winterreifen

Opel Corsa C

Hallo ich habe mal eine frage ich habe eine reifengrößen 155/80r13 79 s bei meinem opel corsa c! Kann man auch andere reifengrößen benutzten?!
Danke schon für alle antworten

Beste Antwort im Thema

Langsam wird es traurig.

ch weiß nicht, ob das alles jemandem noch Spaß macht hier oder wirklich nur noch ein Zeugnis für deinen Geisteszustand ist.

Das schlimme ist - es gibt leider Leute, die ab und an auf diese Posts von dir stoßen und nicht den kompletten Zusammenhang erfassen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Und bei dem ganzen Mist, den du verzapfst, wird das allmählich gefährlich.

Ich kann langsam wirklich nur dazu appellieren, dass der User gesperrt wird und alle Posts gelöscht werden.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Und er kann stolz drauf sein, im Gegensatz zu deinem originoool packt er nämlich was an UND weiß wovon er redet 🙂

Krachbummente wins! 😉

Seit wann antwortest du für andere... 🙂 ? Ich bin super stolz auf meinen originalen GSi 😎 versuche in meinem Umkreis mal einen zu ergattern, der in dem Zustand ist, kannste total vergessen kriegste nämlich nicht mehr... 😉

Zitat:

Original geschrieben von azoora


Hallo ich habe mal eine frage ich habe eine reifengrößen 155/80r13 79 s bei meinem opel corsa c! Kann man auch andere reifengrößen benutzten?!
Danke schon für alle antworten

kommt mal wieder zum Thema

Aye Aye Sir
Also ich habe die 175/65R14 als Winterreifen drauf. Kosten etwa 60eur pro Reifen, die 185/55R15 kosten schon 100eur pro Stück. Die 195/45R16 gäbe es auch als Winterreifen, und kosten auch nicht wesentlich mehr.
Ich bleibe trotzdem lieber bei den 175ern. Und wie der ADAC
http://www.adac.de/.../2013_winterreifen_test_185_60_R15.aspx?...
regelmäßig zeigt, lohnen sich Markenreifen durchaus. In den allermeisten Fällen liegen Conti, Michelin und Goodyear ganz vorn. Überrascht haben mich dieses Mal Firestone, Nokian und Semperit. Vredestein und Barium bekamen immerhin ein Befriedigend.
Der Pirelli Winter190 Snowcontrol 3 landete übrigens auf Platz 10.

Ähnliche Themen

Welcher Reifen jetzt welche "Position" hat ist in erster Linie egal... wenn es richtig schneit und friert nützen dir auch die besten Winterreifen der Welt nix mehr, dann machste mit der Karre trotzdem 'ne Pirouette...

meine Winterreifen haben in Stiftung Warentest mit GUT abgeschnitten, ist ein solider Reifen jedenfalls. Ich gebe für Winterreifen bestimmt nicht über 60€ pro Reifen aus, nur weil 'ne andere Marke draufsteht 🙄

Hast du ne Ahnung.

Zukünftiger Schwiegervater fährt nen Touran mit Winterpaket, Berganfahrpaket, etc.

Wir fahren also gemeinsam in den Urlaub nach Sankt Englmar.

Er hat Pirellis oder Michelins drauf gehabt - weiß ich nicht mehr so recht, jedenfalls ganz neue und auch Markenname. Ich hatte ganz frische Conti Wintercontact. Er musste an jeder Steigung aufpassen, dass er nicht anhalten musste, ich nicht. Es macht definitiv einen Unterschied.

Ja was weiß ich, wo du dich überall rumtreibst... ich fahre nur im warmen Westen mit meinem Auto, da reichen meine Reifen völlig aus, da gibt es keine Steigungen 😁😁😎

😉

Mit dieser Begründung kannst du dir auch chinesische Sailun Ice Dancer holen. Viel Spaß beim Eistanz 😉 Da habe ich sogar zu den Goodyear GRJ noch mehr Vertrauen.

Pech gehabt... 😉 hab' aber den Pirelli Snowcontrol 2 😎 ! Der Nachfolger hat nämlich nur ein "befriedigend" bekommen, war mir was zu wenig 😉

Welche DOT?

Das weiß ich jetzt nicht, keine Ahnung.

Das ist das Erste, was ich an neuen Reifen anschaue: ob alle 4 gleiche Produktionswoche haben, und wie lang die Dinger schon beim Händler rumliegen.

Die Reifen musste reifen.com erstmal bestellen ! Meinste da gucke ich hinterher erstmal nach der DOT, häh ??!

DOT = Fabrikatsalter.

Da Reifen aus Gummi und mit Chemikalien behandelt werden, damit diese so weich sind, ist es existentiell notwendig, dass diese nicht zu alt sind. Man sagt nach 5 Jahren kann man Reifen weg werfen, weil Sie dann so viele Weichmacher ausgedünstet haben, dass Sie nicht mehr wirklich zur Verkehrssicherheit beitragen.

Du sagst, du hast ältere Reifen organisiert, wo es bereits Nachfolger von gibt. Das heißt automatisch, dass deine schon nicht mehr hergestellt werden. Ergo haben diese aufjedenfall eine gewisse Zeit schon hinter sihc. Wenn du Pech hast, dann war es auch noch Restposten u. Lagerware beim Großhändler. Wenn die schon 2 Jahre alt sind, dann viel Spaß 😉 Denn dieses Verfallsdatum ist nicht fest und die Reifen werden auf Schlag schlecht. Sondern nach und nach.

Und genau deswegen schaut Georg nach der DOT 🙂

Ich hab' euch ja auch verarscht... 😁😁 ! Habe natürlich den Nachfolger von der Snowcontrol-Serie 😎

"BOOMSCHAKALAKA" 😁

was ihr hier für 'nen Wind macht, dafür das man im Endeffekt gerade mal 5 Monate auf Winterreifen fährt, naja... gibt sicher viele Leute die sich überhaupt wünschten Winterreifen zu besitzen, schon mal daran gedacht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen