Wird das Grüssen immer weniger?

Hallo zusammen,

fahre nach paar Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt seit guten Jahr wieder Bike(600er Kawa). Und meiner Meinung nach lässt die Bereitschaft sich zu grüssen stark nach, was ich persönlich schade finde. Das Autofahrer sich nicht um liegengebliebende Autos
kümmern ist ja schon fast immer so gewesen, aber Mopped Fahrer haben sich meist geholfen, wenn eine Notsituation zu erkennen
war. Fände es wirklich schade wenn der ehemals gute Zusammenhalt nach und nach wegbröckelt.
Und meist sind es, nach meinen Erfahrungen Fahrer von Choppern(vor allem Harleys)und junge Fahrer die nicht grüssen.
Was meint ihr dazu?

Die Linke zum Gruss,

Kamikaze1970

Beste Antwort im Thema

Zumindest die Grussfreds werden nicht weniger.

Mit ichfahrenichtmotorradumanderezugrüßen Gruss

214 weitere Antworten
214 Antworten

helfen ja, wo ich helfen kann...
grüßen?
nein.....

wenn ich jeden biker hier grüßen wolle, dann muss ich kupplung nach unten verlegen und meinen arm hochbinden.
es fahren zu viele biker rum als das ich jeden grüßen wollte....

Ich war ja gestern das Erste mal mit meiner ERNA auf der Straße und es hat jeder zurück gegrüßt mit Ausnahme der SSP Renner die hatten bei ihrer Geschwindigkeit eh keine Chance mich zu sehen.

PS: War im Harz bei Hannover.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Ich würde den Fahrern, die nicht grüßen aber keine schlechten Absichten unterstellen. Überlegt mal, ihr fahrt in ner Kolonne, schaut auf den Tacho und müsst noch achten, dass ihr keinem wegen bremsen drauf fahrt.
Wenn ihr dann noch im Blickwinkel 'nen Biker seht, der aber schneller vorbei ist, als ihr grüßen könnt, ist das halt so. Ich will damit aber nicht sagen, dass der andere Biker zu schnell von der Geschwindigkeit war, sondern ihr ihn zu spät gesehen habt und deshalb er schon wech war.

Zitat:

Original geschrieben von Fusselhirnchen


Meine Hand bleibt deswegen unten; egal ob mir eine BMW oder Harley oder Plastikschüssel begegnet. Ausnahme: die kältere Jahreszeit, in der nicht die Saisonfuzzis unterwegs sind und wo alles wieder überschaubar wird.

Die Hand geht aber zu jeder Jahreszeit weit (nicht so ein lächerliches zwei-Finger-heben) nach oben, wenn mir eine KTM entgegen kommt.  DAS ist dann schon etwas anderes.................  😉

Gruss
Fussel

Wo wohnst du nochmal? Hier fahren ausser meiner scheinbar keine KTM rum. 😉

Zum Thema Gruß:
Zwischen November und März grüßen fast alle, danach kannst es weitestgehend vergessen. Höchstens wenns mal regnet/hagelt, kurz: Dreckswetter herscht und dir da mal einer begegnet, da wird auch gegrüßt.

Ich grüße gerne und oft. Aber im Sommer, wenn keiner mehr Anstalten macht überhaupt andere zu beachten, wirds mir dann auch langsam zu blöde. Bei einigen hat man das Gefühl sie sollten lieber erst gar nicht die Hand vom Lenker nehmen weil sie nicht mehr lenken können wenn eine Hand weg geht und diejenigen von der Plastikrakeketenfraktion die es gleich mal wieder wissen wollen haben ihren Tunnelblick aufgesetzt wenn sie mit 160 über die Landstraße geigen. Und dem Rest ists entweder egal oder glaubt halt einfach eh nicht dran das hier einer zurück grüßt und lässts gleich bleiben.

