Wird die F1 langweilig???

Also ich fang mal vorne an! Dieser neue Qualifiying-Modus ist auch nicht das Gelbe vom Ei, denn im dritten Abschnitt muss erst einmal der Sprit verfahren werden (Benzin wird immer teurer - und die müssen es verfahren - aber Geld spielt da anscheinend doch nicht so die große Rolle). Jedenfalls ist der Quali-Modus langweilig.

Inzwischen werden die Rennen ja nur noch über die Strategie entschieden, zumeist in der Box!!! Was soll denn das?
Ich würde gerne Überholmanöver sehen, und auch mal einen Schaden am Auto - aber nein, das gibt es anscheinend alles nicht mehr...

Das einzige, was die Rennen noch halbwegs interessant macht, ist Ralf Schumacher, der versucht seinen eigenen Teamkollegen aus dem Rennen zu kegeln und aufgrund dessen selbst ausgeschieden ist...

Naja, WAS IST EURE MEINUNG ZUR DERZEITIGEN F1-SITUATION???

Sollte es so weitergehen oder muss sich was ändern???

38 Antworten

Was aber wiederum nicht geht weil die F1 laut Berni ja langsamer werden soll 😁

V8 hats ja voll gebracht 😁

Vielleicht sollte mal eine Umfrage gestartet werden um zu klären, was die ZUSCHAUER wollen. Da würde es mich nicht überraschen, wenn deren Vorstellungen diametral entgegengesetzt zu den angestrebten Regelungen in der F1 stünden...😉

Zitat:

Original geschrieben von flup


Was aber wiederum nicht geht weil die F1 laut Berni ja langsamer werden soll 😁

V8 hats ja voll gebracht 😁

Hallo!

Die F1-V8 ohne Reifenwechsel wäre wahrscheinlich langsamer. Aber mit den weichen Reifen, die gewechselt werden dürfen, eliminiert sich das ganze wieder. Nur die Sicherheit geht nunmal vor.

Bei Aerodynamik, Bremsen und Reifen wäre das Meiste zu holen.

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Eine F1 ohne Reifenwechsel hatten wir doch erst.
War auch nicht so Prickelnd.

Ähnliche Themen

die autos müssten einfach unempfindlicher auf windschatten sein. aber das bringt halt die maximierung der aerodynamik mit sich, damit muss man in der F1 wohl leben.

das lässt sich auch nicht einfach abstellen.

also eigentlich gehts in der Formel 1 doch nicht ums Geld sparen, sondern im großen Maße ausgeben (vgl. Budget Toyota)

also könnten die doch eigentlich diese "scheiss V8" durch "richtige Motoren" wieder ersetzen!!!

Könnt ihr euch noch an 1997, 1998 oder 1999 erinnern als Michael Schumacher einen zu Überrundenden aussen überholte und Mika Häkkinen innen an beiden vorbeizog -> Das war noch Motorsport!!! So sollte es wieder sein und nicht so ein Mist mit Pit-Stops entscheiden über Sieg oder Niederlage

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Eine F1 ohne Reifenwechsel hatten wir doch erst.
War auch nicht so Prickelnd.

Hallo!

Es ging ja auch nur um die Verringerung der Geschwindigkeit. Mit Reifen, die so hart sind, daß sie das ganze Rennen halten und gleichzeitig schwächeren Motoren, wären die Rundenzeiten langsamer. Ob sich dadurch alleine Überholmanöver entwickeln, glaube ich nicht. Es bedarf viel größerer Eingriffe, um das zu erreichen.

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://www.freehost.ag/hjfueller/Img_5503.jpg

Die Autos brauchen groß garnicht geändert werden sondern der Fahrer muß wieder im Mittelpunkt stehen indem er selbst wieder Endscheidungen treffen muß.

Weg mit dieser ganzen bekloppten Elektronik!
Keine Daten vom Fahrzeug an die Box!
Keine Computerprogramme die anzeigen wo wer auf der Strecke ist!
Keine High-Tech-Computer-Räume hinter den Boxen die den optimalen Boxenstop ausrechnen!
Das Auto wird abgestimmt und dann damit ein Rennen gefahren! Fertig!
Nix mit Telemetrie wo der Ing den Fahrer warnen kann das Temperatur X um 2°C gestiegen ist und er deshalb etwas langsamer machen soll!
Die Teamchefs bekommen eine Stopuhr aber keine Computeranlage!
Evtl. eine Tankanzeige im Auto und fertig!
Die einzige Elektronik bleibt der Funkverkehr.
Dann wird der ganze Mist nicht nur billiger sondern der Fahrer muß zusehen wie er klarkommt. Da werden die Autos wieder am Limit bewegt (oder darüber) weil keiner weiß wo das Limit ist. So viele Motoren und Reifen wie sie haben wollen!
PS? Soviele wie die Karre aushalten kann!
Nix elektronische Fahrhilfen wie TC oder "Anfahrhilfen" und weiß der Geier was die da noch fürn Müll haben.
Ich will die Fahrer schwitzen sehen nach einem Rennen!
Ich will die Karren driften sehen wenn sie zu früh beschleunigt werden.
Die Fahrer sollen wieder was tun für ihr Milionen-Gehalt!

Muß man denn wirklich zurückrüsten um es spannend zu machen?
Scheinbar ja den jedes Kartrennen oder Amateur-Slalom auf dem abgesperrten Flugplatz ist spannender als die momentane F1.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


.... jedes Kartrennen oder Amateur-Slalom auf dem abgesperrten Flugplatz ist spannender als die momentane F1.

Besser kann man's nicht auf den Punkt bringen. Stimme Corradoman in jedem Punkt zu.

Günter ... das nenn' ich mal den Nagel auf den Kopf getroffen!
Chapeau und Gruss
Alfan

Alles an Elektronik würde ich nicht verbieten, soll ja schließlich auch technisch die Königsklasse sein.

Was aber definitiv Blödsinn ist, sind die Fahrhilfen jeglicher Art. Wenn man bei den Fernsehübertragungen sieht, wie oft die Traktionskontrolle regelt, fragt man sich, warum man nicht gleich einen Computer fahren läßt.
Also Fahrhilfen komplett verbieten.

Dann die Autos so verändern, dass ein "Ansaugen" im Windschatten an den Vordermann wieder möglich ist, also die Aerodynamik nicht so komplex gestalten wie sie momentan ist.

Dann noch etwas an den Kommandoständen der Teams "kürzen" und schon dürfte es viel spannender sein 😉

Grüße

ich würde auf jeder strecke eine bewässerungsanlage einbauen. und ca. in der hälfte des rennen würde ich sie anmachen, oder auch schon vorher. denn die spannendsten rennen die ich je gesehen habe, waren im regen.

das waren noch zeiten... http://www.metacafe.com/watch/37657/formula_1/

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ein hybridantrieb wäre viel zu schwer, ganz einfach

Wenn in jedem Auto ein Hybridantrieb wäre, wohl weniger entscheidendes Argument. Vielleicht doch nicht so einfach?

Die sollen natürlich nicht das Originalsystem aus dem Prius kaufen und in ihre Autos bauen. F1-Komponenten sind immer wesentlich kompakter, leistungsfähiger und leichter als die Systeme der Großserie (Bsp.: Kupplung, Getriebe ...).

Ein "Formel-1-Wettkampf" im Bereich der Hybridsysteme könnte hilfreiche Impulse für die Großserie geben. Einer der ursprünglichen Gedanken zur Rechtfertigung dieser unglaublichen Technikschlacht ...

Stefan

Es ist halt der Kompromiss aus der Showbühne für die Technik und purem Rennsport, den die F1 machen muss. Zuviel Technik ist nicht gut, zuwenig aber auch nicht.

Eingriffe würde ich in die Aerodynamik machen, denn es ist nicht die TC oder die Computer am Kommandostand dafür verantwortlich, dass wir keine Überholmanöver sehen.

Anscheinend will man demnächst die Motorenregeln einfrieren, zur Kostensenkung. Ich bezweifle, dass es das bringt. Dann stecken nämlich die Teams ihr Geld nicht in neue Konzepte neue Motoren, sondern in die Optimierung des jetzigen oder des Drumherum.
Und Überholmanöver wird das auch nicht bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Weg mit dieser ganzen bekloppten Elektronik!

Genau meine Meinung. Man sollte sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen