Wird das Grüssen immer weniger?

Hallo zusammen,

fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?

Die Linke zum Gruss,

Kamikaze1970

Beste Antwort im Thema

Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.

Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss

214 weitere Antworten
214 Antworten

...ich mag solche freds...

...kommen doch immer wieder so neue, bisher unbedachte blickwinkel zum vorschein...und dann...urplötzlich auf der 27ten fredseite...dann kommt ein newbie und behauptet, das wär alles schonmal besprochen worden...ich freu mich schon...😁

...ansonsten ists wohl wirklich tofu, ob man grüsst...oder gegrüsst wird...aber manche meinen halt immer wieder es wäre eine art religiöse handlung...und wers nicht tut, dem passiert was...was auch immer, aber was ganz ganz schlimmes auf jeden fall...

...ich bin ja gespannt wann der zugehörige fred "wer grüsst rollerfahrer...wenn ja, warum nicht?"... aufgeht...

...bis dann...wir sehen uns...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...ich bin ja gespannt wann der zugehörige fred "wer grüsst rollerfahrer...wenn ja, warum nicht?"... aufgeht...

Stimmt, der letzte ist schon zu lang her. 🙄

Ich tu jetzt was für die Kommunikation. Meine Freundin hat grad angerufen das vor ihrer Arbeit dauernd eine KTM parkt mit dem NEW LC 8 Kennzeichen. Dem häng ich jetzt einen Zettel rein, ich brauch in den KTM-Foren Verstärkung. 😁

Moin!

Das Grüßen hebt uns immer noch von der Blechbüchsenfraktion ab. Der Zusammenhalt zwischen den Bikern wird immer noch neidvoll aus dem Auto heraus betrachtet und das soll auch so bleiben. Ich würde es scheußlich finden wenn wir Biker in dieselbe Anonymität und Mißgunst verfallen.

Deshalb: Linke zum Gruß allen Bikern!

Viele Grüße Fredi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Aber ich würde auch nicht jemanden einfach so ansprechen.

Warum nicht? Gerade zu Zeiten, zu denen der Schluss naheliegt, dass das unbekannte Gegenüber auch gerade seine Freizeit mit dem Mopped verbringt. Ich muss mich ja nicht auf jeden einzelnen Biker stürzen, der nicht inner Gruppe unterwegs ist. Aber wenn man sowieso schon in direkter räumlicher Nähe ist, kann man doch auch mal ein paar Worte wechseln. Wie man in den Internetforen sieht, sind die meisten Motorradfahrer durchaus kommunikativ eingestellt.

Das schlimmste was passieren kann, ist doch, dass der Andere sagt 'Verpiss dich und geh mer ned uff de Sack". Also, nix zu verlieren. Gut, zugegeben - Dienstag Abends an der Tanke belasse ich es auch bei einem kurzen "Hallo". Da haben wahrscheinlich die wenigsten Bock auf rumquatschen, sondern wollen nur schnell weiter, um ihren häuslichen Pflichten nachzukommen. Oder arbeiten zu gehen, so mancher muss ja Schicht machen.

Nen kurzes "Hallo" reicht manchmal schon um das Eis zu brechen.
Ich hab schon Leute erlebt die scheinbar nur darauf warten das mal einer "Hallo" sagt und die man dann irgend wann schonend darauf hinweisen muss das der Motor schon lange wieder kalt ist und man ja eigendlich noch nen bisschen fahren wollte! 😉

oha...^^
3 threads zum thema "grüßen oder nicht grüßen...das ist hier die frage"
finde langsam ist's genug...
könnte man die nicht irgendwie in einen thread vereinen?😛
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Wo wohnst du nochmal? Hier fahren ausser meiner scheinbar keine KTM rum. 😉

Waltrop Nähe Dortmund. Hier scheint's genauso...........obwohl es in 2 verschiedenen KTM- Foren

einige

Leute aus meiner Gegend gibt, habe ich in den letzten 14 Tagen auf ~2300 km genau 6 mal grüssen dürfen. Die Krönung war ein kurzes Gespräch mit einem RC-8 Fahrer auf einem Treff. 😮

Vielleicht lassen die alle ihre Kisten im Schuppen, weil sie Angst haben, dass ihnen der Motor nach 10000 km auseinanderfliegt. Soll ja öfters vorkommen........................🙄

Gruss
Fussel

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...geht der papst in den puff?...

Naja....es gab mal einen Papst, der war kaum 15 Jahr alt. Kam durch finanziellen Versprechungen und Verschwörungen an die Macht. Irgendwann um 1400 oder so. Er ging nicht, sonder der Puff kam zu ihm. Deshalb wurde er auch getötet. Man munkelt, von Soldaten der "Vatikan-Armee" (die mit den komischen Hüten😉)

Nein, ich werde kein Theologe, dafür habe ich schon viel zu oft gesündigt 😁😁

@jenhls:
Sicher, wenn ich und 2 andere Personen am Treff stehen, wie bestellt und nicht abgeholt, dann werde ich auch mal ein Gespräch suchen. Das ergibt sich von selbst. Hab ich demlätzt an einer Tankstelle fest gestellt. Alle gehen bei strömenden Regen in die Tanke, jeder unterhält sich, nur die Angestellte schaut etwas "verängstigt"😁 Zu viele Biker, zu wenig Kaffee😁

Gruß Patrick

Gehöre auch zu den GRÜSSERN und finde es auch gut😎
Es zeigt ein gewisses Zusammenhaltgefühl, welches man im normalen Alltag leider nicht mehr häufig findet.
Grüße jeden Biker, wenn es gerade möglich ist und habe festgestellt, dass die meisten auch zurück grüßen.🙂
Fahre schon länger Moped und kann nicht feststellen, dass es weniger geworden ist.🙂
An schönen Wochendtagen wäre allerdings eine Zusatzwinkhand nicht schlecht.😁

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze1970


Hallo zusammen,

fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?

Die Linke zum Gruss,

Kamikaze1970

Ich habe früher viel weniger gegrüßt - da kamen mir nicht 30 km lange Motorradschlangen entgegen. Im Übrigen wird gerade bei widrigen Verhältnissen (Regen, Eis und Schnee) besonders gegrüßt, Schönwetterwarmduscher ehr weniger.

@ Kamikaze1970
Bin ich froh, dass ich ein Schönwetterwarmduscher bin😎 Da macht das Mopedfahren richtig Spaß.🙂
Ist die Frage, ob es so toll ist, sich mit einem Moped durch Eis und Schnee zu quälen. Ist das wirklich cool oder eher Leichtsinn?

Kamikaze1970................. Im Übrigen wird gerade bei widrigen Verhältnissen (Regen, Eis und Schnee) besonders gegrüßt, Schönwetterwarmduscher ehr weniger.

Sorry, meinte @ uwbiker

Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi


Bin ich froh, dass ich ein Schönwetterwarmduscher bin😎 Da macht das Mopedfahren richtig Spaß.🙂
Ist die Frage, ob es so toll ist, sich mit einem Moped durch Eis und Schnee zu quälen. Ist das wirklich cool oder eher Leichtsinn?

Kamikaze1970
[/quote

................. Im Übrigen wird gerade bei widrigen Verhältnissen (Regen, Eis und Schnee) besonders gegrüßt, Schönwetterwarmduscher ehr weniger.
[/quote

Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi


Sorry, meinte @ uwbiker

Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi



Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi


Bin ich froh, dass ich ein Schönwetterwarmduscher bin😎 Da macht das Mopedfahren richtig Spaß.🙂
Ist die Frage, ob es so toll ist, sich mit einem Moped durch Eis und Schnee zu quälen. Ist das wirklich cool oder eher Leichtsinn?

Kamikaze1970
[/quote

................. Im Übrigen wird gerade bei widrigen Verhältnissen (Regen, Eis und Schnee) besonders gegrüßt, Schönwetterwarmduscher ehr weniger.
[/quote

Probiers einfach mal aus. Herrlicher Wintertag, Neuschnee, Sonne scheint, Dein Bike und du allein auf wenig befahrenen Nebenstraßen, links und rechts die Schneewände, niemand zum Grüßen da - einfach traumhaft. Nach 2-3 Stunden wieder zu Hause, Sauna, anschließend ein - zwei Weizen und dazu eine gehörige Brotzeit - unbezahlbar!

Kann den Wintertraum von UWBiker nur bestätigen - und als permanenter Winterfahrer fahre ich sowieso lieber dann, wenn kaum wer fährt.

Was das Grüssen betrifft: Natürlich freut man sich immer wieder (sieht man eh, wer einen grüßt), aber lieber ist es mir, die Leute halten sich an ihrer Maschin' fest anstatt zu grüssen, wenn's brenzlig wird.

Uns ist vorletztes Wochenende wieder mal so ein Kandidat im Tiefflug entgegengekommen, gerade, daß er seine Rechtskurve mit Sägen erwischt hat, ohne uns in der Nase zu stecken - aber grüßen musste er 🙂
Sicher nett gemeint, aber wenn das das Letzte ist, was ich auf der Welt sehe, bevor´s knallt, tret ich ihm in der Hölle in den Hintern.

Liebe Grüsse,
Willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen