Winterreifen Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo

ich suche für meinen tiguan den ich am 19.12.2010 in WOB abhole noch winterreifen auf stahlfelge.
zwei felgen und reifen habe ich schon.

gruß

Beste Antwort im Thema

mensch... ist das so schwer?? Also die 16" felgen ??? und Maxxis ..was denn?? MA-PW 91???   215/65 R16 T.. V.. H.. ???  
Bei den Angaben kann dir keiner helfen, wir sind doch keine Hellseher!!

und wer Maxxis auf seine neuen Tiger macht, dem ist soweiso nicht zu helfen... hast du mal die Tests von denen gelesen??

Testbericht :
mangelhaft Geprüfte Dimension 225/40 R 18

Stärken: sichere Fahrqualität auf Schnee
Schwächen: unharmonisches, lastwechsel anfälliges Fahrverhalten und gefährlich lange Bremswege auf nasser Piste, eingeschränkte Aquaplaningreserven und untersteuernde Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn

10/2008
Autobild
nicht empfehlenswert
Der Maxxis Wintermaxx Presa Snow MA-PW 91 V ist nicht empfehlenswert. Stärken: gute Traktion und stabile Seitenführung auf Schnee. Kurze Bremswege und sicheres Fahrverhalten auf trockener Piste.
Schwächen: kritisches, lastwechselanfälliges Fahrverhalten und viel zu lange Bremswege auf nasser Strecke. Eingeschränkter Abrollkomfort.

ADAC Motorwelt 09/2008
nicht empfehlenswert

Geprüfte Dimension 175/65 R 14 T
Kurzkritik:
- Schwächen im Schnee
- Schwach auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Was eigentlich fehlt ist die Bezeichnung der Reifen und der Felfendruchmesser.

Ich gebe wenig auf die Reifentests da die alle für Leute gedacht sind die 5000 Km im Jahr fahren.

Auf den Verschleiß wird nur am rande eingegangen. Interessant wäre auch wie die Ergebnisse mit Reifen aussehen die schon ein oder zwei Jahre alt sind.

Die Michelin die ich auf den Golf und Touran gefahren habe kommen bei nässe neu auch schlecht weg.

In der Praxis habe ich davon aber wenig gemerkt. Das Fahrgeräusch war leise und der Verschleiß gering.

Das kann ich von Dunlop, Pirelli und Conti nicht sagen.

Maxis kenne ich nicht.

Ich finde das jemand die Betriebskosten seines Autos niedrig halten möchte ist gut!

Was ist denn hier los? Sonst sind hier jede Menge Sicherheitsfanatiker, Regelbeachter und Sonstige mit erhobenen Zeigefinger unterwegs, und bei billigen Winterreifen ist alles aufeinmal halb so schlimm...?

Die Dinger haben einen deutlichen längeren Bremsweg, schlechtere Kurvenführung und Fahrverhalten. Und wenn ich mit keine ordentlichen Reifen leisten kann, die einzige Verbindung meines Autos zur Straße, dann hab ich mir das falsche Auto gekauft. Dann muss man sich halt nen Skoda, Lada o.ä. kaufen, dann bleibt auch noch Geld für sicherheitsrelevante Dinge.

An Reifen zu sparen halte ich für absolut fahrlässig. Hier geht es um meine und die Sicherheit anderer. Alle nützlichen elektronischen Helferlein und Fahrhilfen sind unnütz oder deutlich in ihren Möglichkeiten eingeschränkt, wenn der Kontakt zur Straße durch minderwertiges Material erfolgt.

Wenn er dann mit einem Bremsweg von 20-30m mehr als bei einem Markenreifen in jemanden reinrutscht, mal gucken wieviele passiv Betroffene es dann noch gut finden, dass jemand versucht hat seine "Betriebskosten" niedrig zu halten...
Und reinrutschen wäre noch das geringste Übel.

Stahlfelgen soll jeder nutzen wie er mag, das wertet die Fahrzeuge mit schönen Alus auch im Winter ja nur auf. ;-)

Gruß, Henry

@Henry155

Markenreifen heisst nicht unbedingt gut!

Wenn die Reifen Tatsächlich so sind wie die Tests vermuten lassen. Wird der TE das beim Fahren merken!

Dann bleibt wohl nicht anders übrig als bessere Reifen zu kaufen.

Mir macht es nichts aus einen Markenreifen zu wählen. Wenn der allerdings nach 20000 Km abgefahren ist fühle ich mich schon ein wenig über den Tisch gezogen.

Ich habe schon öfter Reifen aufgrund der Testergebnisse gekauft (Pirelli , Conti).

Es war ein sehr teures Vergnügen.

@ Builder62

WENN man sich über das Angebot sinnvoll informiert, sich VOR dem Kauf über sein eigenes Anforderungsprofil klar ist, mehrere Test von verschiedenen Institutionen mit Verstand vergleicht, zudem Erfahrungswerte von Freunden und Bekannten einholt, dann noch die Expertenmeinung vom Reifenhändler des Vertrauens, DANN ist man auf einem Markenreifen immer gut und sicher unterwegs!
Vorallem immer besser und sicherer als mit irgendwelchen billigen Asia-Pellen!
Und Sicherheit hat seine Kosten. Folgekosten, materiell und persönlich, wenn am falschen Ende gespart wurde sind meistens viel, viel höher...

Gruß, Henry

Ähnliche Themen

Zitat:

Was ist denn hier los? Sonst sind hier jede Menge Sicherheitsfanatiker, Regelbeachter und Sonstige mit erhobenen Zeigefinger unterwegs, und bei billigen Winterreifen ist alles aufeinmal halb so schlimm...?

Hallo Henry,

auf Sicherheitsmängel oder gesetzliche Fehltritte weise ich hier schon lange nicht mehr hin. Ist hier nicht gewollt. Da wird man hier nur als Forumswächter betitelt.

Ansonsten kann ich dein Statement voll unterschreiben.

@Henry155

Dem kann ich mich nur anschließen. Es kommt halt auch auf das Fahrzeug an welche Reifen optimal sind.

Beim Tiguan werde ich Nächstes Jahr wissen wie gut die Godyear(Sommer) und Pirelli(Winter) Reifen sind.

Bisher bin ich mit dem Kofort und den Fahrleistungen zufrieden. Wie hoch der Verschleiß ist wird sich zeigen.

Ich hab meine Felgen und Reifen von VW da das nach meiner Meinung die beste Lösung war.

Gespart hab ich trotzden da ich die Standadfelgen genommen habe. Beim Team Plus paket.

Hätte ich beim Nachkauf nur 2 Reifen zum Preis von 4 bekommen. Das sollte man sich beim Kauf schon überlegen.

P.S. Ich würde aber nimanden dafür Kritisieren das er anders denkt.

Zitat:

Original geschrieben von Henry155


.....Und wenn ich mit keine ordentlichen Reifen leisten kann, die einzige Verbindung meines Autos zur Straße, dann hab ich mir das falsche Auto gekauft. Dann muss man sich halt nen Skoda, Lada o.ä. kaufen, dann bleibt auch noch Geld für sicherheitsrelevante Dinge.
.....

ui, böser Henry, auf Seite 1 konnte man doch schon nachlesen, dass solche "Beleidigungen" hier nicht gewünscht sind. Es geht hier darum, dem TE seine Frage zu beantworten - nicht darum, dass Du eine eigene Meinung zum Thema "Winterreifen Tiguan" hast 😁

@Chefdackel

Du warst ja auch etwas überdeutlich. 😁

Ich finde übrigens das die Aktuellen Stahlfegen mit den zierblenden nicht vile schlechter aussehen als Alu.

Um besser zu sein müssten die Alu's leichter als Stahl sein. Da gibt es zwar welche aber die sind deutlich über meiner Preisklasse. 😉

P.S. Vielleicht bekommt man die ja bei e-bay - "frisch abgebaut" - günstig.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


[/quote

das sind mir die richtigen: ein Auto für 35.000 Euro und dann über ein halbes Jahr die hässlichen Stahlfelgen mit Billigreifen fahren.

[/quote

Was ist denn an den Stahlfelgen auszusetzen? Ich hab mir auch die Stahlfelgen bestellt. Fahre derzeit Alu´s auf meinem A4 und die sehen nach 4 Wintern auch nicht mehr schön aus, aber soll ich mir deshalb neue kaufen? Das Auto muss ordentlich fahren und ob auf Alu´s oder Stahlfelge ist da völlig egal! Bei der Wahl der Reifen würde ich aber auch nicht sparen, wobei es wieder eine Frage ist wie oft man wo fährt und wie man auf sein Auto angewiesen ist. Wer sein Auto bei schlechtem Wetter stehen lassen kann, der kann sicher auch den einen oder anderen Euro beim Reifen sparen...

Stahlfelgen sind ok ,wenn man die richtig pflegt erfüllen die den Zweck und sehen genau so gut aus.

vor allem wenn man wirklich mal ins rutschen kommt und gegen eine Bordkante kommt sind sie nicht gleich hin und auch das Streusalz usw. greifen die Stahlfelgen nicht so stark an

Zitat:

Original geschrieben von rasentreter


🙄

Zitat:

Original geschrieben von rasentreter



Zitat:

Original geschrieben von C-SL


[/quote

das sind mir die richtigen: ein Auto für 35.000 Euro und dann über ein halbes Jahr die hässlichen Stahlfelgen mit Billigreifen fahren.

[/quote

Was ist denn an den Stahlfelgen auszusetzen? Ich hab mir auch die Stahlfelgen bestellt. Fahre derzeit Alu´s auf meinem A4 und die sehen nach 4 Wintern auch nicht mehr schön aus, aber soll ich mir deshalb neue kaufen? Das Auto muss ordentlich fahren und ob auf Alu´s oder Stahlfelge ist da völlig egal! Bei der Wahl der Reifen würde ich aber auch nicht sparen, wobei es wieder eine Frage ist wie oft man wo fährt und wie man auf sein Auto angewiesen ist. Wer sein Auto bei schlechtem Wetter stehen lassen kann, der kann sicher auch den einen oder anderen Euro beim Reifen sparen...

Stahlfelgen sind ok ,wenn man die richtig pflegt erfüllen die den Zweck und sehen genau so gut aus.
vor allem wenn man wirklich mal ins rutschen kommt und gegen eine Bordkante kommt sind sie nicht gleich hin und auch das Streusalz usw. greifen die Stahlfelgen nicht so stark an

Reifen müssen natürlich vernüftige sein nicht daran sparen🙄

Hallo

oh man wenn ich das vorher gewußt hätte wie hier manche leute abgehn hätte ich die frage nicht gestellt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von rasentreter



Zitat:

Original geschrieben von rasentreter


🙄

Zitat:

Original geschrieben von rasentreter



Zitat:

Original geschrieben von rasentreter


Stahlfelgen sind ok ,wenn man die richtig pflegt erfüllen die den Zweck und sehen genau so gut aus.
vor allem wenn man wirklich mal ins rutschen kommt und gegen eine Bordkante kommt sind sie nicht gleich hin und auch das Streusalz usw. greifen die Stahlfelgen nicht so stark an

Reifen müssen natürlich vernüftige sein nicht daran sparen🙄

Aber angesichts des Umfangs einer solch knappen und "fundamentalen" Anwort läge beim Zitieren des Zitats des Zitats des . . . doch bestimmt "Sparpotential" 😉 ?

Sorry!

- Scrollgeschädigte Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


@Henry155

Dem kann ich mich nur anschließen. Es kommt halt auch auf das Fahrzeug an welche Reifen optimal sind.

Beim Tiguan werde ich Nächstes Jahr wissen wie gut die Godyear(Sommer) und Pirelli(Winter) Reifen sind.

Bisher bin ich mit dem Kofort und den Fahrleistungen zufrieden. Wie hoch der Verschleiß ist wird sich zeigen.

Ich hab meine Felgen und Reifen von VW da das nach meiner Meinung die beste Lösung war.

Gespart hab ich trotzden da ich die Standadfelgen genommen habe. Beim Team Plus paket.

Hätte ich beim Nachkauf nur 2 Reifen zum Preis von 4 bekommen. Das sollte man sich beim Kauf schon überlegen.
ich hab das auch so gehandhabt war für mich die beste Lösung,aber das muß jeder selbst für sich entscheiden 😕😕
P.S. Ich würde aber nimanden dafür Kritisieren das er anders denkt.

Zitat:

Original geschrieben von fynnmax


Hallo

oh man wenn ich das vorher gewußt hätte wie hier manche leute abgehn hätte ich die frage nicht gestellt.

gruß

Falsch,

dann hättste die Dinger gar nicht erst gekauft.

Stahlfelgen sind ja ok. aber wo willste paar harmonierende Reifen herkriegen?

Zitat:

Original geschrieben von fynnmax


Hallo

oh man wenn ich das vorher gewußt hätte wie hier manche leute abgehn hätte ich die frage nicht gestellt.

gruß

Warum fragst du denn hier überhaupt, wenn du die Billigräder eh kaufst? Sorry, aber wenn man jemanden fragt, wie man einen Haufen Müll findet, kann man nicht erwarten, daß dieser "Ey super, geile Dinger" antwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen