Winterreifen
Meint ihr man bekommt für ein bisschen mehr Geld im Handel Winterreifen vielleicht auch mit Alu´s. Oder soll ich mir dann lieber Allwetterreifen kaufen.Was meint Ihr.
21 Antworten
Hallo Katze38,
ich bin der Meinung für den Winter sind die Reifen mit Stahlfelgen im Konfigurator als Option eine gute und ausreichende Wahl.
Das Streusalz bekommt den ALU`S doch nicht besonders gut.
Von Allwetterreifen halte ich persönlicht nicht besonders viel.
Falls es im Zubehörhandel schon ALU`S in der richtigen Größe für den Tiguan gibt werden die bestimmt ein bisschen viel mehr kosten.
MfG
Christian
Hallo zusammen,
noch eine Frage zu den Winterreifen.
Habe meinen Tig mit Winterreifen ab Werk bestellt und habe auch das Offroad -Paket, welches ja die Reifendruckkontrolle beinhaltet. Funktioniert die auch bei den winterreifen oder sind die Sensoren nur bei den Sommerreifen verbaut?
Wer weiß da Rat?
da ich fast 6 Monate Winterreifen aufgezogen habe, gönne ich mir von der Optik her auch im Winter Alufelgen. Es gibt speziell geschütze Oberflächen, welche absolut salzfest sind oder man versiegelt sie selber mit guten Polituren/Wachsen. Beim Tiguan ist der Reifenpreis bei den 215/65 16 glatt die Hälfte des Preises der 235/50 18er ! Da liegt der Aufpreis für Alus im 16er Format drin, siehe auch orig.VW-Felge Baltimore für ca. 170 Euro
Zitat:
Original geschrieben von didi77777
Hallo zusammen,noch eine Frage zu den Winterreifen.
Habe meinen Tig mit Winterreifen ab Werk bestellt und habe auch das Offroad -Paket, welches ja die Reifendruckkontrolle beinhaltet. Funktioniert die auch bei den winterreifen oder sind die Sensoren nur bei den Sommerreifen verbaut?
Wer weiß da Rat?
Hallo didi77777,
beim Tiguan handelt es sich nicht um eine richtige Reifendruckkontrolle sondern um eine sog. Reifenkontrollanzeige. Siehe unter folgendem link:
http://www.volkswagen.de/.../reifenkontrollanzeige.index.html
Müsste also eigentlich gehen.
Mfg
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von didi77777
Hallo zusammen,noch eine Frage zu den Winterreifen.
Habe meinen Tig mit Winterreifen ab Werk bestellt und habe auch das Offroad -Paket, welches ja die Reifendruckkontrolle beinhaltet. Funktioniert die auch bei den winterreifen oder sind die Sensoren nur bei den Sommerreifen verbaut?
Wer weiß da Rat?
Das ist kein Problem.
Der Reifenfülldruck wird nicht über Sensoren im Reifen ermittelt, sondern über die ABS-Sensoren wird der Abrollumfang überwacht.
Wenn Du die Reifen wechselst oder den Luftdruck veränderst, brauchst Du nur die Taste vorm Schalthebel drücken und das System stellt sich auf die neuen Werte ein.
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
da ich fast 6 Monate Winterreifen aufgezogen habe, gönne ich mir von der Optik her auch im Winter Alufelgen. Es gibt speziell geschütze Oberflächen, welche absolut salzfest sind oder man versiegelt sie selber mit guten Polituren/Wachsen. Beim Tiguan ist der Reifenpreis bei den 215/65 16 glatt die Hälfte des Preises der 235/50 18er ! Da liegt der Aufpreis für Alus im 16er Format drin, siehe auch orig.VW-Felge Baltimore für ca. 170 Euro
mir geht es ähnlich. werd meine wr ca. 6 monate drauf haben und bin daher auch aufgrund der optik von den tiguan-winterrädern auf stahlfelge abgekommen. allerdings hab ich deinen letzten satz nicht ganz verstanden. ich bin jedenfalls auf der suche nach einer relativ preisgünstigen alternative für 215/65 R16 auf alus 6,5 x 16.
hat jemand einen guten tip (welche räder + wo zu kaufen)? was muss man preislich veranschlagen?
Hallo Katze38,
ich bekomme meinen Tiguan T&F nächste Woche. Ich hab die Winterräder auf Alu aus dem Zubehör genommen. A 269,00 EUR das Stück, ganz schön happig, aber auf Stahlfelge seien sie noch nicht lieferbar. Hieß es. Ausserdem sieht das ja nicht so doll aus...
Der freundliche sagte sowohl Winterräder als auch Gummimatten werden schon jetzt rar...
Mal sehen ob ich noch nen Satz Matten bekomme (diesen Winter).
Gruss
roomie67
Zitat:
Original geschrieben von eisenwade72
mir geht es ähnlich. werd meine wr ca. 6 monate drauf haben und bin daher auch aufgrund der optik von den tiguan-winterrädern auf stahlfelge abgekommen. allerdings hab ich deinen letzten satz nicht ganz verstanden. ich bin jedenfalls auf der suche nach einer relativ preisgünstigen alternative für 215/65 R16 auf alus 6,5 x 16.hat jemand einen guten tip (welche räder + wo zu kaufen)? was muss man preislich veranschlagen?
Jep, sehe das bei mir auch so und warte erstmal bis September 2008 bis sich bei ATU/Ebay etc und bei den VW-Händler selbst etwas bewegt. Alu im Winter (5 Monate) auf jeden Fall, nur welche, dass ist dann die Frage....
Grüsse...
Hi,
Frage an die Fachleute hier.
Auf den New York sind ja 235/50 R18 97 H verbaut (wenn ich mich nicht irre)
Darf man 225er als Winterreifen aufziehen oder müssen es 235er sein???
Danke vorab
g.
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
da ich fast 6 Monate Winterreifen aufgezogen habe, gönne ich mir von der Optik her auch im Winter Alufelgen. Es gibt speziell geschütze Oberflächen, welche absolut salzfest sind oder man versiegelt sie selber mit guten Polituren/Wachsen. Beim Tiguan ist der Reifenpreis bei den 215/65 16 glatt die Hälfte des Preises der 235/50 18er ! Da liegt der Aufpreis für Alus im 16er Format drin, siehe auch orig.VW-Felge Baltimore für ca. 170 Euro
Heute Morgen war ich beim VW-Händler in meiner Nähe, dort stand ein kompletter Satz der "Winterkompletträder, Baltimore - 6,5x16'', Brillantsilber Artikelnummer: 5N0073226GE666". Wo ich mich nur drüber gewundert habe, auf der Innenseite der beim meinem Händler stehenden Felgen stand "Borbet". Wie man mir sagte nennen sich diese Borbet (assuan).
Zu Hause angekommen habe ich noch einmal auf der VW Internetseite beim Zubehör nachgeschaut und mußte festellen, dass es sich um genau die gleiche Felge handelt. Kostet im Online-Zubehör bei VW komplett pro Rad 269,00 €, die Felge alleine lt. Auskunft bei meinem VW-Händler (wie hier schon gesagt) ca. 165,00 €. Vom aussehen her eine sehr tolle Felge, bin mir jetzt schon am überlegen ob ich nicht meinen mitbestellten Satz Winterreifen abbestellen und mir die Baltimore bestellen soll.
Gruß FerdiR
Also Borbet ist der Hersteller der Felgen und das assuan ist die Farbe!
Schau doch mal bei Borbet auf der Seite direkt nach vielleicht sind die Felgen dort sogar günstiger!!
Habe ich schon gemacht, diese Felge gibt es im Borbet-Programm nicht, ich vermute das es eine Sonderauflage ist, im vorliegenden Fall für VW.
Ob mit dem Namen die Farbe gemeint ist weiß ich leider nicht, der Mensch vom Ersatzteilelager bei meinem VW-Händler hat nachgeschaut und sagte die würde bei denen unter dem Namen "assuan" laufen. Komischer Weise hat mir der Mensch vom Ersatzteilelager genau die gleiche Teile-Nummer aufgeschrieben, wie die im VW-Zubehör-Online Katalog. Um so größer war meine Überraschung, dass es genau die gleiche Felge wie bei VW im Internet Zubehörshop unter der Bezeichnung "Baltimore" ist.
Gruß FerdiR
Was haltet ihr denn von dieser Felge für Winterreifen.. (der Preis ist schon incl. Versand).. nicht schlecht, oder...?
http://www.reifentiefpreis.de/...-ALU-Winter-Dotz-Imola-Touran.php?...
Gruß FerdiR
Felgenoptik = Hässlich, also wirklich hässlich.
Der Preis ist jedoch ein Dumpingpreis da kann man nix sagen. Erfüllt wohl seinen zweck. aber mal 50 euro draufgelegt pro Felge und du bekommst richtig schöne Alus.
Aber wenn du nur für Winter haben willst und Optik egal ist dann nimm die.