicht auf den Motoren BMW sondern OPEL da komt nur ne andere abdeckung drauf .

lese mal den text über die richtig durch getrag und zf machen die getriebe bei bmw mercedes und so einigen anderen herstellern...

Re: nie im leben..

Zitat:

Original geschrieben von mustang


...wird opel untergehen. jeder otto-normal konsument kauft sich nen astra caravan, nur kauft sich kein geschäftsmann nen omega. das ist der punkt.

Nun mann sollte dazu auch sagen das der Omega nicht das wahre ist. Wie war es den Früher, da haben sich die Geschäftsmänner den Senator gekauft. Das war ja wenigstens noch ein Auto, mein Vater hat sogar immer noch einen Senator. Aber Omega?!? Dann lieber doch nen Mazda! *lach* (War natürlich nicht mein Ernst!)

wenn opel dieses image und diese verarbeitung beibehält dann werden sie untergehn.

mein astra f caravan (ach ja, das papaauto =) ) hat auch machtig geklappert bis ich die türen für 20dm gedömt hab...nu is ruhe...das ist das einzigste was mich an opel stört: da peinlich geräusch wenn man die türen zu macht. wenn man dagegen einen audi 'hört'...aber vw is auch nich besser.

der audi b4 meiner eltern fängt auch an zu klappern und zu quitschen...automatikgetriebe eiert rum, bremsanlage hatte dicke machen...also, was solls?

und trotz aller unannehm´lichkeiten und imageprobs...ich will niemals was anderes als opel...schon gar nich bmw, mercedes und vw. mit audi könnte ich leben. passat oder golf vr6 sind auch ok...und bevor opel ausstirb wird noch nen fetter omega c vor die tür gestellt...

thomas
www.sound-inside.de

Re: Opels Sorgen

Zitat:

Original geschrieben von Unbekannt


Opel hat zwei riesige Probleme:
1. wie ihr schon gesagt habt ist es GM, weil die Amis halt nicht so viel wert auf Qualität legen. Take it easy, nämlich. Damit haben wir Deutschen aber ein großes Problem welches bei GM nicht erkannt wird.
2. Das klassische Lopez Syndrom; sparen um jeden Preis. Den Zulieferern die Luft zum atmen nicht gönnen. VW hatte ja ähnliche Sorgen, allerdings war Lopez dort nicht so lange beschäftigt.
Ich habe zwei Opel gehabt und kann nur sagen, nie wieder. Da kannst du dir auch einen Lada kaufen, der ist viel billiger und klappert genauso gut.

Also ich hab meinen Astra jetzt fast nen Jahr und bissel über 20.000 km drauf. Da klappert nix.

Zitat:

Original geschrieben von Angelus


Ich habe nur 1 OPEL gebraucht um zu diesem Schluss zu kommen.

Mein Corsa B 1.4 16 V war zwar teuer, taugte aber NICHTS! Ich hatte wirklich keine echte Freude an meiner Rennsemmel. Der Opel Service war GRAUENHAFT, die Teile teuer, die Fehler häufig!

Bevor ich mir nochmal einen Opel kaufe fahre ich lieber Bus und Bahn!

Was den OPEL-Service in der Werkstatt angeht (kann da nur von meiner sprechen) ist wirklich nicht das Wahre. Man könnte meinen die sind alle verbeamtet, so schnell sind die und so rechtzeitig wie die Feierabend machen. Zudem hat die Werkstatt ab 16:30 zu, auch die Annahme.

Was soll das denn? Welcher normale Arbeitnehmer kann so früh Schluß machen um vor 16:30 Uhr schon in der Werkstatt zu stehen?

Zitat:

Original geschrieben von UCT


Also ich hab meinen Astra jetzt fast nen Jahr und bissel über 20.000 km drauf. Da klappert nix.

Stimm dir völlig zu. Mein Astra G Caravan( Ich bin unter 30 und ledig!!!) läuft tip top.

Also, wenn man sich die Bilder vom neuen Vectra ankuckt, dann haut's einen ja nicht gerade vom Hocker. Ich würde mir mehr Design-Innovation wünschen, des weiteren auch bessere Qualität (Spaltmaße, Materialanmutung, Türschliessgeräusch)

Tigra und Calibra waren richtige Knaller, ich habe beide gefahren. Würde mir auch mehr Nischenmodelle von Opel wünschen...aber GM wird da sicherlich dazwischenhauen....schade

ich weiß net was ihr alle habt..

ihr solltet mal aufhören von der schlechten qualität der opels zu sprechen, bzw solltet ihr mal zwischen aktuellen und älteren modellen unterscheiden. das die ganze kadett und a corsa kacke klappert und schlecht ist ist klar. aber wenn man sich z.b. rückhol-aktionen verschiedener deutscher hersteller in letzter zeit ansieht, fällt mir da z.b eher vw und audi auf als opel. was sind das für probleme? corsa b, benzinfilter im tankstutzen zu leicht brüchig und lauter so kleinigkeiten. wenn ich dann bai audi lese, dass die hinterachse von vier verschiedenen aktuellen modellen abreißen kann..naja für mich ist das schon ein unterschied. allerdings ist der opelservice unter aller sau.

wird opel untergehen

auf jeden fall. wenn die GM Chefe nicht irgend etwas unternehmen dann wird opel geschichte sein. ich fahre opel und habe mit dem nichts als probleme. wenn ich nur überlege wieviel geld ich in 5 jahre für reperaturen reinstecken musste, dann könnte ich den geilsten urlaub irgend wo in hawai machen. das ist, meiner meinung nach, eine unverschemtheit.

Hallo

Hallo.

Ich will hier meinen Senf auch noch dazugeben. Meiner Meinung nach hat Opel im Moment nur ein Problem und das ist ihr Image. Die Autos die Opel im Moment baut sind mit absoluter Sicherheit nicht schlechter als die der Konkurrenz, und dazu noch billiger. Ein Beispiel gefällig? Bitte. Hab mir im März ein Astra Coupé Turbo geholt. Zur selben Zeit hat ein Kumpel von mir seinen Audi A4 TDI 130 Ps bekommen. Beides Neuwagen. Mein Coupé ist vom Fahrverhalten, der Verarbeitung und vor allem vom Preis her dem A4 weit überlegen. Ok Fahrverhalten ist meiner Meinung nach normal schon wegen der 2 verschiedenen Motortypen, und eben auch von der PS-Zahl her. Aber der Audi steht momentan zum 6 oder 7 Mal in der Werkstatt weil entweder die Fabrik oder zur Abwechslung mal wieder ein Mechaniker Mist gebaut hat. Mein Coupé war noch nie ausserplanmässig in der Werkstatt. Ich traue mich sogar zu sagen dass ich mein Coupé von der Qualität her nicht vor einem 3 Coupé verstecken zu brauche. Fazit: Nur das Image zählt darum kaufen die Leute eher für viel Geld einen BMW oder BENZ anstatt eines OPELS. Hab ne Zeitschrift zuhause wo ein 2.2 Coupé gegen, 3er Compact und MB Sportcoupé antritt, und siehe da, der Opel gewinnt den Vergleich. Ich habe meinen Augen nicht getraut, wird Opel doch sonst von den Zeitungsfritzen immer als schlecht abgestempelt. Ein Opel wird nie den Test gegen einen VW gewinnen, selbst wenn VW mit der letzten Möhre antritt, aus dem einfachen Grund weil die Zeitschriften eher VW-freundlich und Opel-feindlich sind. Die Leute lesen die Tests und sagen: "Ja Opel hat wieder den kürzeren gezogen, hol ich mir halt einen VW." In meinem Freundeskreis wird sich seit ich mein Coupé fahre gewundert was Opel doch für schöne und qualitativ hochwertige Autos bauen kann. Nur hat's keiner gemerkt. Mein altes Auto ein Astra GSI 2.0 16V war ebenfalls ein Hammerteil, nur hat's keinen interessiert. Nebenbei hat Opel mit dem zwoliter 16V meiner Meinung nach den besten Motor aller Zeiten gebaut, doch niemand hat das zur Kenntnis genommen. Und da liegt das Problem. Man muss den Leuten Opel und ihre Autos näher bringen. Wenn mir jemand sagt der neue Vectra ist nicht inovativ genug, was bitte hat die Konkurrenz zu bieten? Der VW Golf hat sich seit dem 3er Golf fast nicht geändert, der Audi A4 sieht noch immer wie der alte 80er aus usw. Opel muss nur sein Imageproblem lösen dann ist wieder alles in Butter.

Schöne Grüsse aus Luxemburg.

Claude.

Deine Antwort
Ähnliche Themen