WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Habe nun auch meine neuen Winterräder bestellt:
Borbet CA in 7.0x17 mit
Conti TS 830 P in 225/50-17 94H
("nur" H, weil Firmenfahrzeug und keine Genehmigung für V, aber wie oft fährt man länger über 210km/h ?)
Hallo Zusammen und einen schönen Feiertag euch allen,
Wie ich einige Seiten vorher schon geschrieben hab bin ich mit meinen Winterrädern nicht wirklich zufrieden a) wegen der Größe,16" sind mir einfach zu klein und b) die Pirelli Snowsport sind ziemlich schlecht wie ich festgestellt habe.
Nun zu meiner Frage...ich könnte evtl. sehr günstige Winterkompletträder bekommen s handelt sich um originale Audi-Felgen 8x18" ET 26 mit Dunlop Winterreifen mit ca 7-8mm Profil. Gefahren wurden die Räder auf einem B8 Allroad,passen die Räder auch auf meinem Avant???
Der Allroad hat glaube ich andere Reifengrößen 😉
Reifengröße ist 245/45 R18 und wie passen sie von der ET und Mittenzentrierung??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Reifengröße ist 245/45 R18 und wie passen sie von der ET und Mittenzentrierung??
Hallo,
zur Felge:
> "Mittenzentrierung" = Nabenbohrung jeweils 66,6 mm
> ET 26mm zu "Original-Rädern" von Deinem Fahrzeugtyp = ET 47 mm
wird Karosseriearbeiten erfordern.🙁
zum Reifen:
245/45 ist um ca. 3,7% größer als die 245/40 für Deinen Fahrzeugtyp zugelassenen.
Für eine TÜV/DEKRA-Einzelabnahme benötigst Du von Audi
eine Bescheinigung über die Radtraglast.
Eine "Tacho-Angleichung" wird erforderlich sein ,
die bisherigen Rad-Reifen-Kombinationen werden aus den Papieren gelöscht 🙁
Vielen Dank für die Hilfreiche und ausführliche Antwort!!!
Dann lass ich es mit den Allroad-Rädern der Aufwand is mir zu groß!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Vielen Dank für die Hilfreiche und ausführliche Antwort!!!
Dann lass ich es mit den Allroad-Rädern der Aufwand is mir zu groß!!!!
Klemmt Dein Danke-Button 😕😛
Die Reifengröße passt nicht.Du brauchst 245/40/18!sg
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Klemmt Dein Danke-Button 😕😛Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Vielen Dank für die Hilfreiche und ausführliche Antwort!!!
Dann lass ich es mit den Allroad-Rädern der Aufwand is mir zu groß!!!!
Da hast dein "Danke" :-)
Ja das hab ich jetzt auch herausgefunden,muss ich eben weitersuchen aber das Netz gibt ja einiges her!!!
Was findet ihr persönlich besser Dunlop SP Wintersport oder Pirelli sottozero,die Meinungen gehen ja recht auseinander??
Dunlop SP Wintersport 3D haben wir in der Familie auf dem A8. Würde ich nicht mehr nehmen!
Der Grip bei Schnee ist nicht gut - trotz Quattro fast stecken geblieben, weil zwar alle Räder drehen aber keinen Grip haben. Mit dem S5 (Pirelli Sottozero, siehe oben) gabs an gleicher Stelle überhaupt keine Probleme.
Ok dann werde ich um den Dunlop nen großen Bogen machen denn so gehts mir mit dem Pirelli Snowsport...Grip auf Schnee,Fehlanzeige!!!
Ist der Grip bei Winterreifen evtl. auch abhängig von der Zollgröße will von 16 auf 18" wechseln aber müsste eigentlich egal sein oder??
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Ok dann werde ich um den Dunlop nen großen Bogen machen denn so gehts mir mit dem Pirelli Snowsport...Grip auf Schnee,Fehlanzeige!!!
Ist der Grip bei Winterreifen evtl. auch abhängig von der Zollgröße will von 16 auf 18" wechseln aber müsste eigentlich egal sein oder??
Das sollte sich nicht groß unterscheiden.
Ich fahre die Pirelli Sottozero auf 235 R19 😉
Ich war selbst erstaunt, wie schlecht der Grip ist. Beim A8 werden es entweder Continental, die haben wir auf dem A4 oder auch Pirelli. Mal schauen. Die Continental sind auch klasse.
Jetzt weiß ich warum so viele Winterkompletträder für den B8 auf Ebay und Ebay-kleinanzeigen angeboten werden sind zu etwa 90% mit Dunlop bestückt und im Schnitt noch mit 6mm Profil.
Der Reifen scheint nicht viel zu taugen.
Ich hab jetzt zu jedem Premium Reifen ein paar schlechte Kommentare gelesen.
Zum Michalin Alipn A4, Cinto TS850, Dunlop 4D, Goodyear UG8, Pirelli Sottozero....
Ich weiß echt nicht was ich nun für Papa bestellen soll, Kathatrophe 😰