Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Zitat:
@Sencer schrieb am 17. August 2015 um 22:34:56 Uhr:
Allrad macht auf dem Track manche Leute schneller... 😉
(auch wenns nicht die Leute sind die vorne mitspielen... 😁 )
Auch wenn noch 100 hier dies behaupten, macht es die Aussage nicht richtiger:-P . Ein guter Allradantrieb macht ein Auto mit Frontmotor auf der Rennstrecke schneller. Das Rausbeschleunigen aus Kurven klappt z.B. deutlich besser. Ein Porsche braucht dagegen eigentlich keinen Allradantrieb, da er Konzeptbedingt über hervorragende Traktion verfügt.
Niemand will einen M2 mit Frontantrieb! Es ging um meine persönliche Meinung eines möglichst leichten M2 der keinen Allrad und keine Automatik braucht.
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 17. August 2015 um 23:06:34 Uhr:
Auch wenn noch 100 hier dies behaupten, macht es die Aussage nicht richtiger:-P . Ein guter Allradantrieb macht ein Auto mit Frontmotor auf der Rennstrecke schneller. Das Rausbeschleunigen aus Kurven klappt z.B. deutlich besser. Ein Porsche braucht dagegen eigentlich keinen Allradantrieb, da er Konzeptbedingt über hervorragende Traktion verfügt.Zitat:
@Sencer schrieb am 17. August 2015 um 22:34:56 Uhr:
Allrad macht auf dem Track manche Leute schneller... 😉
(auch wenns nicht die Leute sind die vorne mitspielen... 😁 )
Warum fahren dann alle BMW M Modelle den Gegenstücken von der quattro GmbH gnadenlos um die Ohren auf dem Track?
Änder mal dein Clarkson Zitat in der Signatur in "4 wheel drive is for the weak" 😁
Ähnliche Themen
Ich habe derzeit zwei nahezu identische Mercedes. Einen mit 4matic und einen ohne. Der ohne ist deutlich (!) agiler. Beide sind grundsätzlich minimal untersteuernd ausgelegt. Geht man dann auf's Gas, untersteuert der 4matic einfach nur noch brutal. Wirklich brutal. Der Hinterradantrieb verringert bei schnellen Kurven in diesen Situationen seine Untersteuertendenz etwas.
Was der Allrad kann: Spurstabilität. So lange man aufs Gas drückt, geht die Kiste Geradeaus wie sonst was. Das weckt Vertrauen und das empfinden viele "Normalfahrer" als angenehm. Mir macht es eher Angst.
Allerdings ist ein Ampelsprint mit >400 PS bei Starkregen oder auf losem Untergrund schon beeindruckend.
@dyonisos911: Lass gut sein, bei dem was er sonst noch so schreibt (bspw. verwechseln von Raddrehmoment und Motordrehmoment auf der letzten Seite), fehlen die Grundlagen für das Verständnis. Er fährt schneller schnell mit xDrive, also ist xDrive immer schneller. Wie sagt man so schön: You can't reason someone out of a position they didn't reason themselves into. Der Glaube versetzt (xdrive-)Mountains.
Ich glaube letztendlich stellt sich die Frage nach Allrad für einen M2-Kunden nicht. Für einen M235i-Kunden vielleicht schon.... M2 eher nicht. Und dabei geht´s viel mehr um Gefühl, als um nackte Zahlen.
Der nächste RS3 wird sicher kaum langsamer sein, als ein M2. Man schaue sich folgende Seite an: Nordschleife-Zeiten. Da tummeln sich im Bereich 8:05 bis 8:15 so einige Kandidaten, die man so eigentlich nicht auf einem (fast) identischen Niveau vermutet.
Hallo!
Wobei die Zeiten mit Vorsicht zu genießen sind. Vergleichen kann man die Zeiten eigentlich nur bei identischen Fahrern, denn die machen dort viel aus.
Beispiel:
M5 E60 im Jahre 2005 mit 507 PS
Sport-Auto Zeit: 8:12:90
Hans-Joachim Stuck Zeit: 7:52:00
Die letzte Zeit ist besser als die eines aktuellen M4 mit Kollegen von Saurma am Steuer.
CU Oliver
Hi!
Stimmt!
Ich weiß nicht, wen sie bei der SportAuto immer ans Steuer setzen, bzw ob es immer die selbe Person ist. Aber da hätte man schonmal den Vergleich 1er M gg. TT RS mit halbwegs vergleichbaren Bedingungen.
Andererseits weiß glaub ich jeder, der da mal eine Runde gefahren ist: 6 Sekunden Unterschied sind überhaupt nix. Aussagekraft als Kaufkriterium für ein Straßenauto ist gleich 0. 😁
Bei der Sport Auto fährt immer der Gleiche - letztes Jahr gab es dann den Fahrerwechsel vom Horst auf den Christian, der ab da die Super Tests fährt.
Der Christian ist übrigens pfeilschnell (*) und ich bezweifele, dass die Werksfahrer soviel schneller sind. Ich bin da eher der Meinung, dass die Fahrzeuge (a) nicht dem Serienstand entsprechen oder (b) die Fahrer Abflüge einkalkulieren.
(*) Siehe Test der Corvette ZR1 / Z06 / GS Test in der Sport Auto, wo er mit Serien-Wagen deutlich schneller unterwegs war, als später teils getunte Fahrzeuge mit Profirennfahrern beim Tuner-Grand-Prix.
Zitat:
@Felix525 schrieb am 18. August 2015 um 09:59:25 Uhr:
Andererseits weiß glaub ich jeder, der da mal eine Runde gefahren ist: 6 Sekunden Unterschied sind überhaupt nix.
Wie meinst du das? Wenn man soweit ist, dass man relativ konstante Zeiten fährt dann sind 6 Sekunden Welten, auch auf einer 20km Strecke. Natürlich erfordert das auf einer so langen Strecke wie der Nordschleife sehr, sehr viele Runden.
Es gab zum Fahrerwechsel glaube ich einen schönen Artikel in dem es hieß, dass gerade die Umstände des sport auto tests so sind, dass sie viele Rückschlüsse zulassen. Meist hat man nur 1-2 Runden zum aufwärmen/gewöhnen, und dann wird die Runde auf Zeit gemessen. Also kein langes optimieren und suchen von Sekunden, und dass gerade deswegen die Aussagekraft eigentlich recht relevant ist, da sie nicht nur die technischen Eigenschaften des Autos prüft, sondern v.a. auch wieviel Vertrauen das Fahrzeug vermittelt.
Zitat:
@Felix525 schrieb am 18. August 2015 um 09:13:26 Uhr:
Ich glaube letztendlich stellt sich die Frage nach Allrad für einen M2-Kunden nicht. Für einen M235i-Kunden vielleicht schon.... M2 eher nicht. Und dabei geht´s viel mehr um Gefühl, als um nackte Zahlen.Der nächste RS3 wird sicher kaum langsamer sein, als ein M2. Man schaue sich folgende Seite an: Nordschleife-Zeiten. Da tummeln sich im Bereich 8:05 bis 8:15 so einige Kandidaten, die man so eigentlich nicht auf einem (fast) identischen Niveau vermutet.
Wie du bereits schreibst, geht es eben nicht nur um nackte Zahlen.
Muss Heute noch lachen, wenn ich dieses
Video (12:35)sehe. 😁
Zitat:
@Felix525 schrieb am 18. August 2015 um 09:59:25 Uhr:
Ich weiß nicht, wen sie bei der SportAuto immer ans Steuer setzen, bzw ob es immer die selbe Person ist. Aber da hätte man schonmal den Vergleich 1er M gg. TT RS mit halbwegs vergleichbaren Bedingungen.
Den Supertest hat bis vor Kurzem immer Horst v. Saurma durchgeführt, weshalb eine Vergleichbarkeit vorhanden ist. An die Rekordfahrten der Hersteller kann diese Zeit aufgrund der Gegebenheiten nicht heranreichen. (Zeitfenster von 2 Runden, eine zum eingewöhnen u. aufwärmen der Reifen)
Zitat:
@Sencer schrieb am 18. August 2015 um 10:23:59 Uhr:
Wie meinst du das? Wenn man soweit ist, dass man relativ konstante Zeiten fährt dann sind 6 Sekunden Welten, auch auf einer 20km Strecke. Natürlich erfordert das auf einer so langen Strecke wie der Nordschleife sehr, sehr viele Runden.
Weil das vielleicht 4 oder 5 versaute Kurvenscheitel sind, dann hast schon 6 Sekunden verloren. Oder eine versaute, bevor es auf die Steilstrecke geht.
Es geht halt schnell, so viel Zeit zu verlieren, das wollte ich damit sagen.
Du hast natürlich Recht, ein professioneller Rennfahrer schafft es auch auf eine 8 Minuten lange Runde, immer konstant zu fahren. Aber das ist ja fernab der Realität, die du auf der Straße erfährst. Ich denke, nicht jeder M-Käufer (und schon gar nicht jeder RS-Käufer) ist so professionell unterwegs. Daher wird das, was man im Alltag und auf der Sonntagstour erfährt, wohl ziemlich ähnlich sein.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 18. August 2015 um 10:29:17 Uhr:
Wie du bereits schreibst, geht es eben nicht nur um nackte Zahlen.
Muss Heute noch lachen, wenn ich dieses Video (12:35) sehe. 😁
Der Tim 😁 immer sympathisch
M2 Leute, das Thema lautet M2...