Aber immerhin ein paar gibts doch noch welche die Hand heben, ganz ausgestorben ists noch nicht. 😉

@Patrick:
Meistens sinds grad die welche einsam über die Straßen brettern die nicht grüßen. Und wenn ich in ner Kolonne fahre ist mir der Tacho wurscht. 😁

Ähnliche Themen

Ich muss jetzt doch mal eine provokante Aussage los werden.

Ich habe mir eben das Video nochmal angeschaut.
Da gewinnt der Spruch "Grüß Gott" doch ne ganz andere Bedeutung😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fusselhirnchen



Die Hand geht aber zu jeder Jahreszeit weit (nicht so ein lächerliches zwei-Finger-heben) nach oben, wenn mir eine KTM entgegen kommt.  DAS ist dann schon etwas anderes.................  😉

Sehe ich genau so ! 😁

Ansonsten wird allenfalls mal zurückgegrüßt.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Aber am Bikertreffpunkt oder an der Tankstelle mal andere Biker spontan anquatschen, das kriegt keiner mehr hin. 😠 Dort entstehen Freundschaften und Kontakte zu anderen Bikern, nicht durchs Grüßen und vorbeifahren!!! 🙄

Muss ja nicht unbedingt ne dicke Freundschaft draus werden. Aber ansonsten kann ich dem ganzen nur zustimmen. Die meisten schaffen es ja nicht einmal, "Tag" oder "Hallo" zu sagen.

War vor ein paar Wochen, als es noch nicht ganz sommerkombitauglich warm war, auf meiner Hausrunde. Am Johanniskreuz wollte ich mal kurz die Beine vertreten und wieder ein bisserl runter kommen. Da stand einer allein in der Gegend rum, ein anderer mit Sozia zehn, fünfzehn Meter weit von dem Anderen. Ich stell mich neben dem mit Sozia, zieh den Helm ab und sag servus.

Kaum eine Reaktion. Okay, auch gut. Dann seh ich seine Reifen - Angstrand kaum vorhanden. Aber die Sozia in Jeans. Ich gegrinst und gesagt "Da ist aber nicht mehr viel Reserve drin!" Und siehe da, ein kleines Gespräch kam in Gang, über seine ZX6, kalte Witterung, wer hat den Lappen wie lang usw. Auch der einsame Biker hat es irgendwann geschafft, sich mal zu uns rüber zu bewegen.

Nach einer viertel Stunde Schnack hab ich mich dann wieder auf den Weg gemacht. Jetzt frag ich mich aber: Ein Hornet- und ein ZX6- Treiber, haben die nicht sowieso ein wenig was zu quatschen? Warum standen die so separiert voneinander? Und warum ist es so schwer, mit offensichtlich kontaktfreudigen Leuten ein Gespräch anzufangen? Klar, es gibt immer welche, die nicht quatschen wollen, aber die Meisten trauen sich anscheinend einfach nur nicht... Das find ich viel schlimmer als nicht zu grüßen.

Naja....ich bin eigentlich sehr gesprächsbereit. Das sagen zumindest meine Freunde und die Lehrer😁😁 (laberlaberlaberlaberlaberlaber.........). Aber ich würde auch nicht jemanden einfach so ansprechen. Wenn man jemanden kennt, dann kann man auch mal rüber kommen. Oder wenn jemand das selbe Motorrad hat, aber naja....das kommt auch immer auf die Tagesverfassung drauf an.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Aber am Bikertreffpunkt oder an der Tankstelle mal andere Biker spontan anquatschen, das kriegt keiner mehr hin. 😠 Dort entstehen Freundschaften und Kontakte zu anderen Bikern, nicht durchs Grüßen und vorbeifahren!!! 🙄

Ich bin letztens zu Mittag zur Metzgerei gefahren und wurd an der Wursttheke von einen wegen meinem Helm angesprochen und wir haben uns dann auch etwas verquatscht. Dafür brauchts nicht erst Bikertreffpunkte, nur das Maul muss man halt mal aufmachen und nicht nur in seiner eigenen Welt leben. Aber eben das bekommt man heutzutage nicht mehr hin,

nur im Internet

schieben heute alle ne große Klappe, chatten bis um 3 Uhr nachts und spamen ganze Foren voll. 😉

Und nein, damit mein ich jetzt nicht dich persönlich. 😉

...geht der papst in den puff?...war einstein eine frau?...fühlt sich der schwule wohl beim bund?...wirklich wichtige fragen das sind...aber eine...eine einzige drängelt sich mir grad auf...

...wird die sufu weniger benutzt?...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...wird die sufu weniger benutzt?...

Nein, sie wird nicht weniger benutzt, sie wird genauso wenig benutzt wie eh und jeh. 😉

grüßen ist jedem überlassen.
ich finds blödsinn.

ich kenn den gegenüber nichtmal.
wenn er ne panne hat, helf ich.
alles andere ist mir zu blöd. und aussedem gefährlich.

Bikertreff und Tankstelle warn ja nur 2 Beispiele von vielen Möglichkeiten. 😉
Bei ner Panne helfen, is auch wieder son Thema. Da schiebt son armer Dödel sein Mopped die Straße entlang. Ich bin der einzige Idiot der anhält und ihm Hilfe anbietet. Sein Handyakku war leer, also hab ich für ihn den ADAC gerufen. Wir haben dann noch 45min gequatscht bis der gelbe Engel endlich da war.
Allen die da einfach vorbei gefahren sind, möchte ich einfach nur noch in die Fresse haun. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Wir haben dann noch 45min gequatscht bis der gelbe Engel endlich da war.
Allen die da einfach vorbei gefahren sind, möchte ich einfach nur noch in die Fresse haun. 😁

So gute Gesprächsthemen ja? 🙄

Na ja nach der Handy Aktion hättest du dich ja wieder absetzten können. Da hast du es aber wirklich ganz gut gemeint mit dem Gestrandeten. 😉

Also ich hab mich ja schon mal als Gruss Muffel geoutet. Nachdem ich zig Jahre lang fleissig gegrüsst habe hab ich irgendwann von dem Gewinke einfach die Schnautze voll gehabt. Somal es eh blos noch ne automatische und damit bedeutungslose Handlung war. Man registriert aus dem Augenwinkel nen Motorrad und die Hand geht raus, automatisch, ohne irgendwelche Emotionen, nichts dahinter. Das geht mir ehrlich gesagt mitlerweile total am Arsch vorbei.
Mal den nettes Gespräch anfangen und Hilfe in ner Notsituatin anbieten das ist wichtig! So knüpft man auch Kontakte. Nicht wenn man sich bei aufaddierten 200 + x km/h den Finger hinhält. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Überlegt mal, ihr fahrt in ner Kolonne, schaut auf den Tacho und müsst noch achten, dass ihr keinem wegen bremsen drauf fahrt.

Ich muss mir noch nicht mal einen Grund konstruieren um nicht zu grüßen.

Zitat:

Wenn ihr dann noch im Blickwinkel 'nen Biker seht, der aber schneller vorbei ist, als ihr grüßen könnt

Pure Theorie, solche Leute existieren nicht.

Biker = Radfahrer, die fahren höchstens schnell in den Graben.

Biker = fettige Haare, Bauch und Harley- oder Verschnitt, werden sowieso nicht gegrüßt.

Zitat:

sondern ihr ihn zu spät gesehen habt und deshalb er schon wech war.

Pure Theorie. Wenn ich Gas gebe krümmt sich regelmäßig das Raum-Zeit Kontinuum, was da abgeht kann ich dir nicht beschreiben, an grüßen ist nicht zu denken wenn du

Planeten

ausweichst.

😛

Noch so ein Thread und ich grüße wirklich nimmer 😁

oder nur noch Leute die wenigstens den gleichen Hubraum haben und Kniewinkel < 60° 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen