Winterreifen

Opel Astra J

Hallo,

wollte mal fragen was ihr für Winterreifen auf euren Astras fahrt und vorallem in welcher Dimension. Am besten auch die Dimension der Sommerreifen angeben. Bin am überlegen ob auf meinen Astra 18er oder doch "nur" 17er Winterreifen kommen. Hat jemand Erfahrungen wie sich das im Preis auswirkt ?

Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opa64t



Zitat:

Original geschrieben von marocky


Würde ich sofort stornieren. Habe die 17" Felgen (Platin P58) und Reifen (Dunlop) für 1080,- komplett gekauft. (cityreifenservice:de)

3 für 4 wäre nach ET-Liste 306,- x 3 = 918,- aber gilt nur für ausgewählte Reifen/Räderkombinationen...

Würde ich auch machen.

Das "Angebot" ist vom OFH um die Ecke.

Dort habe ich mich vor dem Kauf des ST informiert, wurde auch ziemlich gut beraten, nur als es zum Kaufpreis kam, konnte er nicht annähernd mit dem Angebot, das ich über meinen Arbeitgeber erhalten habe, mithalten. Jetzt habe ich das Auto woanders bestellt (der Händler ist aber über 600 km entfernt).

Da ich später meinen ST zur Inspektion zum OFH vor Ort bringen will, beiße ich halt in den sauren Apfel 😉

Deine Felgen hätten mir schon auch gefallen. Über Deinen Händler gibt es die laut Website aber gar nicht für den Astra

BTW:

Eigentlich wollte ich ja unbedingt den Conti T830P (der soll ja so gut sein). Den hätte mein OFH aber höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig bis zum Winter bekommen- außerdem hätte er nicht mal garantieren können, dass ich vom Conti genau den T830P bekommen hätte. Da mir der OFH, bei dem ich mein Auto letztendlich gekauft habe, gestern auch mitgeteilt hat, dass von Opel die original Alufelgen absolut aus sind, war ich gestern froh überhaupt noch die Alus zu bekommen (und, offen gestanden, fand ich den Preis dann auch OK - bei ATU bei mir um die Ecke gibt es den 215/50 mit Alus auch nicht günstiger)

Die Homepage von meinem FRH musst du überlisten 😉 dann bekommst du die Felgen angezeigt. Reifen hatte ich freitags nachmittag die Conti bestellt, montags waren aber keine mehr da 🙁 so habe ich die Dunlop genommen.

P.S. ein FOH in Bonn hat das hier geschrieben:
"wr können ein Winterkomplettrad in der grösse 215/50R17 95H XL von Dunlop mit einer Alufelge 7Jx17 LK115 ET 44 anbitten zum Preis von 1145,97€ "

Vielleicht geht ja noch was 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi


nicht beim FOH...bei meinem Reifenhändler, bei dem ich schon alle 2 Jahre kompl. Winterreifen kaufe. Preis ist incl. ADAC-Rabatt. Ob die "FALKEN"-Reifen etwas taugen, wird sich rausstellen. Mein Händler hat angebl. mit den Reifen gute Erfahrungen gemacht. Mal schauen...SW

Ich habe auch Falken HS439 gekauft (215 / 50 / R17). Mal gespannt wie die sind. Tests von ADAC habe ich keine gefunden. Nur im Netz welche. Da war von "super" bis "naja" alles dabei... Ich lass mich überraschen.

Winterreifentests von Stiftung-Warentest/ADAC kommt im Oktober.

Der OEAMTC hat die neuen Tests ab 22. September

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Winterreifentests von Stiftung-Warentest/ADAC kommt im Oktober.

Stiftung Warentest online ab 22.09. im Heft ab 23.09.

ADAC i.d.R. zeitgleich.

Ich hab schon zugeschlagen, (Semperit Speed Grip 2 - 205/60/16)
da die Dinger sicher nicht billiger werden je näher wir dem Winter kommen.
Verfügbarkeit wird auch nicht besser...

VG
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schulz112



Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Winterreifentests von Stiftung-Warentest/ADAC kommt im Oktober.
Stiftung Warentest online ab 22.09. im Heft ab 23.09.
ADAC i.d.R. zeitgleich.

Ich hab schon zugeschlagen, (Semperit Speed Grip 2 - 205/60/16)
da die Dinger sicher nicht billiger werden je näher wir dem Winter kommen.
Verfügbarkeit wird auch nicht besser...

VG
Michael

und manche Hersteller halten mit geirnger VErfügbarkeit die Preise oben.

Mein Michelin ist wohl immer sehr schnell vergriffen...

2 Wochen nach meiner Bestellung ist der Preis pro Stück schon wieder um 11 Euro nach oben gegangen... Ich dachte mir: biller als jetzt wird er net und hab zugeschlagen

ACE-Winterreifentest

http://www.stern.de/.../...ute-reifen-und-ein-ausrutscher-1725901.html

Zitat:

Original geschrieben von bobo-1


ACE-Winterreifentest

http://www.stern.de/.../...ute-reifen-und-ein-ausrutscher-1725901.html

Gestern bestellt: Conti 830 in 215/50R17 mit Felge Platin P58 bei CityReifenCenter(dot)de

Ich hoffe, die passen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bobo-1


ACE-Winterreifentest

http://www.stern.de/.../...ute-reifen-und-ein-ausrutscher-1725901.html

na da hab ich ja mit meinem semperit speed grip 2 alles richtig gemacht :-)

ich habe mir bereits für meinen noch nicht vorhandenen wagen rial davos felgen (16"😉 bestellt mit Hankook I*Cept Evo W310 Bereifung. Musste 205er nehmen um noch Schneeketten draufziehen zu dürfen, sonst hätte ich 215ner genommen. Kostenpunkt 670€. Bin günstiger weggekommen als mit den Stahlfelgen von Opel, die dann ja auch noch Radkappen benötigen.

Ich verstehe die jenigen nicht, die überlegen ob 17" oder 18" oder vielleicht noch 19".
Diese Leute sind scheinbar noch nie auf frisch beschneiten ungeräumten Straßen gefahren.
Winterreifen sollten bekanntlich so schmal wie möglich sein. Sonnst könnte man sich auch gleich nen Schneepflug an die Stoßstange schrauben. Also kommen nur die 16" in Frage.

Die Frage ist halt, wie ofte fahre ich auf verschneiten Straßen oder geschlossener Schneedecke, wenns 10% der Zeit wo Winterreifen drauf sind, dann ist das schon viel. Die restliche Zeit fährt man doch eher auf nassem Asphalt und vll. mit leichtem schneematsch überzogenen Belägen.

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Ich verstehe die jenigen nicht, die überlegen ob 17" oder 18" oder vielleicht noch 19".
Diese Leute sind scheinbar noch nie auf frisch beschneiten ungeräumten Straßen gefahren.
Winterreifen sollten bekanntlich so schmal wie möglich sein. Sonnst könnte man sich auch gleich nen Schneepflug an die Stoßstange schrauben. Also kommen nur die 16" in Frage.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Ich bin mal gespannt wie sich mein Goodyear Vector 4 Seasons so im winter machen. Da mein Auto ein Leihwagen war hatter er dinge schon drauf. Aber eins is klar wenn die runtergefahren sind hol ich mir reine Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von miven


Die Frage ist halt, wie ofte fahre ich auf verschneiten Straßen oder geschlossener Schneedecke, wenns 10% der Zeit wo Winterreifen drauf sind, dann ist das schon viel. Die restliche Zeit fährt man doch eher auf nassem Asphalt und vll. mit leichtem schneematsch überzogenen Belägen.

Kommt drauf an ob du auf dem platten Land wohnst oder in den Bergen, wo du jeden Tag Berge bewältigen musst.

Wenn du im Winter immer ein Satz Schneeketten im Kofferraum hast, dnkst du nicht annähernt daran solche Walzen zu montieren.

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999



Zitat:

Original geschrieben von miven


Die Frage ist halt, wie ofte fahre ich auf verschneiten Straßen oder geschlossener Schneedecke, wenns 10% der Zeit wo Winterreifen drauf sind, dann ist das schon viel. Die restliche Zeit fährt man doch eher auf nassem Asphalt und vll. mit leichtem schneematsch überzogenen Belägen.
Kommt drauf an ob du auf dem platten Land wohnst oder in den Bergen, wo du jeden Tag Berge bewältigen musst.
Wenn du im Winter immer ein Satz Schneeketten im Kofferraum hast, dnkst du nicht annähernt daran solche Walzen zu montieren.

Das ist richtig. Da ich aber in der Stadt wohne und meist auf geräumten Autobahnen (15.000 km im Winter) unterwegs bin und einmal in den Skiurlaub fahre habe ich halt andere Präferenzen

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Ich verstehe die jenigen nicht, die überlegen ob 17" oder 18" oder vielleicht noch 19".
Diese Leute sind scheinbar noch nie auf frisch beschneiten ungeräumten Straßen gefahren.
Winterreifen sollten bekanntlich so schmal wie möglich sein. Sonnst könnte man sich auch gleich nen Schneepflug an die Stoßstange schrauben. Also kommen nur die 16" in Frage.

Ich hatte bisher im Winter immer 225/45 R 17 auf dem Signum und bin super durch den Winter gekommen. Wohne im Schwarzwald und fahre auch oft früh morgens wenn der Räumpflug noch nicht da war. Bin bisher nie hängen geblieben... Also so pauschal würde ich das nicht sagen.

Auf den Astra kommen jetzt auch 215/50 R17 drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen