Winterreifen

Opel Astra J

Hallo,

wollte mal fragen was ihr für Winterreifen auf euren Astras fahrt und vorallem in welcher Dimension. Am besten auch die Dimension der Sommerreifen angeben. Bin am überlegen ob auf meinen Astra 18er oder doch "nur" 17er Winterreifen kommen. Hat jemand Erfahrungen wie sich das im Preis auswirkt ?

Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opa64t



Zitat:

Original geschrieben von marocky


Würde ich sofort stornieren. Habe die 17" Felgen (Platin P58) und Reifen (Dunlop) für 1080,- komplett gekauft. (cityreifenservice:de)

3 für 4 wäre nach ET-Liste 306,- x 3 = 918,- aber gilt nur für ausgewählte Reifen/Räderkombinationen...

Würde ich auch machen.

Das "Angebot" ist vom OFH um die Ecke.

Dort habe ich mich vor dem Kauf des ST informiert, wurde auch ziemlich gut beraten, nur als es zum Kaufpreis kam, konnte er nicht annähernd mit dem Angebot, das ich über meinen Arbeitgeber erhalten habe, mithalten. Jetzt habe ich das Auto woanders bestellt (der Händler ist aber über 600 km entfernt).

Da ich später meinen ST zur Inspektion zum OFH vor Ort bringen will, beiße ich halt in den sauren Apfel 😉

Deine Felgen hätten mir schon auch gefallen. Über Deinen Händler gibt es die laut Website aber gar nicht für den Astra

BTW:

Eigentlich wollte ich ja unbedingt den Conti T830P (der soll ja so gut sein). Den hätte mein OFH aber höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig bis zum Winter bekommen- außerdem hätte er nicht mal garantieren können, dass ich vom Conti genau den T830P bekommen hätte. Da mir der OFH, bei dem ich mein Auto letztendlich gekauft habe, gestern auch mitgeteilt hat, dass von Opel die original Alufelgen absolut aus sind, war ich gestern froh überhaupt noch die Alus zu bekommen (und, offen gestanden, fand ich den Preis dann auch OK - bei ATU bei mir um die Ecke gibt es den 215/50 mit Alus auch nicht günstiger)

Die Homepage von meinem FRH musst du überlisten 😉 dann bekommst du die Felgen angezeigt. Reifen hatte ich freitags nachmittag die Conti bestellt, montags waren aber keine mehr da 🙁 so habe ich die Dunlop genommen.

P.S. ein FOH in Bonn hat das hier geschrieben:
"wr können ein Winterkomplettrad in der grösse 215/50R17 95H XL von Dunlop mit einer Alufelge 7Jx17 LK115 ET 44 anbitten zum Preis von 1145,97€ "

Vielleicht geht ja noch was 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Ich habe mir heute ein erstes Angebot eingeholt von der Fa. ReifenLorenz,
die ist folgendes:

205/60R16 (incl. Montage)
Bridgestone Blizzak LM25 585,--€
Firestone WINTERHAWK2 514,--€ beides kein wirklich gutes Angebot, oder !?

dazu kommt für die Alufelgen noch ca. 350 - 400€

Winterreifen in der Größe von Michelin, Dunlop, Conti z.Zt. nicht lieferbar ! (Eine davon evt. ab Mitte Nov.)

Beim FOH gibt´s auf Stahlfelgen ein Komplett-Angebot 646,--€,
aber eigentlich will ich Alufelgen.

Bei reifen-dot-com kam ich meistens auf ca. 800,- komplett für die 16" (Felge Dezent L, Reifen Conti oder Michelin)

Die 17" habe ich dann bei cityreifenservice geordert, da reifen-com keine Platinfelgen führt.

Hallo...

Sommerbereifung u Felge: Hankook Ventus V12 evo XL 4PR; 235/40 ZR
18 95Y
auf Rondell 0049 8,0x18; 5/115(Lochkreis)
Sterlingsilber (siehe meine Signatur)
Felge: 160€/st , Reifen 127€/st , alles mit aufziehen u. so 1424€

Winterbereifung u Felge : Falken-Ohtsu HS-439 215/50 R17 95V XL (Wi)
auf den originalen 10 Speichen- Alu's von Opel


Ich habe mir vor der Fahrzeugauslieferung im Internet bei ReifenDirekt.de Die Winterreifen für knapp 100€/St gekauft und bin nach dem Empfang meines Astra sofort zum Reifenfritzen und hab die Sommerreifen gegen diese getauscht. (Sommer-Pneus stehen zum Verkauf)

Wußte aber vorher schon, daß ich 18-Zöller für den Sommer haben will, die Sommerreifen sollten also neu bleiben.
Nach ewiger Suche (2,5 Monate) fand ich endlich für den Lochkreis 115 passende Felgen, die mir gefielen. Das ist für den Lochkreis und dem Astra J wirklich nicht einfach!!!
Die habe ich dann mit den von mir gewünschten Reifen bei unserem Reifenfritzen komplett bestellt und aufziehen lassen.
Der FOH wollte mir die Sommerreifen nicht abnehmen, und Winterreifen gibt es bei Auslieferung ja nicht.

Nu muss ich hier im Forum auch mal was schreiben. Hab meinen Astra (1.6 - 116 PS - Edition) Anfang September für 13600 € beim FOH gekauft. Der wird Ende Dezember ganau 1 Jahr alt und hat jetzt knapp 7000 km runter. Achja Thema Winterräder ... hab ich gleich dazu geordert ... als Angebot "Semperit 205/60 16 auf normaler Stahlfelge" hergestellt 47/10 für 350 €. Mir reicht das hier fürs Flachland ... und paar echt schicke Radkappen gabs heute in Polen für 19 €. Da ich schon zu den älteren Semestern gehöre ist mir dies ganze Tuningzeugs völlig schnuppe ... nur fahren und zuverlässig sein muss die Kiste.

Gruss Clon

Zitat:

Da ich schon zu den älteren Semestern gehöre ist mir dies ganze Tuningzeugs völlig schnuppe ... nur fahren und zuverlässig sein muss die Kiste.

Älteres Semester- weiß ja nicht, ab wann du es so bezeichnest...Ich bin Baujahr '65 (gefühlte 30 Jahre alt😁).

Mit den Reifen-Rad-Kombinationen steht und fällt zum großen Teil die Optik eines Fahrzeugs. Schön soll es doch sein, finde sicher nicht nur ich, auch als Gebrauchsgegenstand. Was sich der Einzelne das am Ende kosten läßt, hängt leider nicht nur vom Geschmack ab.

Winterräder auf Stahlfelge- ok, das funktioniert, aber mehr auch nicht. Und wenn sowieso komplette Winterkombi's geordert werden müssen- Alu's sind da nicht soo viel teurer als Stahlfelgen, muß man natürlich ein wenig suchen.... und- schau mal, die fährste auch ewig...😉

Ähnliche Themen

Ja, so sehe ich das auch. Wenn man sich überlegt was Opel für die Radkappen nimmt. Einfache Aluräder gibts schon für ab 350 €.

Hallo miven,

haste nun schon deine Kombination gefunden, oder suchst du noch?😰
(hab jetzt nicht alles gelesen, hier im Thema..)

Ähhm.... soweit ich mich noch an meine Suche erinnern kann, waren die Reifen für 17" wesentlich teurer, als für 18". Jedenfalls bei den von mir gesuchten Sommerreifenkombi's

Ja, habe alles Bestellt. Am schwierigsten war es eine wintergeeignete 17 Zoll Felge in schwarz zu finden. Hab nur 2 Gefunden, die die ich im Sommer fahre und eine andere, die ich dann bestellt habe.

http://www.felgenmarkt.de/supplier/asa/img/wheels/asaas1tec5swlx.jpg

Als Winterreifen habe ich den Semperit Speed Grip 2 in 225/50 geordert. Bezahlt habe ich insgesammt 1012€. (Reifen 610€ inkl. Montage und für die Felgen 402 € inkl. Versand, mein Reifenhändler konnte mir leider keine Felge anbieten).

Au...da haste ja ordentlich zugelangt- 152€ für nen Winterreifen (ok, Montage is bei) is nicht wenig.

Bin zwar kein Freund von schwarzen Felgen, aber vom Design sind'se schick.

die Dezent L gibts doch auch in schwarz...

ich hatte bei Corsa im Somme wie Winter Stahlfelgen.
beim Astra waren durch INNOVATION Alus Serie un ich habs bei 17" belassen.

auf der Suche nach Winterreifen hab ich dann gesehen, dass Stahlfelge + Radkappe nicht sonderlich (ca 10 Euro) teurer ist, als die winterfeste DEZENT L-Felge, die ich für 78€ bekommen habe.. von daher perfekt. Noch bei ATU den Alpin A4 bestellt und für 795 incl Montage schicke, hochqualitative Winterreifen auf Alus. ok, nur 16 Zoll, aber das ist schon ok 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pit84


die Dezent L gibts doch auch in schwarz...

ich hatte bei Corsa im Somme wie Winter Stahlfelgen.
beim Astra waren durch INNOVATION Alus Serie un ich habs bei 17" belassen.

auf der Suche nach Winterreifen hab ich dann gesehen, dass Stahlfelge + Radkappe nicht sonderlich (ca 10 Euro) teurer ist, als die winterfeste DEZENT L-Felge, die ich für 78€ bekommen habe.. von daher perfekt. Noch bei ATU den Alpin A4 bestellt und für 795 incl Montage schicke, hochqualitative Winterreifen auf Alus. ok, nur 16 Zoll, aber das ist schon ok 🙂

Aber nicht in 17 Zoll.

@ Oder Astra

Im Sommer fahre ich ja die Orginal 18er Bereifung. In der Firma habe ich als Dienstwagen den Astra mit 205 Reifen und der war mir einfach zu schmal. Der Semperit war für mich nen guter Kompromiss, hat mich in 17 Zoll ca. 130 Euro mehr gekostet wie in 16 Zoll. Da ich doch relativ viel fahre (>30.000 km / Jahr) möchte ich auf die bessere Straßenlage von breiten Reifen einfach nicht mehr verzichten und den Mehrpreis gönne ich mir einfach mal. Sind dann im Jahr 70 Euro, damit kann ich leben.

wegen 18ern:

auch in der aktuellen Preisliste steht 18er nur mit Sportfahrwerk oder Flexride....Mai 2011 stand es auch so in der Preisliste. ich hab Flexride und im COC steht nix größer als 17" drin... warum?

Keine Ahnung. Ich weiß nur, daß bei mir in den Papieren überhaupt nichts von Rad-Reifen-Kombis drin steht. Als Zusatz steht da nur was wegen der AHK.
Ich bin von der Tabelle des TÜV-Hessen über die Serienbereifung für Fahrzeuge der Adam Opel GmbH aus gegangen und dann eben wie schon weiter oben die zulässigen Abweichungen eingehalten.
Was geht, und was nicht, kannste auch ganz leicht bei einem Reifenhändler raus bekommen. Die schauen schon, ob sie das, was sie aufziehen, auch dürfen.
Bei LK 115 geht 18" aber mit Sicherheit.

Zitat:

Bei LK 115 geht 18" aber mit Sicherheit.

das bezweifel ich...

das steht auch nicht in der Zulassungsbescheinigung sondern aufm COC-Beiblatt^^

Zitat:

Original geschrieben von pit84


auch in der aktuellen Preisliste steht 18er nur mit Sportfahrwerk oder Flexride....Mai 2011 stand es auch so in der Preisliste. ich hab Flexride und im COC steht nix größer als 17" drin... warum?

Notwendig bei größeren Felgendurchmessern, bzw. breiteren Reifen, ist ein anderes Lenkgetriebe, das den maximalen Lenkwinkel begrenzt. Dieses wird wohl nur mit Sportfahrwerk verbaut.

Freitag bekomme ich auch meine Winterreifen, Kompletträder vom FOH auf 17 Zoll-Zehnspeichen-Alus. Ging doch ganz flott, gerade mal ne Woche, nachdem die Bestellung ja zunächst untergegangen ist. Also kann Opel diese Räder im Moment scheinbar doch liefern.

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69



Zitat:

Original geschrieben von pit84


auch in der aktuellen Preisliste steht 18er nur mit Sportfahrwerk oder Flexride....Mai 2011 stand es auch so in der Preisliste. ich hab Flexride und im COC steht nix größer als 17" drin... warum?
Notwendig bei größeren Felgendurchmessern, bzw. breiteren Reifen, ist ein anderes Lenkgetriebe, das den maximalen Lenkwinkel begrenzt. Dieses wird wohl nur mit Sportfahrwerk verbaut.

wieso steht denn damals wie heute in der Preisliste "nur mit Sportfahrwerk ODER Flexride"

Deine Antwort
Ähnliche Themen