Winterreifen

Opel Vectra C

Hallo, eine frage an die Signum Fangemeinde : darf man mit dem Siggi 1,9 cdti 150 Ps als Winterreifen die Grösse 195/65R15 fahren? Habe keine Infos gefunden! die Bremsscheiben vorne mit Durchmesser 302 mm scheinen mir doch recht gross! Danke im Voraus!

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torjan


Ich finde persönlich die 195/65x15 bei so nem Dickschiff wie den Vectra/Signum viel zu schwammig, sollten doch schon 16" sein bzw auf das Fahrprofil der Standardstrecken angepaßt sein.

Du gibst mir Rätsel auf. Was soll an 15ern schwammig sein?

Ich hatte die im letzten Winter erstmals drauf (-frag mich nicht welche Marke, ist auch wurscht) und die liefen einwandfrei. Und das wird demnächst wieder so ein.

Übnrigens Optik? Bei Winterreifen? Daß ich nicht lache! Was ist an solcher Diskussion intelligenter als an einer über Kometik?...

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Du gibst mir Rätsel auf. Was soll an 15ern schwammig sein?
Ich hatte die im letzten Winter erstmals drauf (-frag mich nicht welche Marke, ist auch wurscht) und die liefen einwandfrei. Und das wird demnächst wieder so ein.
Übnrigens Optik? Bei Winterreifen? Daß ich nicht lache! Was ist an solcher Diskussion intelligenter als an einer über Kometik?...
MfG Walter

Hallo,

zuerst einmal piano - Du klingst etwas genervt ! 😁
Torjan hat absolut Recht mit seiner Bemerkung bzgl. schwammigen fahrverhaltens. Hatte vorher einen Passat 3B TDi mit 195/65 R15 {Tippfehler - Korrektur ! - für die, dies nicht geblickt haben) Bridgestone WT 12, insgesamt ein recht guter Reifen, trotzdem war das Fahrverhalten im Winter deutlich schlechter als mit den SR. Die Reifen haben auf der Felge trotz korrekten Luftdrucks viel mehr gearbeitet, in Kurven ist der Wagen regelrecht "rumgeeiert". 15" - Räder sind für Fz dieser Grösse einfach zu schmächtig, liegt auch am Fz-Gewicht in dieser Klasse !
Und über Qualität von Reifen aus dem Baumarkt brauchen wir uns hier überhaupt nicht unterhalten, da wirst Du keinen finden, der diese favorisiert ! 🙁 (da sind ja runderneuerte Markenprofile noch besser !).
wegen Alufelgen ja oder nein im winter hat hat jeder seine persönliche Meinung, das solltest Du akzeptieren können.
Ich persönlich habe keine Lust, meinen hochpreisigen Vectra im winter auf billige Stahlfelgen und schlechte (schmale) Reifen zu stellen ! 🙂

Aber wie gesagt, alles Ansichtssache ! 😁

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Hallo,

zuerst einmal piano - Du klingst etwas genervt ! 😁
Torjan hat absolut Recht mit seiner Bemerkung bzgl. schwammigen fahrverhaltens. Hatte vorher einen Passat 3B TDi mit 195/65 R16 Bridgestone WT 12, insgesamt ein recht guter Reifen, trotzdem war das Fahrverhalten im Winter deutlich schlechter als mit den SR. Die Reifen haben auf der Felge trotz korrekten Luftdrucks viel mehr gearbeitet, in Kurven ist der Wagen regelrecht "rumgeeiert". 15" - Räder sind für Fz dieser Grösse einfach zu schmächtig, liegt auch am Fz-Gewicht in dieser Klasse !
Und über Qualität von Reifen aus dem Baumarkt brauchen wir uns hier überhaupt nicht unterhalten, da wirst Du keinen finden, der diese favorisiert ! 🙁 (da sind ja runderneuerte Markenprofile noch besser !).
wegen Alufelgen ja oder nein im winter hat hat jeder seine persönliche Meinung, das solltest Du akzeptieren können.
Ich persönlich habe keine Lust, meinen hochpreisigen Vectra im winter auf billige Stahlfelgen und schlechte (schmale) Reifen zu stellen ! 🙂

Aber wie gesagt, alles Ansichtssache ! 😁

Karsten

Normalerweise kennt ja jeder meiner Meinung über Winterreifen-räder!

Das du nun ein suuuuuuper geiles Schnäppchen mit deinen tollen ´16 Reifen gemacht hast wissen alle schon zum 1000ten Mal. Deswegen werden sie aber nicht besser und billiger als 15 Zoll Räder!

Zu deinem posting: es gibt keine 195/65 R16!!!!

Zu dem posting von torjan kann ich auch nur sagen, daß das nicht wirklich überzeugend ist. Es stimmt einfach nicht, daß ein 15 Zoll-Rad "schwammiger" ist als ein 16 Zoll-Rad! Das ist durch nichts erwiesen und nur ein persönlicher Eindruck!

Bitte lass doch die Vergleiche mit einem Passat und einem Vectra was die Radgröße angeht. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen. Ich bin auch ein Passat 3BG Tdi gefahren. Da war als Serienbereifung 15 Zoll drauf. Im Winter bin ich auch mit 15 gefahren. Absolut top! Du siehst es sind alles persönliche Eindrücke und nichts weiter!

Ich glaube einige hier sind sauer, daß sie erst ab 16 Zoll Räder fahren können. Sind bestimmt auch viel schöner als 15 Zoll. Sicherer und günstiger werden sie aber deswegen im Winter nicht!

Gruß

Zitat:

-übrigens werden Flugzeugreifen bei Air Lines stets runderneuert, ohne Probleme!

Flugzeureifen haben aber nur eine kurzzeitige Belastung, während Winterreifen oft über mehrere Winter bei wiedrigen Verhältnissen arbeiten müssen.

Desweiteren werden Flugzeugreifen viel häufiger gewechselt, als Autoreifen.

Ähnliche Themen

najo dann erklär ichs halt mal, obwohls offensichtlich ist.

195/65 = 195cm Reifenbreite, 126,75cm (65% der Breite) Flankenhöhe des Reifens
205/55 = 205cm Reifenbreite, 112,75mm Flankenhöhe

Differenz 1,4cm!!

Ein Reifen mit weniger Flankenhöhe arbeitet dadurch weniger auf der Felge bei Querbelastung, am besten nachzuvollziehen wenn ihr mal am Auto seitlich wakelt wenn die unterschiedlichen Reifen montiert sind. Das Lenkverhalten ist einfach genauer. Wer natürlich nur auf geraden Strecken unterwegs ist bzw. mit niedrigeren Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) wird keinen unterschied feststellen. mein fahrprofil sind 85% kurvige Landstraßen auf denen ich im Winter genauso unterwegs sein möchte wie im Sommer. Schnee und Matsch gibts natürlich auch hier aber bei dem extrem Streusalzeinsatz ist zu 80% des Winters die Straße nur naß (btw 195 oder 205 interessiert bei Eis nicht wirklich 😉 )

Btw warum fahrt ihr eigentlich keine 195/65x15 im Sommer 😉
Sind mit sicherheit eintragungsfähig.

@aefe es gibt 195/65x16 😁

Nich schlecht die ganze story umzudrehen!🙂

Die Frage ist doch bitte wieso fährst du denn nicht im Winter 18 oder 19 oder vielleicht doch 20 Zoll?

Nocheinmal - und dann wirklich zum Letzten Mal. Es geht nicht um "Schönheit" - da würde ich dir sofort Recht geben. Es geht einzig allein bei meinen Aussagen darum, daß 15 Zoll Winterreifen günstiger und in meiner Gegend auf jeden Fall besser geeignet sind! Mehr nicht!😉

Deine Erklärung ist ja doch annehmbar. Nur eins darf man nicht vergessen. Ich denke (und bin mir ziemlich sicher, obwohl es wohl keine Studien dazu gibt) daß von 100 Leuten vielleicht 2 oder 3 merken würden auf was für Reifengröße sie unterwegs wären. Der Unterschied von 15 auf 16 Zoll ist doch für die meisten überhaupt nicht nachvollziehbar!

Im Sommer sieht doch der Sicherheitsaspekt wieder ganz anders aus. Aber das brauch ich dir nicht zu erklären. Deswegen fahr ich im Sommer auch 17 Zoll!

Gruß

najo hab mir wirklich überlegt ob ich 17" winter fahre, da die Felgen nächste Jahr über sein werden 😉 (dann wäre die Reifen aber um 2cm Breiter was dann wieder in anderen Situationen unvorteilhaft wäre) allerdings hab ich ja noch die 16" und die halten noch 2-3 Winter.

Außerdem war meine Aussage ja
--------------------------------------------
Ich finde persönlich die 195/65x15 bei so nem Dickschiff wie den Vectra/Signum viel zu schwammig, sollten doch schon 16" sein bzw auf das Fahrprofil der Standardstrecken angepaßt sein.
-------------------------------------------------------

Zu deiner Aussage das von 100 nur 2-3 den Unterschied merken MUß ich dir LEIDER recht geben. Allerdings bin ich ja schon froh wenn man Winterreifen aufzieht (dann aber schon vorne UND hinten und nicht wie Kollegen von mir nur vorne auf nen Fronttriebler *schauder*)

Diese Diskussion ist echt anregend!

Wieviel Leute sind hier aktiv im Forum?

Interessiert an diesem Thema (in Form von Beiträgen) sind ca. 10 !!!!!

Die anderen scheint's nicht zu interessieren, laßt mich raten warum: Ihr fahrt auch im Winter die Sommerräder, und zwar auch in Größen von 17 und 18''.

Und an der Stelle wird der ganze Unsinn der Diskussion sichtbar, jeder Winterreifen, auch der billige und/oder schmale, ist entscheiden sicherer als der 2000 Euro Sommerreifensatz. Für den viele übrigens die Kohle haben, aber die 300 oder 400 für Winterreifen? Fehlanzeige. Ich bin da übrigens restlos egoistisch, wenn diese Sommerreifentreter im Winter einen Unfall mit Personenschaden verursachen, gehören Sie nicht mit Punkten nach Flensburg, sondern ins Gefängnis. Sich selber kann jeder gern und häufig gefährden, kein Problem, leider ruinieren diese Leute aber viel häufiger das Leben dritter als ihr eigenes.
** Aufreg **
Trotzdem allen noch nen schönen Wahlabend

Ja, mal sehen wer gewinnt...

Habe mir auf jeden Fall vorgestern neue Winterschuhe für mein Wägelchen (Vectra C Limo) gekauft... 215/55 R16 Conti WinterContact TS 810...
Kommen Anfang November drauf... (16 Zoll, weil ich schon 16 Zoll Stahlfelgen für die Sommerreifen hatte und mir nächsten Frühling schöne Alus kaufe... Eben nur praktisch, nicht aus Prinzip... ;-) )

Möge die bessere Partei gewinnen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Trotzdem allen noch nen schönen Wahlabend

Ob das noch schön ist oder wird?🙂

Ich kann dir und torjan da nur zustimmen. Besser Winterreifen - egal was für´ne Größe als mit Sommerreifen im winter durch die Gegend fahren!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Diese Diskussion ist echt anregend!

Und an der Stelle wird der ganze Unsinn der Diskussion sichtbar, jeder Winterreifen, auch der billige und/oder schmale, ist entscheiden sicherer als der 2000 Euro Sommerreifensatz. Für den viele übrigens die Kohle haben, aber die 300 oder 400 für Winterreifen? Fehlanzeige. Ich bin da übrigens restlos egoistisch, wenn diese Sommerreifentreter im Winter einen Unfall mit Personenschaden verursachen, gehören Sie nicht mit Punkten nach Flensburg, sondern ins Gefängnis. Sich selber kann jeder gern und häufig gefährden, kein Problem, leider ruinieren diese Leute aber viel häufiger das Leben dritter als ihr eigenes.
** Aufreg **

Hallöle,

Habe meine Meinung hier schon oft zum Ausdruck gebracht - wer im Winter mit Sommerreifen fährt, handelt unverantwortlich und gefährdet sich selbst und vor allen Dingen auch andere (vernünftige) Verkehrsteilnehmer !
Das fängt ja schon damit an, das viele Verkehrbehinderungen und kritische Verkehrsituationen im Winter dadurch entstehen, das irgend so eine Schnarchnase mir Sommerrreifen die anderen Verkehrteilnehmer blockiert oder einbremst (und das nicht nur an Steigungen).
Besonders negativ hier besonders die LKW - Fraktion ! Da krieg ich so'n Hals... 🙁
Ich plädiere für eine Winterreifenpflicht in D oder zumindest für einen Minimum 50% (eher 100%) Selbstbehalt des Eigenschadens infolge eines Verkehrsunfall durch nicht adäquate Bereifung (gilt natürlich für Slick - Piloten im Sommer, die volle Pulle bei Regen über die Bahn donnern 🙁 )

Schönen Abend noch !

Karsten

Ich habe mich zu diesem Thema bereits geäußert - in dem Thread um Ganzjahresreifen.

Ganzjahresreifen sollten das Mindeste sein. Meiner Meinung reichen die Dinger aber nur für ein "Hausfrauenauto" aus, das man bei starkem Schneefall auch mal stehenlassen kann.
Aber Sommerreifen bei Frosttemperaturen sind auch schon bei trockener Straße sehr unvernünftig.

Alle, die auf das Auto angewiesen sind, sollten meiner Meinung nach Winterreifen fahren. Welche Größe/Marke man letztendlich fährt hängt von den Anforderungen jedes Einzelnen ab, genau wie beim Sommerreifen. Natürlich spielen neben der Optik und dem Einlenkverhalten auch die Kosten eine Rolle.
Ob man jetzt 15 oder 16 Zoll fährt sollte aber meiner Meinung nach nicht so ins Gewicht fallen. Wenn man den direkten Vergleich hat wird man es sicher feststellen können, aber im Alltag macht das glaube ich keinen großen Unterschied.

Mir ist es EGAL wie es Aussieht ......ICH fahre meine Winterreifen 195-65-15 auf ner Alufelge 😁

Und was das Wichtigste ist , ICH komme fast überall hin wo ICH hinwill.......auch wenn noch so viele QUER stehen 😁

mfg

Omega-OPA

@Omega-Opa:

fahre 195/65-R15H auf Stahlfelge von Uniroyal - sind gute Winterschuhe. Ein Unterschied zum Sommerrad ist sicher erfahrbar - aber was solls...
voll zustimm ;-)

Ameise

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Mir ist es EGAL wie es Aussieht ......ICH fahre meine Winterreifen 195-65-15 auf ner Alufelge 😁

mfg

Omega-OPA

Dem kann ich nur zustimmen Opachen, nur Alus hatten die nicht mehr zu günstigen Konditionen 😁

Schwammiges Fahrverhalten kann ich nicht feststellen.
OK, es ist was anderes ob ich 225 45 R17 oder 195 65 R15 fahre, keine Frage, aber der Winter ist nicht zum Rasen da, ausser auf einer Rally Rennstrecke, oder irre ich da ?!

Meine Intention ist einfach gesagt die, das ich von A nach B kommen möchte, und das Sicher, geht aber nicht mit Baumarkt Reifen aus Fernost ( schmeiße hier mal den landwind rein ) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen