Winterreifen
Hallo Community,
von O bis O so der Spruch sollte man die Reifen wechseln. Nun ist es soweit und der Oktober ist da. Temperaturen in der BMW-Hochburg sind noch im grünen Bereich, aber langsam sollte ich darüber nachdenken. Und da meiner den 1. Winter erleben darf, benötigt er auch ordentliches "Schuhwerk". Ich habe damals kein Kreuz bei der SA der Reifen gemacht, sodass ich auf der Serienbereifung V-Speiche 274 205/60R16 unterwegs bin. Nun habe ich ein Angebot von meiner NL für Winterreifen. Lt. meiner Info sollten die Winterreifen eine Nummer kleiner sein als die Sommerreifen. Da ich Alufelgen haben möchte, gibt es für mich nur noch die Doppelspeiche 474 195/65R16 92H. Die Felgen die ich jetzt drauf habe gibt es auch zum gleichen Preis. Welche würdet ihr nehmen? Oder spielt es keine Rolle und die WR können auch größer sein als die SR? Auch hierzu habe ich von meiner Niederlassung ein Angebot: Sternspeiche 478 205/55R17 91H. Diese gefallen mir eigentlich wesentlich besser, habe mich damals aber leider dagegen entschieden.
Danke für eure Antworten und Anregungen
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 10. Januar 2017 um 14:45:12 Uhr:
Genau DAS ist Statistik lieber Freund. Den einen erwischts nach 100 km, den anderen erst bei 100.000. Einer stirbt mit 20 und Jopi Heesters wird 106 🙂
hallo,
hier noch eine Anmerkung vom "lieben Freund". Ich habe nirgendwo in Abrede gestellt, daß das Statistik ist und auch ohne dein hilfreiches Beispiel mit Johannes Heesters war und ist mir klar, was Statistik bedeutet😁.
Und sorry, für mich ist das Schulmeisterei, was du hier betreibst😠
gruss mucsaabo
152 Antworten
Denn ist aber ohne RFT das Mobility Set doch Pflicht oder ?
Sollte serienmäßig drin sein, bei mir wars jedenfalls 12/2015 so. Keine Ahnung obs jetzt aufpreispflichtig geworden ist....
Zitat:
@avs_2001 schrieb am 10. Januar 2017 um 09:44:32 Uhr:
Denn ist aber ohne RFT das Mobility Set doch Pflicht oder ?
hallo,
gesetzliche Vorgaben gibt es nach meiner Kenntnis dazu keine. Weder Ersatzreifen, noch Mobility Set oder Runflat sind vorgeschrieben. Und ein Reifenreparaturset steht in der Preisliste 11/2016 als Sonderausstattung SA2VC zu 50€, wann das aufpreispflichtig wurde, kann ich dir nicht sagen, ich habe das erstmals in der Preisliste 07/2016 gesehen. Aber ich würde von einem guten Verkäufer erwarten, daß ich dann auf diesen Sachverhalt hingewiesen werde.
gruss mucsaabo
Danke für die schnelle Antwort
Ähnliche Themen
Ich wollte für meinen 218d AT eigentlich Winter Runflat hat mein Freundlicher irgendwie verpennt !!! nun gibt er mir das Mobility Set dazu
Zitat:
@avs_2001 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:27:12 Uhr:
Ich wollte für meinen 218d AT eigentlich Winter Runflat hat mein Freundlicher irgendwie verpennt !!! nun gibt er mir das Mobility Set dazu
hallo,
für mich wäre das keine Alternative😠. Da bleibt nur zu hoffen, daß du im Winter von Reifenpannen verschont bleibst, um nicht den Gebrauch des Reparatursets genießen zu können. Die Reifenpannen sind ja nun statistisch gesehen, sehr gering geworden. Mich hat es allerdings bereits nach 100km Fahrstrecke mit dem damals neuen AT (runflat) erwischt, da hilft dann auch die Statistik nicht weiter😠.
gruss mucsaabo
Genau DAS ist Statistik lieber Freund. Den einen erwischts nach 100 km, den anderen erst bei 100.000. Einer stirbt mit 20 und Jopi Heesters wird 106 🙂
Zitat:
@buggeliger schrieb am 10. Januar 2017 um 14:45:12 Uhr:
Genau DAS ist Statistik lieber Freund. Den einen erwischts nach 100 km, den anderen erst bei 100.000. Einer stirbt mit 20 und Jopi Heesters wird 106 🙂
hallo,
hier noch eine Anmerkung vom "lieben Freund". Ich habe nirgendwo in Abrede gestellt, daß das Statistik ist und auch ohne dein hilfreiches Beispiel mit Johannes Heesters war und ist mir klar, was Statistik bedeutet😁.
Und sorry, für mich ist das Schulmeisterei, was du hier betreibst😠
gruss mucsaabo
@mucsaabo Das ist mir auch noch nicht vorgekommen dass mich einer anmault, weil ich ihm Recht gegeben habe...
Du schreibst "....da hilft dann auch die Statistik nicht weiter"
Ich pflichte dir bei "Genau DAS ist Statistik lieber Freund."
Bekräftige das noch mit einem Beispiel in deinem Sinne (Jopi), und du nennst das Schulmeisterei....
Ich glaube da hast du etwas anders verstanden als es gemeint war, soll vorkommen 🙂
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 10. Januar 2017 um 14:34:33 Uhr:
Zitat:
@avs_2001 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:27:12 Uhr:
Ich wollte für meinen 218d AT eigentlich Winter Runflat hat mein Freundlicher irgendwie verpennt !!! nun gibt er mir das Mobility Set dazuhallo,
für mich wäre das keine Alternative😠. Da bleibt nur zu hoffen, daß du im Winter von Reifenpannen verschont bleibst, um nicht den Gebrauch des Reparatursets genießen zu können. Die Reifenpannen sind ja nun statistisch gesehen, sehr gering geworden. Mich hat es allerdings bereits nach 100km Fahrstrecke mit dem damals neuen AT (runflat) erwischt, da hilft dann auch die Statistik nicht weiter😠.
gruss mucsaabo
Ich würde da schon noch mal mit dem "Unfreundlichen" reden... Du wolltest etwas anderes, hier ist es ja auch eine Sicherheitsfrage. Die Argumentation von mucsaabo führte unser Händler genau an - Runflat bringen bei einer Reifenpanne im Winter noch mehr Vorteile. Für mich war das dann schnell klar - so haben wir jetzt Winter wie Sommer Runflat drauf (sorry, es geht ja nicht um pro/contra Runflat...).
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:13:01 Uhr:
Das doch die Sternspeiche 474? Die persönlich sehr gut gefällt, aber das ist nun mal auch Geschmacksache. Zwei Gründe haben für mich dagegen gesprochen: zu teuer und ich habe im Sommer die 16" und das sind 17". Im Winter soll man (so habe ich es noch im Gedächtnis) immer eine Nummer kleiner nehmen!
warum ist das so?
Meine Sommeralus sind 17er 205 und die Winterstahlfelgen (tuns auch...) sind 16 zoll und auch schmaler. Fahren sich einwandfrei. Für den Winter sind mir die Alus zu schade. Wenn du damit mal auch nur leicht gegen den Bordstein rutschst ist das traurig, eine Stahlfelge ist billig getauscht....
Zitat:
@tillibebek schrieb am 25. Januar 2017 um 19:56:54 Uhr:
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:13:01 Uhr:
Das doch die Sternspeiche 474? Die persönlich sehr gut gefällt, aber das ist nun mal auch Geschmacksache. Zwei Gründe haben für mich dagegen gesprochen: zu teuer und ich habe im Sommer die 16" und das sind 17". Im Winter soll man (so habe ich es noch im Gedächtnis) immer eine Nummer kleiner nehmen!warum ist das so?
Kleinerer Durchmesser der Felge kommt wahrscheinlich nur von den Kosten her, oft wurden und werden Winterreifen aber auch schmaler gewählt. Da hiess es früher, der Bodendruck sei höher und damit die Traktion besser. Wenn nicht extreme Breitreifen gefahren werden, so würde ich heute eher zu gleichen Dimensionen im Sommer wie Winter tendieren. Wir haben es am GT so und sogar denselben Felgentyp...
Du hast ja einen GT im Visier (anderer Thread) - je nach Motorvariante gehen keine Felgen kleiner als 17" (sicher 220d/xd, 220i, glaube auch 218d/xd) - Grund: die Bremsscheiben vorne sind zu gross für 16".
Für mich kein Argument. Sommer 18" Alu mit Runflat und Winter 17" 195'er "Normalos". wegen der Schneeketten- Möglichkeit. In der Größe ist die Auswahl aber mehr wie gering und entsprechend teuer. Wenn der Bordstein im Wege, dann genauso im Sommer wie im Winter. Eine kleine Unachtsamkeit genügt. Aber die "Normalos" fahren sich schon sanfter als Reifen, wie die harten Runflat. Ob ich beim nächsten notwendigen Reifenwechsel nochmal Runflat kaufe? ich weiß es noch net................ Bin bis jetzt prima durch den Allgäuer Winter gekommen mit den "Normalos" 195'er! ;-)
Zitat:
@Mcchrille schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:29:58 Uhr:
Bei mir ist es jetzt ein Satz Rial X10 in Racing Schwarz auf 205/55/17 geworden, bin zufrieden!
Bist du immer noch zufrieden?
Frage: du hast dir ja bmw Embleme gekauft. Welche Größe muss ich denn bestellen? Hast du welche zum aufkleben geholt?