Wird der GT tatsächlich wieder beerdigt?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe Forumsteilnehmer!
Stimmt es, dass der F46 nur noch ein Facelift bekommen soll und dann die Baureihe letztendlich mangels ausreichender Nachfrage eingestellt wird?

Beste Antwort im Thema

Mein Bruder hat einen AT. Ich habe einen GT. Und ich finde, der Zugewinn an Kofferraum ist nicht zu vernachlässigen. Unseren Kinderwagen hätten wir nicht in den AT bekommen. Bzw. wenn, dann nichts mehr weiteres.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich kann den angeblichen Berichten zu den Überlegungen des BMW-Vorstands nichts vernünftiges abgewinnen, da wird ein Fahrzeug mit fast indentischer Technik und Ausstattung auf einer Plattform mit lediglich zwei verschiedenen Radständen gebaut, und laut deren Berichte soll der AT eine Nachfolge-Entwicklung bekommen und der andere ersatzlos gestrichen werden, weil er das Image gefährdet, welches eigentlich?
Das wäre kaufmännisch eine Bankrotterklärung, zudem ja AT und Gt später wieder eine gemeinsame Entwicklung wären, nur mit dem Vorteil, erheblich höhere Stückzahlen bei den Zulieferern ins Spiel zu bringen. Sorry, so dämlich ist der Vorstand von BMW nicht, zudem er es bis heute nicht ernsthaft geschafft hat, einen wirklichen Sportwagen wieder auf die Füße zu stellen, wie bspw. MB AMG GTS oder Audi RS10. Also was soll der Blödsinn, der GT würde das sportliche Image der Marke gefährden. Was ich eher glaube, das hier eine Modellverwechslung der Presse vorliegt und es sich um den 3er GT handelt, der zwar sein Publikum hat aber finanziell wirklich kein Überflieger war. Da könnte ich mir sehr wohl eine Einstellung vorstellen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Dezember 2016 um 23:57:36 Uhr:


...
Also was soll der Blödsinn, der GT würde das sportliche Image der Marke gefährden. Was ich eher glaube, das hier eine Modellverwechslung der Presse vorliegt und es sich um den 3er GT handelt, der zwar sein Publikum hat aber finanziell wirklich kein Überflieger war. Da könnte ich mir sehr wohl eine Einstellung vorstellen.

Das könnte ich mir auch vorstellen. Eine entsprechende Äußerung zur Nicht-Fortführung des 3er GT hat es auch von Harald Krüger oder Klaus Fröhlich schon gegeben.

Die Sache mit der Image-Schädigung kann ich auch nicht nachvollziehen. Dem BMW-Vorstand müsste eigentlich zuzutrauen sein, dass sie sich sowas überlegen, bevor sie solche Autos überhaupt entwickeln lassen. Erst Autos zu entwickeln und dann festzustellen: "huch, die schädigen ja unser Image", klingt nicht nur dämlich.

Grüße!

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 23. Dez. 2016 um 13:1:56 Uhr:


.

Der F48 verkauft sich wie geschnitten Brot, es müssen Sonderschichten gefahren werden um den Bestellungen hinterher zu kommen. Ich war gerade in den USA, dort sieht man ihn auch schon für die kurze Zeit sehr oft

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 25. Dezember 2016 um 12:28:05 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 23. Dez. 2016 um 13:1:56 Uhr:


.

Der F48 verkauft sich wie geschnitten Brot, es müssen Sonderschichten gefahren werden um den Bestellungen hinterher zu kommen. Ich war gerade in den USA, dort sieht man ihn auch schon für die kurze Zeit sehr oft

geht es hier nicht um den F46? Der F48 ist doch der X1

Ähnliche Themen

Ja irgendjemand hatte u.a. auch vom F48 gesprochen, das zitieren hat irgendwie nicht geklappt

Habe den Artikel in der AMS auch gelesen und kann das aus meinen Erfahrungen so gar nicht bestätigen. Ich bin vor dem Kauf meines 218 i GT auch den neuen VW Touran als 1,2 L Benziner gefahren. Der war mit dem, was ich im BMW an Ausstattung haben wollte, vergleichbar teuer. Da kommt im Vergleich zum 218 i aber so gar nix an Leistung. Das Teil kam überhaupt nicht von der Stelle, die Höchstgeschwindigkeit war nicht zu erreichen und der Verbrauch war unverschämt hoch. Der Touran war in allen für mich entscheidenden Punkten schlechter und auch nicht günstiger. Das der BMW keine BMW Typische Sportlichkeit vermittelt, kann ich so auch nicht teilen. Das Fahrverhalten ist gut und mit größeren Rädern sieht er m.E. auch klasse aus.

Die BMW Strategie könnte sein, den zunächst für den chinesischen Markt konzipierte X1 in der L-Version auch in Deutschland anzubieten. Das Kofferraumvolumen soll ca. 100 L. mehr betragen, als der X1 auf dem Europäischen Markt. Ich fände es auch schade, wenn der Wagen "beerdigt" würde. Ich fahre den Wagen sehr gerne und der Klang des 3 Zylinders macht richtig Freude! Für mich käme ein VW nach der Klassifikation in A-Kunden USA und C-Kunden Deutschland sowieso nicht in Frage.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 24. November 2016 um 16:19:30 Uhr:


Ich habe auch mal gelesen, dass der GT nicht fortgeführt werden soll.
Da war aber vom 3er GT oder 5er GT die Rede, nicht vom Gran Tourer.

Grüße!

Richtig, GT ist nicht immer Grand Tourer. 2 er GT gibt es nicht,nur 2 er Active Tourer und 2 er Grand Tourer
Grüße Josef

Beim 3er und 4er hat sich BMW mit den Coupes und GTs eine Typenvielfalt geleistet, durch die selbst BMW-Verkäufer nicht mehr durchschauen und die sich unzweifelhaft gegenseitig kannibalisieren, also jeweils keine neuen Kundensegmente erschließen. Da ist es nur zu wahrscheinlich, dass BMW da eine Bereinigung durchführen wird.

Dagegen halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass der 2er GT auf der Abschussliste steht. Die Langversion des AT spricht doch ein eigenes Kundensegment an, das man sonst verlieren würde. Und der technische Aufwand für die Langversion ist durch den hohen Gleichteileanteil mit dem AT vergleichsweise gering. Damit wären auch Einsparungen beim Wegfall der Langversion vernachlässigbar.
Also keine Sorge 2er GT-Interessenten: Der bleibt garantiert im BMW-Sortiment.

Zitat:

@polofreund123 schrieb am 27. Jan. 2017 um 11:8:14 Uhr:


Also keine Sorge 2er GT-Interessenten: Der bleibt garantiert im BMW-Sortiment.

Darauf wetten würde ich an deiner Stelle nicht

Wo kann man hier seinen Wettschein abgeben???

BMW wäre schön blöd wenn sie den aus dem Programm nehmen würden. Der gehört seit Launch zu den sich am besten verkaufenden Baureihen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen