Winterreifen

BMW 5er G31

Hallo,

nächste Woche wird mein G31 geliefert. Ich wohne hier im Hochsauerland. Da gibt es auch um Ostern noch Schnee. Jetzt überlege ich, ob ich noch für 2 bis 3 Wochen Winterreifen brauche. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich mich da erst im Herbst drum kümmern muss.
Vielleicht werden die Winterreifen zum Saisonende auch günstiger. Hat da jemand eine Idee, wo ich günstig Kompletträder kaufen kann?

Gruß
Marcus

82 Antworten

Zitat:

@zivi_79 schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:10:35 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:48:10 Uhr:


Das geht problemlos.

Stimmt so nicht ganz. Entscheidend ist der Traglastindex. Es muss also ein WR mit ausreichender Traglast sein. Hab bei meinem zukünftigen G21 gerade auch das Problem, dass es keine 19 Zoll mit ausreichender Traglast gibt. Wollte auf die Sommerfelge WR ziehen und für den Sommer 20 Zoll. Beides funktioniert leider nicht.

Versuche einmal bei den Winterreifen einen hoeheren Geschwindigkeitsindex. Durch die steifer Karkasse haben "schnellere" Reifen auch eine hoehere Tragfähigkeit. Zum Beispiel HR 91 und VR 98...

Die 3er Größe 255/35/19 gibt es ausschliesßlich in LI96 bei den WR.

Das wäre aber im G20-Forum besser aufgehoben.
Die wissen da dann vielleicht auch warum 1420kg nicht reichen soll.
Wo doch der selbst der 330ex als schwerster G21 nur 1380kg Hinterachslast hat und die entsprechenden SR auch alle LI96 haben.

Moin,

ich habe mal eine Frage zu den Kombinationen, die auf dem Auto erlaubt sind. Ich fahre einen 530e mit Sommerrädern: VA: 8Jx20 ET30 - 245/35 R20, HA: 9Jx20 ET44 - 275/30 R20.
Im Fahrzeugschein und den COC-Papieren steht auch nur diese Kombination drin.
Jetzt sollen Winterräder in folgender Kombination bestellt werden:
VA: 8Jx19 ET30 - 245/40 R19, HA: 9Jx19 ET44 - 275/35 R20 (entweder auf 664M oder 786M). Diese sind ja Originalräder von BMW. Müssen die vom TÜV abgenommen und eingetragen werden, oder gelten die als Serienrad? Kann den ja in der Kombination mit Sommerrädern so konfigurieren.

Grüße
ukoenn

Ich habe allergrößte Zweifel daran, dass im COC ausschließlich die 20" drin stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:32:32 Uhr:


Ich habe allergrößte Zweifel daran, dass im COC ausschließlich die 20" drin stehen.

ist nen Firmenwagen und unser Fuhrpark-Team hat mir einen Scan eines Dokuments geschickt, wo alle möglichen Maße drinstehen. Ich habe es als COC requestet. Ein anderes habe ich nicht. Kann es jetzt nicht anhängen, da dort auch die FIN drinsteht. Jedenfalls stehen dort unter Punkt 35 die Rad-/Reifenkombinationen. Dort stehen nur die 20“ drin. An keiner anderen Stelle dieses Dokuments stehen Räder- und Reifenwerte. Steht auf dem Dokument explizit COC? Steht dort nämlich nicht - evtl. haben die ja das falsche Dokument geschickt?

Unter Nr. 35 steht nur eine, die Auslieferungsbereifung.
Schau mal was unter Nr. 52 (Seite 4, die Rückseite) noch steht.
Da stehen alle anderen zulässigen. (Als "zu 35."😉

Und das Ding heißt auf deutsch "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" und so steht das auch drauf (zusätzlich zu den weiteren Sprachen, u.a. "certificate of conformity"=COC)

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:49:08 Uhr:


Schau mal was unter Nr. 52 (Seite 4, die Rückseite) noch steht.

Und das Ding heißt auf deutsch "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" und so steht das auch drauf (zusätzlich zu den weiteren Sprachen, u.a. "certificate of conformity"=COC)

Hi,

ich habe es schnell bearbeitet und den Scan, den ich bekommen habe angehangen. Evtl. habe ich zwar ein Dokument bekommen, aber eben nicht das COC (meins hat auch nur 3 Seiten) 😉

Grüße
ukoenn

Das ist das richtige Dokument aber dir fehlt die Rückseite.
Das ist zwei mal Vorderseite.
Und daher ist die VIN auch noch deutlich zu sehen 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. Oktober 2020 um 22:03:04 Uhr:


Das ist das richtige Dokument aber dir fehlt die Rückseite.
Das ist zwei mal Vorderseite.

ok, Danke, dann werde ich morgen mal beim Fuhrpark-Team nachfragen.

Grüße
ukoenn

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. Oktober 2020 um 22:03:04 Uhr:


Das ist das richtige Dokument aber dir fehlt die Rückseite.
Das ist zwei mal Vorderseite.
Und daher ist die VIN auch noch deutlich zu sehen 😁

ja, hatte ich gesehen und noch schnell geändert. Sollte auch auf der falschen Rückseite nicht mehr zu sehen sein. War nur ca 2 Minuten online 😉

Hallo, habt Ihr eine Empfehlung für Winterreifen für den 530 xdrive Touring.

Ich brauche die 245/45 R18 100V XL.

Mit Runflat ? ohne ?

Danke

Michelin Alpin 5,sehr leise und wenig Verschleiss.

Vredestein Wintrac - habe ich dem G31 für letzte Saison in 20" Mischbereifung gegönnt - toller WR!

Hallo,

wenn es auf gute Wintereigenschaften ankommt, kann ich den Goodyear Ultra Grip Performance + empfehlen.

Excellente Wintereigenschaften, sehr gute Nässeeigenschaften und hohe Laufleistung.

Gruß Rainer

Gibt es da was neues zu dem Thema?

Deine Antwort
Ähnliche Themen