Winterreifen Traktionsprobleme

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
bei uns hat es den ersten cm Schnee hingefegt und schon habe ich wieder trotz Winterreifen Traktionsprobleme. Hatte davor einen Fronttriebler und nie Probleme. Jetzt mit meinem W210 E280 215er Reifen wird die kleinste Menge Schnee sofort zum Problem bzw. zur Rutschpartie. Was kann man bei Heckantrieb tun, beachten...
Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß
tet

Beste Antwort im Thema

Wer hat denn diese drei Jahre alte Leiche aus dem Keller geholt? 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

ich kann Dir nur raten, schau auf die DOT Nummer. Nicht das die neuen schon vom letzten Jahr sind und die Probleme in zwei Jahren wieder anfangen.
Übrigens, welche DOT haben Deine jetzigen Reifen?

Gruß Horny1

also die DOT Nr ist: 5001

Hallo,

Du siehst das diese Reifen aus der 50sten Woche von 2001 sind und da sage ich auch: Die werden langsam hart und haben nicht mehr den Grip wie neue, weiche.

Gruß Horny1

Hi alle zusammen...

ich habe mal eine frage an dich tet30..
auch wenn an deiner DOT Nummer zu erkennen ist das die reifen recht alt sind....
also für Winterreifen... obwohl ich da noch nie Probleme mit hatte!!

Schau doch mal bitte ob deine reifen in der richtigen Laufrichtung aufgezogen sind...
es soll ja schon mal vorgekommen sein das so ein Lehrling die reifen falsch aufzieht....

es gibt da zwei Möglichkeiten.. entweder da ist ein Pfeil auf der reifen flanke oder es steht Inside und Outside drauf.

wenn du ums auto läufst und kannst auf irgendeinem reifen Inside lesen oder der Pfeil zeigt nach hinten dann sind die Reifen falsch aufgezogen...
und du musst das änder lassen....

Gruß Jack

Ähnliche Themen

also ich konnte kein Laufrichtungpfeil erkennen. Meine Sommerreifen hingegen haben einen.

Was ist mit euren Empfehlungen für meine neuen WR. Hat hier keine eine Marke mit der er gute Erfahrungen hat?

Hallo,

nochmal was zum Verhalten meiner ehemaligen Winterreifen: Ich hatte sie gebraucht gekauft mit der 8Loch Alufelge. Wo ich diese übernommen habe, waren sie 3 Jahre alt. Im ersten Winter konnte man auf Schnee eine Vollbremsung hinlegen und der Bremsassistent hat geregelt und den Wagen gut abgebremst. Letztes Jahr, noch gut 4,5-5mm Profil drauf, hat der Assistent zwar gearbeitet, aber von einer vernünftigen Bremswirkung konnte keine rede mehr sein. Dann fuhr ich eine Autobahnauffahrt hinauf, da brach mir das Hinterteil aus. Der Wagen hat sich sofort gefangen, aber das war für mich das Zeichen: Wechseln. Ich habe gewechselt, doch jetzt muß erst mal Schnee kommen.
Meine Fahrleistung im Winter ca. 5000Km
Gruß Horny1

Für Deine FRage,

ich habe die Conti 810 drauf und die Reifen fahren sich sehr gut.
Das wäre meine Empfehlung.

grüße

Dunlop Winter Sport M3

Hi ich habe mir heute 4 Reifen Conti Taxat zugelegt 205/ 65 R15 H für zusammen 266,80€ + Mwst.
Das sind Reifen für Taxis... und bekommst du nur bei MB.

Jack...

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hi ich habe mir heute 4 Reifen Conti Taxat zugelegt 205/ 65 R15 H für zusammen 266,80€ + Mwst.
Das sind Reifen für Taxis... und bekommst du nur bei MB.

Jack...

sind das denn winterreifen?

gruss

Ja das sind Winterreifen...
man bekommt die Taxat reifen auch als Sommer Reifen...
 
Jack...
 

Schau mal hier....
www.bzp.org/information/zulieferindustrie/arin39_05_Taxat_Winter.htm
 
Jack..

Hallo,hört sich gut an mit den Taxireifen,lange Laufleistung und so,aber was ist dann mit den Winter eigenschafte ,klingt nach harter Gummimischung!!Im Sommer wäre es für meine 17-Zöller aber ideal,brauch e sowieso neue,.

Die Taxat Reifen habe das selbe Profil wie die uralten Conti TS770, oder war es sogar noch ein älteres Modell ? 😁

hallo alle zusammen!

zu den reifengrößen:
wir fahren auf unserem e240 bj 10/00 (mopf) 195er reifen, die wir auch schon vorher auf unserem alten w124 hatten. haben andere felgen gekauft und die wieder aufgezogen... ob wir die damals noch haben eintragen lassen, weiß ich nicht genau, nehme ich aber mal an.
die sind jetzt auch schon 8 jahre alt, aber im winter (auch bei schnee) immernoch gut. sind michelin. der wagen wird aber auch im winter nicht übermäßig viel gefahren. denke mal so 6tkm maximal...
dass WR nach 4 jahren schon fritten sein sollen, finde ich irgendwie warg merkwürdig... kann es sein, dass du sie nicht "artgerecht" gelagert hast o.ä.?

gruß, macone

Deine Antwort
Ähnliche Themen