Winterreifen
Servus Leutz,
hätte da mal ne´Frage an die erfahrenen Caddytreiber!
Was empfehlt ihr für Winterreifen?
Iss zwar noch bissel Zeit aba die iss bestimmt schneller rum als einen lieb iss!
Gruss Bing
62 Antworten
Na,Winterreifen sind wohl bei mir Pflicht , da ich im Allgäu wohne.
Habe die Serienalus drauf und will da die Winterreifen draufziehen lasse.
Ich will mir nächstes Jahr andere Felgen für den Sommer kaufen 16 oder 17 Zoll.
Finde die 15 Zöller sehen etwas "verloren" aus am Caddy!
Die Michelin´s sind bestimmt erste Wahl wenn mann den Test´s glauben schenken darf aber leider auch mit die teuersten im Felde.
Zum Glück iss ja noch a bisserl Zeit!
Gruss Bing
hallo mein caddy wurde natürlich ( vor 16 tagen )mit sommerreifen geliefert. da ich im mittelgebirge (500 m )wohne habe ich mir ein satz michelin alpin winterreifen mit felgen beim freundlichen für 356 euro gekauft ,dieses geld ist einfach eine notwendige ausgabe zur siecherheit meiner familie .der preis ist auch sehr günstig ,die montage ist inklusive.
gib rutschen keine chance ! gruß udo
Zitat:
Original geschrieben von alfeistos
Hallo,
zum Thema:
1. Welchen Reifen kann man für den Volkscaddy (7 Sitzer) nehmen mit dem 1,6l Otto Motor nehmen?
195/65 R15 91T Vredestein Quatrac 2
oder
195/65 R15 91T Goodyear Vector 5+
2. Wo wir zur 2. Frage kommen ... wenn ich die richtige Größe habe ... welches Modell würdet Ihr empfehlen ... ich persönlich habe mit dem Vector 2 gute Erfahrungen gehabt ... oder gar ein anderes Modell ?
Hallo alfeistos,
ich stand vor ca. einem Jahr vor der gleichen Entscheidung, da ich den gleichen Caddy habe und auch Ganzjahresreifen wollte. Ich habe mich für den Goodyear Vector 5 entschieden da ich den Vector 5 auch schon auf zwei anderen Autos hatte und damit immer gut durch den Winter gekommen bin.
Zu den Vredestein Quatrac 2 kann ich leider nichts sagen, einen Test von dem Reifen habe ich damals auch nicht gefunden.
Guß Jörg
Ich habe Pirelli Snowcontact 195/65 R15 95T XL TL bestellt.
Gibt es einen sehr milden Winter, gibt es als ADAC-Mitglied 75 % des Kaufpreises zurück. Für nicht-Mitglieder immerhin noch 50 %.
Siehe pirelli.de Aktion "Winterwette"
zumindest im internet gibt es schon die ergebnisse des neuen adac-winterreifen-tests zu lesen. mit "unserer" größe wurde diesmal gefahren. das fazit:
Zitat:
Vier Spitzenprodukte (s. unten) kristallisierten sich heraus, rund die Hälfte der Testobjekte schaffte das Urteil "empfehenswert". Zwei mal reichte es, bedingt durch Schwächen in den Wintereigenschaften, nur für ein "bedingt empfehlenswert". Absolut nicht zu empfehlen sind der Hankook W 440 Ice Bear (trotz des schönen Namens) sowie der Goodyear Vector 5 - speziell in dieser Größe ist die Ganzjahresreifen-Marke "Goodyear" also keine brauchbare Alternative. Der Test zeigte aber: Eine recht große Reihe von Modellen eignet sich, um gut über den Winter zu kommen.
goodyear ultragrip 7 ist testsieger. es folgen: Vredestein Snowtrac 2, Dunlop Wintersport 3D, Pirelli W190 Snowcontrol.
leider hat der adac nicht angegeben, welche reifen es als 95T gibt - die brauche ich ja für den ecofuel mit 7-sitzer-vorbereitung (eigentlich).
jens
Hallo Gemeinde,
mein freundlicher Reifenhändler (der Sack hat drei Jahre in der Schule von mit abgeschrieben :-)) hat mit in den Apriltagen 06 noch schnell Vredestein Snowtrac 2 aufgezogen, nachdem hier noch im April das totale Winterchaos (Erzgebirge) einsetzte.
Eigentlich wollte ich erst später im Jahr Winterreifen anschaffen und glaubte, mit Liefertermin Ende März auch dahin zu kommen.....
Vom Partner bin ich schon gute Wintereigenschaften mit Winterreifen gewöhnt, der Caddy ist auf Snowtrac 2 noch viel besser unterwegs.
Der Reifen krallt sich förmlich in den Schnee und ist auch auf Eis toll.
Ich habe mir einfach zum Spass dann zugeschneite Parkplätze gesucht und bin Tiefschnee gefahren :-)).
Ganzjahresreifen hatten wir auf den Leihwagen der Autovermietung, für die ich 8 Jahre gearbeitet habe.
In NRW oder in Franken geht die sicher, im Mittelgebirge sind Winterreifen die viel bessere Wahl.
Euch Allen immer ausreichend Bodenhaftung wünscht
Peter
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
...leider hat der adac nicht angegeben, welche reifen es als 95T gibt - die brauche ich ja für den ecofuel mit 7-sitzer-vorbereitung (eigentlich).
jens
Den Pirelli W190 Snowcontrol gibt es als 95T. Siehe oben. (da hatte ich nur aus Versehen Snowcontact geschrieben).
Die Winterwette ist ja auch ganz interessant, zum Mitfiebern. 😉
Jetzt doch Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von swordty
Ich persönlich empfehle Ganzjahresreifen und ansonsten gerade für den Winter, möglichst die schmalste Größe die geht.
D.h. für den Caddy2k, 195 x 65 auf der Serienfelge 6J15.Mit dem Goodyear Vector bin ich seit Jahren sehr zufrieden.
Der hat M+S Zulassung und unser Caddy bekommt den auch wieder verpasst.....
Bei mehr Höhe (>500m) und/oder mehr Fahrleistung/Jahr würde ich auch regelmäßig im Winter auf Winterreifen wechseln und mich dabei an den aktuellen Tests orientieren, denn zu Glück ist der 195/65er Reifen ein echter Standartreifen.
Grüße
swordty
Ihr habt mich jetzt überzeugt. 😉
Dank diesem Thread habe ich mich nun doch für Winterreifen anstatt Ganzjahresreifen entschieden.
Konkret, für den Goodyear UltraGrip7 in der Größe 195x65 J15.
Den Testsieger gab es günstig bei 3-2-1... .
Reifensatz, neu (26/06) und komplett montiert auf Stahlfelge (silber) für 389,- inkl. Versand. 🙂
Dennoch halte ich Ganzjahresreifen für uns Flachlandtiroler eigentlich für die wirtschaftlichere Variante.
Wenn beide Reifensätze dann irgendwann runter sein werden, werde ich mich nochmal neu mit dem Vergleich Ganzjahr-/Winter-/Sommerreifen auseinandersetzen.
Aber ich will jetzt nicht die Diskussion erneut lostreten. 😉
Grüße
swordty
Zitat:
Konkret, für den Goodyear UltraGrip7 in der Größe 195x65 J15.
Den Testsieger gab es günstig bei 3-2-1... .
Reifensatz, neu (26/06) und komplett montiert auf Stahlfelge (silber) für 389,- inkl. Versand.
Die hab ich mir auch bei Ebay besorgt. Gestern sind sie gekommen. Jetzt bin ich frühzeitig für den Winter gerüstet.
Felgen in Schwarz, mit Stickstofffüllung für 378 Euro inkl Versand. (Angebot is momentan noch aktuell)
Gruß, Chase
VW hat jetzt im Zubehör auch wieder das Winterkomplettrad VITUS im Angebot:
Alu-Felge 6,5J x 15
mit Conti WinterContact TS 810, 195/65 R15 91T
Artikel-Nr.: 2K1 073 225 EG 666
Preis: 144,90 € je Komplettrad
Viele Grüße
Divebalu
falls ein vielfahrer interesse an vier goodyear ultra grip 6 (195/65 R15 95T, DOT2122) auf schwarzer stahlfelge (alles nagelneu, 0 km) hat, kann er sich gerne bei mir melden. stelle den rädersatz bei e*** ein.
jens
nenene, die DOT gibt es nicht ;-)Zitat:
DOT2122
ist wohl eine 2 zuviel, oder bist du zurueck in der zukunft??
wieviel profil haben die noch?
da hast du recht. das hätte dann doch wohl 2102 heißen müssen, oder? meine taschenlampe war recht dunkel, als ich gestern nochmal in der garage nachgesehen habe.
die räder sind noch nicht montiert gewesen, 0 km gelaufen. ich habe sie gestern bei der auslieferung im kofferraum als nette überraschung gefunden.
wenn ich heute abend im hellen nach hause kommen sollte, werde ich ein foto machen und dann auch das verkaufsangebot einstellen.
gruß
jens
Hallo,
ich hab das Problem Winterreifen-Optik-Alufelgen folgendermaßen gelöst:
- für die Orginalbereifung hab ich mir im Internet 7x15
Alufelgen ersteigert (115.-,4Stck.,neu).Ich hab dabei auf
möglichst geringe ET geachtet, sieht dann breiter aus.
- für die Orginalfelgen hab ich mir dann bei einem Internet-
händler die billigsten Nachbaureifen gekauft( 28.-Stck)
Ich muß sagen ich bin ganz zufrieden damit, die Reifen haben
den Index T und mit 75PS reicht das voll auf.
Natürlich kann man sich auch 18' Sommerreifen und orginal 'Michelin'-Winterreifen kaufen, ist halt reine Geschmackssache.
Sicherheitstechnisch sehe ich bei einem 75PS Caddy da nicht viel Unterschied.
Übrigens: Garantie hat man auch auf die Nachbaureifen,sollten sie nicht gefallen schickt man sie einfach (kostenlos) zurück (hab ich schon mal gemacht).
was sollen denn "nachbaureifen" sein?
sicherheitstechnisch ist es übrigens egal, ob du mit einem 75-PS-caddy oder mit einem 109-ps-caddy wegen eines zu langen bremswegs in den stau vor dir krachst. gute reifen braucht man nicht zum gasgeben, sondern zum bremsen!
und bevor ich auch nur im entferntesten an alufelgen denke, würde ich mir vernünftige winterreifen kaufen.
jens