Winterreifen Tiguan
Hallo
ich suche für meinen tiguan den ich am 19.12.2010 in WOB abhole noch winterreifen auf stahlfelge.
zwei felgen und reifen habe ich schon.
gruß
Beste Antwort im Thema
mensch... ist das so schwer?? Also die 16" felgen ??? und Maxxis ..was denn?? MA-PW 91??? 215/65 R16 T.. V.. H.. ???
Bei den Angaben kann dir keiner helfen, wir sind doch keine Hellseher!!
und wer Maxxis auf seine neuen Tiger macht, dem ist soweiso nicht zu helfen... hast du mal die Tests von denen gelesen??
Testbericht :
mangelhaft Geprüfte Dimension 225/40 R 18
Stärken: sichere Fahrqualität auf Schnee
Schwächen: unharmonisches, lastwechsel anfälliges Fahrverhalten und gefährlich lange Bremswege auf nasser Piste, eingeschränkte Aquaplaningreserven und untersteuernde Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn
10/2008
Autobild
nicht empfehlenswert
Der Maxxis Wintermaxx Presa Snow MA-PW 91 V ist nicht empfehlenswert. Stärken: gute Traktion und stabile Seitenführung auf Schnee. Kurze Bremswege und sicheres Fahrverhalten auf trockener Piste.
Schwächen: kritisches, lastwechselanfälliges Fahrverhalten und viel zu lange Bremswege auf nasser Strecke. Eingeschränkter Abrollkomfort.
ADAC Motorwelt 09/2008
nicht empfehlenswert
Geprüfte Dimension 175/65 R 14 T
Kurzkritik:
- Schwächen im Schnee
- Schwach auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
36 Antworten
Ich kann mich nur denjenigen anschließen, die der Ansicht sind, dass Sparen bei Winterreifen absolut fahrlässig ist. Wie schon erwähnt, ist ein Blechschaden teurer und mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden. Zum Thema Alufelgen bin ich der Meinung, dass Stahlfelgen ein Auslaufposten sind und in Verbindung mit Plastikabdeckungen auch nicht soviel günstiger sind, vom Aussehen gar nicht erst zu reden. Die Hälfte des Jahres sein Auto zu verschandeln finde ich nicht angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von stock1013
. . . Die Hälfte des Jahres sein Auto zu verschandeln finde ich nicht angebracht.
An solchen Bemerkungen kann man immer wieder feststellen, wie weit unser Anspruchsdenken inzwischen "gediehen" ist 😛 .
Gleich von einer "Verschandelung seines Autos" zu reden halte ich für mein Verständnis - mit Verlaub - für unangebracht 😉 .
Wenn die Sicherheitsaspekte durch die entsprechenden aufgezogenen Winterreifen (selbst bei Stahlfelgen!) gegeben sein sollten, spielt das Aussehen doch eher eine sekundäre Rolle?
Ich selbst fahre zwar auch die Boston-Räder des Winters und ich finde diese auch praktischer, aber störe mich nicht an "verschandelungsträchtigen" Stahlfelgen anderer Autos . . . wenn diese mit wintergerechten Reifen "ummantelt" sind 😉 .
- Zweckentsprechende Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von stock1013
Ich kann mich nur denjenigen anschließen, die der Ansicht sind, dass Sparen bei Winterreifen absolut fahrlässig ist. Wie schon erwähnt, ist ein Blechschaden teurer und mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden. Zum Thema Alufelgen bin ich der Meinung, dass Stahlfelgen ein Auslaufposten sind und in Verbindung mit Plastikabdeckungen auch nicht soviel günstiger sind, vom Aussehen gar nicht erst zu reden. Die Hälfte des Jahres sein Auto zu verschandeln finde ich nicht angebracht.
Hallo stock1013
deinen Ausführungen möchte ich mich gerne anschließen. Zum Thema Alufelgen/Stahlfelge
habe ich dieser Tage in München eine tolle Begegnung an einer Ampel 5x Tiguan und alle
mit Winterreifen und Stahlfelge ohne Abdeckung.
Es sieht zwar unschön aus, funktioniert aber bestens. Stahlfelgen mit Nanolack konserviert
überstehen einen Winter auch ohne Rostspuren.
Gruß
suedwest
Ich möchte mir jetz schon Winterreifen kaufen.
Welche habt ihr vom Werk aus bekommen?
Mir reicht der Hersteller z.B. Continental / Cross Contact Winter
Danke.
Ähnliche Themen
Genau die hab ich dazu bekommen.
Fahren sich sehr gut.🙂
Zitat:
@rasentreter schrieb am 30. November 2010 um 16:54:16 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von rasentreter
🙄
Zitat:
@rasentreter schrieb am 30. November 2010 um 16:54:16 Uhr:
Reifen müssen natürlich vernüftige sein nicht daran sparen🙄Zitat:
Original geschrieben von rasentreter
Stahlfelgen sind ok ,wenn man die richtig pflegt erfüllen die den Zweck und sehen genau so gut aus.
vor allem wenn man wirklich mal ins rutschen kommt und gegen eine Bordkante kommt sind sie nicht gleich hin und auch das Streusalz usw. greifen die Stahlfelgen nicht so stark an
Das nächste mal auch ein Blick auf das Datum werfen
😉