Winterreifen u. Felgen

BMW X5 E70

Habe meine Winterreifen mit Felgen gefunden!Felge B21 9/20 mit Pirelli 275/40/20 ICE§SNOW Felgen in schwarz/matt
Gruß:Lemmy
PS:ES IST EINFACH GEIL DEN DICKEN ZUFAHREN....

24 Antworten

Ich freue mich, dass sich der SCORPION ICE&SNOW von Pirelli bei den SUV/SAV-Freunden durchsetzt.

Ich habe auch seit ein paar Tagen die 275/40-20er drauf und ich habe gemerkt, dass die leiser ablaufen als die Sommer-Runflats...allerdings ist die Optik, vor allem hinten, schon gewöhnungsbedürftig, wenn man die fetten 315er gewöhnt ist! 😉

Leider habe ich nach dem Reifenwechsel (man guckt sich ja das Ergebnis mal genauer an) feststellen müssen, dass beide vorderen Felgen schon etwas ramponiert sind....ich möchte schwören, dass mir nix an irgendwelchen Bordsteinen passiert ist, aber muss ja wohl....ich wäre ein Schuft, wenn ich meine Liebste im Verdacht hätte, die den X5 gerade ein einziges Mal hatte... 🙁

Ich habe natürlich gleich meinen Reifendealer angerufen und gefragt, ob da bei der Montage was passiert sein kann...aber der hat natürlich entrüstet protestiert...will ihn ja auch nicht beschuldigen...die Kratzer sehen nur so komisch aus, als wäre etwas Scharfkantiges vom Felgenaussenrand in Richtung Innenrand abgerutscht...ein Schleifen am Bordstein müsste m.E. anders aussehen...dem Felgenrand folgend...

Ein wenig deprimiert bin ich schon...nach nur 7 Monaten schon abgefu**te Felgen... 🙂

Jetzt, da hinten die 11'' hinteren Felgen fast breiter sind als die Gummis, muss ich höllisch aufpassen, dass die nicht auch noch verschrammelt werden...gut, dass ich den Wrangler habe...da kann sowas nicht passieren.. 😉. Den parke ich nach Gehör: wenns nach reibendem Gummi klingt, bin ich am Bordstein 😁.. und die Felgen sind halt unbeschädigt!!

@Schwarzreiter: schöne Felgen hast Du da!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich freue mich, dass sich der SCORPION ICE&SNOW von Pirelli bei den SUV/SAV-Freunden durchsetzt.

Ich habe auch seit ein paar Tagen die 275/40-20er drauf und ich habe gemerkt, dass die leiser ablaufen als die Sommer-Runflats...allerdings ist die Optik, vor allem hinten, schon gewöhnungsbedürftig, wenn man die fetten 315er gewöhnt ist! 😉

Leider habe ich nach dem Reifenwechsel (man guckt sich ja das Ergebnis mal genauer an) feststellen müssen, dass beide vorderen Felgen schon etwas ramponiert sind....ich möchte schwören, dass mir nix an irgendwelchen Bordsteinen passiert ist, aber muss ja wohl....ich wäre ein Schuft, wenn ich meine Liebste im Verdacht hätte, die den X5 gerade ein einziges Mal hatte... 🙁

Ich habe natürlich gleich meinen Reifendealer angerufen und gefragt, ob da bei der Montage was passiert sein kann...aber der hat natürlich entrüstet protestiert...will ihn ja auch nicht beschuldigen...die Kratzer sehen nur so komisch aus, als wäre etwas Scharfkantiges vom Felgenaussenrand in Richtung Innenrand abgerutscht...ein Schleifen am Bordstein müsste m.E. anders aussehen...dem Felgenrand folgend...

Ein wenig deprimiert bin ich schon...nach nur 7 Monaten schon abgefu**te Felgen... 🙂

Jetzt, da hinten die 11'' hinteren Felgen fast breiter sind als die Gummis, muss ich höllisch aufpassen, dass die nicht auch noch verschrammelt werden...gut, dass ich den Wrangler habe...da kann sowas nicht passieren.. 😉. Den parke ich nach Gehör: wenns nach reibendem Gummi klingt, bin ich am Bordstein 😁.. und die Felgen sind halt unbeschädigt!!

@Schwarzreiter: schöne Felgen hast Du da!!

Gruss Michael

Grüss Dich Michael,

danke danke, find ich auch - ich hab die erfahrung gemacht, das die auf planer strasse astrein leise sind, sobald es wellig wird, werden die Scorpion spürbar lauter.

Welche Felgen fährst Du im Winter ?

Ansonsten läuft alles rund, ausser dass ich mir den Dicken nicht mehr so oft von hinten anschaue, weil mir sonst fast die Tränen kommen.

gruss

Mike

Zitat:

Original geschrieben von schwarzreiter



Zitat:

Welche Felgen fährst Du im Winter ?

Ansonsten läuft alles rund, ausser dass ich mir den Dicken nicht mehr so oft von hinten anschaue, weil mir sonst fast die Tränen kommen.

gruss

Mike

Ich fahre die 214er "Hirschgeweihe" auch im Winter..deshalb ist die Optik ja etwas "strange": vorne 9''-Felgen mit den 275er Reifen, hinten 11" - Felgen mit der selben Gummibreite...hatte ja starke Zweifel, dass das geht..sieht aber nur Xeixe aus...die Pneus halten auf der Felge...angeblich bis 240 km/h..

😰

Gruss Michael

ich war vorhin noch kurz auf der BAB, 255 können die dinger gut ab - aber ein wenig mulmig wird mir schon bei dem tempo, traue winterreifen nie so ganz.

aber der pirelli hat ja bei nässe gut abgeschnitten, schnee weniger, aber soll mal jeder selber seine erfahrungen machen, ich gib nicht soviel auf die testberichte.

ist dein dicker eigentlich bei 242 gebremst ??

gruss

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schwarzreiter



ist dein dicker eigentlich bei 242 gebremst ??

gruss

Mike

Ich habe ihn bisher (mangels Gelegenheit) nur bis etwa 220 "getrieben"...war aber noch reichlich Luft...irgendwie habe ich immer Angst, dass bei 245 der Handschweiß das schöne Leder des Lenkrads angreift!! 😉 😁

Gruss Michael (hätte nix gegen ein Speedlimit bei 220 km/h 😉 ) Mehr gehört auf die Nordschleife...oder so!!

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich habe natürlich gleich meinen Reifendealer angerufen und gefragt, ob da bei der Montage was passiert sein kann...aber der hat natürlich entrüstet protestiert...will ihn ja auch nicht beschuldigen...die Kratzer sehen nur so komisch aus, als wäre etwas Scharfkantiges vom Felgenaussenrand in Richtung Innenrand abgerutscht...ein Schleifen am Bordstein müsste m.E. anders aussehen...dem Felgenrand folgend...
Gruss Michael

Servus,

das gleiche Phänomen hatte ich auch schon mal - kommt vom Reifenabzieher - Unachtsamkeit bei der Montage !

So long Norbert

Die Brock sehen ja echt klasse aus, haben wir gestern auch für unseren X5 bestellt. 🙂

Freud mich das sie Dir gefallen.
Gruß:lemmy

ich denke, im winter ist die "teerschneider-optik" erlaubt.

beim m-paket würde ich hinten in jedem fall distanzscheiben draufsetzen, wenn nicht mit der m-felge gearbeitet wird. ansonsten finde ich die hier dargestellten rad/reifenkombis alle recht ansprechend.

lg

sven (der noch das warme WE abwartet und dann ab übernächste woche auf 19" unterwegss ein wird 🙁 - ein kleiner trost: immerhin M felge, die schön weit aussen steht 😎)

Fahrt Ihr auch Runflat Reifen bei den Zubehör Felgen sprich bei den Pirelli und Vredestein???da wenn Runflat Serie drauf, sollten auch Runflat weiterhin gefahren werden.

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen