Winterreifen
Moin zusammen. Habe vor kurzem meinen Kuga Hybrid bestellt. Wegkommt Anfang Dezember.
Weiß jemand was ich für Winterreifen benötige.
Sollen auf alle Fälle günstige sein.
Gruß
René
Beste Antwort im Thema
So bin jetzt fündig geworden bei mir werden es 19 Zoll Dotz Misano mit Hankook Winterreifen
134 Antworten
Okay für meinen 190ps Allrad sind die zugelassen.
Der Deutsche-TÜV hat das überall mit drin, der Österreichische-TÜV hat das eleganter gelöst. Total verrückte Welt, weil der TÜV hier noch kein Fahrzeug als PHEV hatte
Aber für andere Fahrzeuge wie Volvo und Co sind viel Felgen schon freigegeben, d. h. am Gewicht kann es nicht liegen und genug Platz für die andere Bremsanlage vorne ist auch.
gelöscht
Caddy du bist mein Mann!
Mir wäre noch wohler, wenn du die Felgen auch schon montiert und eingetragen hättest 😉
Wie du schon schreibst, einige Felgenhersteller schließen im Gutachten den PHEV für ihre Felgen aus. Scheint also nicht so unbedenklich zu sein.
Woher hast du Informationen über die Wintertauglichkeit?
Ein Händler schreibt "wintertauglich", ein anderer "nicht wintertauglich"
Auf den Bildern sieht das silber sehr glatt aus, fast Richtung Chrom. Ist das so?
Oder eher etwas aufgeraut und matt?
Welche ET hast du gewählt?
Ähnliche Themen
Ich hätte die auch gerne schon montiert, aber nützt ja nix.
Die Felgen sind ET45
Das Gutachten bzw. die ABE liegt mir vor, so dass ich die nicht eintragen muss.
Leider gab es nicht viele mit ABE in 19 Zoll, die mir gefallen und einfach zu pflegen sind, gerade im Winter.
Hatte beim Hersteller wegen der Wintertauglichkeit nachgefragt und die haben mir das zumindest für 2 anstatt 4 Jahre bestätigt. Gehe das Risiko ein und werde die vorher Wachsen, Tip von meinem Reifen händler.
Die Felge selber ist schwarz lackiert, dann abgedreht und mit Klarlack lackiert.
Zitat:
@Mr. A4 schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:31:12 Uhr:
Ich hab mich für die ATS entschieden.Mit reifen und RDKS Sensoren über meinen Freund knapp über 750€
Wieviel Zoll, welcher Reifen?
MFG
Zitat:
@Caddy65 schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:17:55 Uhr:
Hatte beim Hersteller wegen der Wintertauglichkeit nachgefragt und die haben mir das zumindest für 2 anstatt 4 Jahre bestätigt.
Danke, den Abschnitt oben versteh ich nicht
Wo und wieviel hast du bezahlt? Wenn ich fragen darf...
Mein Kumpel ist nun auch fündig geworden.
18" Platin P73 Alufelgen in Silber mit 225/60 Bridgestone Blizzak LM001 Winterreifen, RDKS, Montage, Metallventile usw. für 1150€. Allerdings ein absoluter "Freundschaftspreis" gewesen.
1660 Euro inkl. Mehrwertsteuer
Original 18 Zoll Vignale Felgen mit Goodyear hätten bei Ford 1600 Euro inkl. Mehrwertsteuer gekostet
Günstiger habe ich die mit dem Goodyear Reifen nicht gefunden. Wollte einen leisen Winterreifen mit sehr guten Eigenschaften, wegen dem leisen Elektroantrieb
Die Klarlackschicht ist nicht so dick wie eine andere Lackschicht. Bei Beschädigungen kann es dann dazu kommen, daß gerade im Winter sich Salz dahinter etwas breit macht. Dementsprechend etwas zu pflegen, was ich aber eh immer schon gemacht habe.
Von AEZ Wheels gibt es für meinen Geschmack sehr sehr schöne Felgen, jedoch die meisten leider bisher nur in 18 Zoll zugelassen. Die anderen werden wohl nächstes Jahr folgen. Der TÜV hat bei denen die Arbeit bei Felgengutachten für dieses Jahr eingestellt.
Danke Caddy, ich glaub ich werd es auch mit diesen Felgen probieren
Jetzt wurden mir von einem Händler diese Felgen angeboten:
GMP Italia Angel
Gefallen mir auch sehr gut. Ich find aber keine Informationen bzgl. Gutachten
Caddy, hast du dir diese Felgen zufällig auch angeschaut und hast weitere Informationen?
Danke
Hab es gefunden: "NoP"
http://gutachten.bmf-application.com/ga/G01/55806720-1N-1-3-001.pdf
Also nix für PHEV
Dezent TR black 8x18 ET 42 mit 225 /60 R18 Bridgestone Blizzak LM 005
Zitat:
@Kugaholgi schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:57:03 Uhr:
Dezent TR black 8x18 ET 42 mit 225 /60 R18 Bridgestone Blizzak LM 005
Schauen ähnlich wie meine ATS aus nur das die dunkelgrau sind