Wird das schwer passende Felgen zu finden?
Moin ,Ich hab ein e400 Coupé bj2018 und 4 Winterreifen
Ich wollte mal fragen ob sich jemand auskennt ob das schwer wird passende Felgen zu finden egal wo gebraucht oder neu aus dem felgenshop
Ich hab ein Bild mit der Größe angehängt
198 Antworten
Musst du als Benz- Fahrer so sparen.......wieso....also, wenn Benz dann richtig.
Bei den B40 gehen die Speichen nach außen....nicht schön....aber wenn du sparen
musst....kann man nix machen.....aber das ist doch noch günstig für die AMGs zahlst
du 800.- bis 900.-€ pro Stück.....wie gesagt, wenn Benz, dann richtig, sonst eher Dacia.
Ich brauch auch nochmal 4x neue Sommerreifen und 1x amg Lenkrad irgendwo ist auch ein Limit
Und es sind ja nur Winter Felgen kein Schwanz guckt drauf
Tja, schade....kann man nix machen....gut Benz fahren mit allem kostet
eben ein bisschen......aber das wird schon.....
Na, da hoffe ich für Dich, lieber Kollege Topschnucki, dass Du dein Unternehmen nicht nach diesen armseligen und primitiven Regeln und Maßstäben leitest.
Ein Luxus-Automobil zu fahren impliziert nicht automatisch die Bereitschaft, Geld verbrennen zu wollen und keine AMG-Räder zu besitzen, ist kein Indikator für „sparen müssen“.
Ähnliche Themen
Vlt. sollten wir uns mal unter vier Augen austauschen....zum Verständnis.
Übrigens, fahr ich z.Zt. gar kein Auto.....
Reich wird man nicht vom Geld ausgeben.
Genau.....vom Sparen......
Richtig. Und 20 Zoll im Winter sind lebenswichtig - wenn die Felgen. Die bei billigen gerne reißen, schon so dermaßen billig sein müssen … was wird’s wohl als Reifen geben.
Aber man hat Prios gesetzt - Lenkrad.
Nunja, Brock ist ein namhafter Hersteller und selbst Hersteller lassen bei Anbietern
von Zubehörfelgen fertigen, denn so viele Hersteller gibt es nicht in D. Und um eine
Zulassung zu bekommen, müssen Felgen umfassend geprüft werden. Und selbst
Felgen von AMG werden z.T. in Polen gefertigt. Also bei namhaften Herstellern sollte
der Winter kein Thema sein.
Wir fahren auch im Winter 19 und 20 Zoll auf PKW und SUV, kein Problem.
Aus dem Grund bin ich auf original 19" für Winterreifen bei meine E400d.
Da kann man auch VA und HA die gleiche Größße fahren und ist gemäß
Mercedes auch zulässig. Bei den Zubehörfelgen gibt es aber da öfters
bei den größeren Motoren Probleme mit der Bremse, da muss man
aufpassen. Ansonsten schau mal bei Borbet oder CMS oder Alcar.
Teilweise gibt es auch 20" in gleicher Breite für VA und HA mit z.B.
245 oder 255er Reifen. Die muss man dann eintragen lassen. Ist
aber in der Regel beim TÜV kein Thema. Man muss halt ein wenig
suchen. Oder geh mal in den onlineshop von Kunzmann aus
Aschaffenburg, da gibt es oft passende original radsätze. Ist aber
z.T. auch teuer. Der 19" AMG Radsatz mit 245er Michelin Winterreifen
rundum kostet dort 3.900.-€. Aber wie gesagt in 20" wird es nicht
einfach in 19" etwas besser.
Wenn dir das alles zu viel ist, bleib bei Brock B40 in 20", die passen
ohne Eintragung und alles ist gut.
Und was ist als Bereifung angedacht?
Nankang, Linglong?
Wenn mit billigst Artikeln auf dicke Hose gemacht werden soll wird das schnell peinlich.
Bei mir nur Michelin oder Conti, Sommer wie Winter, was der TE macht bzw.
machen will wissen wir nicht.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 11. September 2024 um 08:31:08 Uhr:
Und was ist als Bereifung angedacht?Nankang, Linglong?
Wenn mit billigst Artikeln auf dicke Hose gemacht werden soll wird das schnell peinlich.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 11. September 2024 um 08:47:17 Uhr:
Bei mir nur Michelin oder Conti, Sommer wie Winter, was der TE macht bzw.
machen will wissen wir nicht.
Geht eigentlich auch niemanden was an .
Ich hab 2 gute Winter Reifen von hankook für die Hinterachse im Keller Dot 22 profil 6-7mm
Also brauch ich nur vorne welche
Kumho Wintercraft WP72 245/35 R20 95 W, Winterreifen
Sollte erstmal reichen billig reifen sind das nicht