Winterreifen

Opel Astra J

Hallo,

wollte mal fragen was ihr für Winterreifen auf euren Astras fahrt und vorallem in welcher Dimension. Am besten auch die Dimension der Sommerreifen angeben. Bin am überlegen ob auf meinen Astra 18er oder doch "nur" 17er Winterreifen kommen. Hat jemand Erfahrungen wie sich das im Preis auswirkt ?

Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opa64t



Zitat:

Original geschrieben von marocky


Würde ich sofort stornieren. Habe die 17" Felgen (Platin P58) und Reifen (Dunlop) für 1080,- komplett gekauft. (cityreifenservice:de)

3 für 4 wäre nach ET-Liste 306,- x 3 = 918,- aber gilt nur für ausgewählte Reifen/Räderkombinationen...

Würde ich auch machen.

Das "Angebot" ist vom OFH um die Ecke.

Dort habe ich mich vor dem Kauf des ST informiert, wurde auch ziemlich gut beraten, nur als es zum Kaufpreis kam, konnte er nicht annähernd mit dem Angebot, das ich über meinen Arbeitgeber erhalten habe, mithalten. Jetzt habe ich das Auto woanders bestellt (der Händler ist aber über 600 km entfernt).

Da ich später meinen ST zur Inspektion zum OFH vor Ort bringen will, beiße ich halt in den sauren Apfel 😉

Deine Felgen hätten mir schon auch gefallen. Über Deinen Händler gibt es die laut Website aber gar nicht für den Astra

BTW:

Eigentlich wollte ich ja unbedingt den Conti T830P (der soll ja so gut sein). Den hätte mein OFH aber höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig bis zum Winter bekommen- außerdem hätte er nicht mal garantieren können, dass ich vom Conti genau den T830P bekommen hätte. Da mir der OFH, bei dem ich mein Auto letztendlich gekauft habe, gestern auch mitgeteilt hat, dass von Opel die original Alufelgen absolut aus sind, war ich gestern froh überhaupt noch die Alus zu bekommen (und, offen gestanden, fand ich den Preis dann auch OK - bei ATU bei mir um die Ecke gibt es den 215/50 mit Alus auch nicht günstiger)

Die Homepage von meinem FRH musst du überlisten 😉 dann bekommst du die Felgen angezeigt. Reifen hatte ich freitags nachmittag die Conti bestellt, montags waren aber keine mehr da 🙁 so habe ich die Dunlop genommen.

P.S. ein FOH in Bonn hat das hier geschrieben:
"wr können ein Winterkomplettrad in der grösse 215/50R17 95H XL von Dunlop mit einer Alufelge 7Jx17 LK115 ET 44 anbitten zum Preis von 1145,97€ "

Vielleicht geht ja noch was 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Freitag bekomme ich auch meine Winterreifen, Kompletträder vom FOH auf 17 Zoll-Zehnspeichen-Alus. Ging doch ganz flott, gerade mal ne Woche, nachdem die Bestellung ja zunächst untergegangen ist. Also kann Opel diese Räder im Moment scheinbar doch liefern.

+1

Habe gestern mit meinem FOH telefoniert.

Meine Winterräder auf Original 10Speichen-Alus sollen auch Ende dieser/Anfang nächster Woche kommen. Der MA im FOH hat aber nochmal gesagt, dass es wohl tatsächlich wieder große Engpässe auch bei den Reifen geben würde, weil wohl Bestellungen/Lieferungen (schon aus Februar diesen Jahres) nicht eingehalten werden.

Was da alles dran ist, kann ich natürlich nicht sagen. Für alle Suchenden würde ich aber empfehlen sich jetzt verstärkt um Winterreifen zu kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von pit84


wieso steht denn damals wie heute in der Preisliste "nur mit Sportfahrwerk ODER Flexride"

Ob das passende Lenkgetriebe verbaut ist kann der FOH im EPC sehen, wenn er sich die Produktionsoptionscodes des Autos anzeigen lässt. NJ0 ist reduzierter Stellweg der Zahnstange, NJ1 ist normaler Stellweg.

Zitat:

Original geschrieben von pit84


wieso steht denn damals wie heute in der Preisliste "nur mit Sportfahrwerk ODER Flexride"

K.A. ich bin nach dem Konfigurator gegangen und in dem ist es nicht möglich - und seit ich mich für den Astra interessiere auch nicht möglich gewesen, 18er ohne Sportfahrwerk zu konfigurieren. In der Preisliste steht es anders, das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69



Zitat:

Original geschrieben von pit84


wieso steht denn damals wie heute in der Preisliste "nur mit Sportfahrwerk ODER Flexride"
K.A. ich bin nach dem Konfigurator gegangen und in dem ist es nicht möglich - und seit ich mich für den Astra interessiere auch nicht möglich gewesen, 18er ohne Sportfahrwerk zu konfigurieren. In der Preisliste steht es anders, das stimmt.

tja, guck mal in den Konfigurator wenn du die Reifen auswählen kannst.... da steht das so drin, wie ichs gesagt hab

Ähnliche Themen

Wenn mir jemand, der einen Astra J MJ 2010,5 (EZ bis Juni 2010) oder älter mit FlexRide Fahrwerk und ohne Sportfahrwerk (die Kombination gab es damals noch nicht) seine VIN per P/N schickt, kann ich nachschauen lassen, was für ein Lenkgetriebe dort verbaut ist.
Ich bin mir nämlich nicht mehr sicher, ob nicht die Fahrzeuge mit FlexRide damals ein NJ0 oder NJ1 Lenkgetriebe hatten.
Aktuelle Fahrzeuge mit FlexRide haben ein NJ1 Lenkgetriebe mit normalem Stellweg. NJ0 mit reduziertem Stellweg kommt seit MJ 2011 (Preisliste 14.06.2010) nur mit dem Sportfahrwerk hinzu.

@ netvoyager

Ist denn 18" bzw 17" eigentlich nicht wurscht, in Bezug darauf, daß innen was schleifen könnte?? Ist da nicht eher die Felgenbreite/Einpresstiefe maßgebender?
Bei 18" halte ich Die Radhöhe sowieso mit niedrigerem Reifenquerschnitt wieder ein, fast jedenfalls.

So jetzt habe ich auch meine Winterreifen zusammen, was wirklich nicht einfach war.

Da ich unbedingt die Contiinental TS 830 P haben wollte, war die Auswahl und vor allem die Verfügbarkeit im Handel bzw. Internet sehr eingeschränkt.

Dazu kam das merkwürdige Verhalten vieler Online-Shops.

Vier Shops habe ich durch, von denen drei die Reifen explizit als lieferbar anzeigten.
Bestellstatus war "in Bearbeitung", aber es rührte sich nicht.

Bei zwei Shops kam dann nach einigen Tagen bzw. einer Woche: "Tut uns leid, Reifen nicht lieferbar, Ihre Bestellung wurde storniert".
Bei einem Shop fragte ich nach, Antwort war:"Die Reifen sind bereits unterwegs". Nachmittags kam das Storno der Bestellung per E-Mail. Klasse.

Zwischenzeitlich waren die Reifen nirgends mehr zu bekommen.

Dann waren sie kurzzeitig wieder über Amazon lieferbar, bestellt über Goodwheels.
Jetzt sind sie da.

Nie wieder so spät Reifen kaufen kann ich da nur empfehlen.
Waren jetzt rund 900 Euro für die vier Reifen (215/50 R17).

Neue Felgen dazu werden somit auf den nächsten Winter verschoben.

Zitat:

Original geschrieben von neuss67


So jetzt habe ich auch meine Winterreifen zusammen, was wirklich nicht einfach war.

Da ich unbedingt die Contiinental TS 830 P haben wollte, war die Auswahl und vor allem die Verfügbarkeit im Handel bzw. Internet sehr eingeschränkt.

Dazu kam das merkwürdige Verhalten vieler Online-Shops.

Vier Shops habe ich durch, von denen drei die Reifen explizit als lieferbar anzeigten.
Bestellstatus war "in Bearbeitung", aber es rührte sich nicht.

Bei zwei Shops kam dann nach einigen Tagen bzw. einer Woche: "Tut uns leid, Reifen nicht lieferbar, Ihre Bestellung wurde storniert".
Bei einem Shop fragte ich nach, Antwort war:"Die Reifen sind bereits unterwegs". Nachmittags kam das Storno der Bestellung per E-Mail. Klasse.

Zwischenzeitlich waren die Reifen nirgends mehr zu bekommen.

Dann waren sie kurzzeitig wieder über Amazon lieferbar, bestellt über Goodwheels.
Jetzt sind sie da.

Nie wieder so spät Reifen kaufen kann ich da nur empfehlen.
Waren jetzt rund 900 Euro für die vier Reifen (215/50 R17).

Neue Felgen dazu werden somit auf den nächsten Winter verschoben.

Deinen Conti hätte ich ja auch gerne gehabt. Auf Amazon wäre ich nie gekommen

BTW: Einen 215/50 R17 finde ich dort nicht 😕

@ neuss67

Da wurde ordentlich was draufgeschlagen.

Ich hab für meinen Satz inkl. Original 10 Speichenfelgen + Radnabenkappen
Felge plus Winterreifen Continental TS830 in 215/50 R17XL 95V
montiert & gewuchtet 1150€

Ist auch derzeit wieder nicht lieferbar:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

@ wkienzl

Ja, die haben sich in den letzten Tagen spürbar verteuert.

Ich habe diese Reifen schon für über 260 Euro / Stück gelistet gefunden.

Ich sitze gerade bei einem Kaffee an meinem Macbook und schlage die Zeit tot - am Astra müssen zwei Kleinigkeiten gemacht werden und die Winterreifen werden montiert. Statt der im Kaufvertrag stehenden Fulda sind es jetzt Pirelli, aber nachdem was ich hier auf die Schnelle im Netz gefunden habe, ist das durchaus eine Verbesserung. Hat schon jemand Erfahrung mit Pirelli WR auf dem Astra?

Würde mich auch sehr interessieren, weil ich vom FOH wohl nächste Woche genau die Pirellis bekommen soll

Zitat:

Nie wieder so spät Reifen kaufen kann ich da nur empfehlen.

Sind Reifen eigentlich schon mal günstiger geworden. Da ich mich mit diesem Thema seit über 10 Jahre nicht mehr beschäftige. Bei jedem Reifenwechsel bestelle ich die neuen Pneus gleich. Also im Frühjahr Winter- und im Herbst Sommerreifen.

Bevor jetzt jemand schreibt, daß man nicht weiß, ob man das Auto dann noch hat...

Diese Aussage habe ich damals auch getätigt. Mein Händler hat mir dann zugesagt, daß er die Reifen zurücknimmt und ich die Kohle wieder bekomme, denn irgendeiner braucht die Reifen immer.

Habe jetzt nen neuen Satz von Opel drauf. 17" Dunlop 215er H. Den Satz Alus mit Sensoren. Im Winter war nichts mehr lieferbar. Und im August wohl auch schon schwer zu beschaffen. Und dann bekomme ich welche mit DOT 3210. Ich weiss nicht, wer hier wen veräppelt. Opel die Händler oder die Reifenhersteller die Abnehmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen