WINTERREIFEN Sammelthread

Audi A4 B8/8K

hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.

also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.

gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.

F A Q siehe Punkt 4.6

Räder & Reifen

Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.

766 weitere Antworten
766 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shm3L


Michelin Alpin A4 225/55 R16
oder
Michelin Alpin A4 205/55 R16

Was ist besser?
mfg.

In welcher Hinsicht denn?

Farblich werden ja beide gleich sein.

Und soweit ich das weis sind die von der Dimensionierung etwas "komisch". weil doch, so dachte ich, wenn der Reifen schmaler/breiter wird, eben auch die Flanke höher/flacher werden muss. aber bei dir haben beide die 55 höhe.

Zitat:

Original geschrieben von michmich321


....., so dachte ich, wenn der Reifen schmaler/breiter wird, eben auch die Flanke höher/flacher werden muss.

falsch oder nicht zu Ende gedacht.....das hat nicht nur mit der Reifen - oder Felgenbreite, sondern meistens was mit der Felgen - Zollgröße zu tun und sollte bei einem aufmerksamen Blick z.B. in die gelisteten Reifendimensionen in der EWG Bescheinigung deutlich werden....

z.B. 16 Zoll -> 55 Flanke / 17 Zoll -> 50 er oder 45 Flanke bei 245 ern / 18 Zoll -> 40 Flanke / 19 Zoll -> 35 er Flanke

Viele Winterreifen sind ja nur bis 210 zugelassen 🙁 Kann man mit denen auch mal kurzfristig 220-230 fahren? Oder was ist da das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4


Viele Winterreifen sind ja nur bis 210 zugelassen 🙁 Kann man mit denen auch mal kurzfristig 220-230 fahren? Oder was ist da das Problem?

Würde ich nicht machen, ich glaube dazu hatten wir hier auch schon mal einen Thread 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4


Viele Winterreifen sind ja nur bis 210 zugelassen 🙁 Kann man mit denen auch mal kurzfristig 220-230 fahren? Oder was ist da das Problem?
Würde ich nicht machen, ich glaube dazu hatten wir hier auch schon mal einen Thread 😉

Okay, ich find den Thread leider nicht... Wo ist denn da grundsätzlich das Risiko wenn man mitn Winterreifen für 210 mal für 5min 230 fährt?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von michmich321


....., so dachte ich, wenn der Reifen schmaler/breiter wird, eben auch die Flanke höher/flacher werden muss.
falsch oder nicht zu Ende gedacht.....das hat nicht nur mit der Reifen - oder Felgenbreite, sondern meistens was mit der Felgen - Zollgröße zu tun und sollte bei einem aufmerksamen Blick z.B. in die gelisteten Reifendimensionen in der EWG Bescheinigung deutlich werden....

z.B. 16 Zoll -> 55 Flanke / 17 Zoll -> 50 er oder 45 Flanke bei 245 ern / 18 Zoll -> 40 Flanke / 19 Zoll -> 35 er Flanke

nicht zu Ende gedacht...🙂

schließlich gäbe es da auch noch die

FAQ's

da könnte man es mit der Suche finden😁

ich habe was gefunden 😉

von 10 bis 20 km/h Geschwindigkeit überschreiten geht das winterreifenbestimmt nicht kaputt reifenhersteller packen schon bisjen Toleranz ein . auf dauer kann es Problem werden.

http://www.motor-talk.de/.../...es-reifen-ueberschreiten-t1373762.html

zum anderen auf ein Audi A4 muss ja wirklich nicht 205 er Winterreifen drauf oder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von michmich321


....., so dachte ich, wenn der Reifen schmaler/breiter wird, eben auch die Flanke höher/flacher werden muss.
falsch oder nicht zu Ende gedacht.....das hat nicht nur mit der Reifen - oder Felgenbreite, sondern meistens was mit der Felgen - Zollgröße zu tun und sollte bei einem aufmerksamen Blick z.B. in die gelisteten Reifendimensionen in der EWG Bescheinigung deutlich werden....

z.B. 16 Zoll -> 55 Flanke / 17 Zoll -> 50 er oder 45 Flanke bei 245 ern / 18 Zoll -> 40 Flanke / 19 Zoll -> 35 er Flanke

Da es sich ja aber bei der Frage definitiv auf 16" bezieht spielt die Zollgröße demnach keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von michmich321



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


falsch oder nicht zu Ende gedacht.....das hat nicht nur mit der Reifen - oder Felgenbreite, sondern meistens was mit der Felgen - Zollgröße zu tun und sollte bei einem aufmerksamen Blick z.B. in die gelisteten Reifendimensionen in der EWG Bescheinigung deutlich werden....

z.B. 16 Zoll -> 55 Flanke / 17 Zoll -> 50 er oder 45 Flanke bei 245 ern / 18 Zoll -> 40 Flanke / 19 Zoll -> 35 er Flanke

Da es sich ja aber bei der Frage definitiv auf 16" bezieht spielt die Zollgröße demnach keine Rolle.

irgendwie verstehe ich Deine Antwort jetzt nicht wirklich!

was meinst Du was 16" bedeutet?
Ich gehe von Zoll aus,
wenn Du evtl. oder z.B. "Grad" (Maßeinheit für Themperatur) meinst, kann ich Deinen Kommentar zwar lesen, aber dann mach die Antwort noch weniger Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von michmich321


Da es sich ja aber bei der Frage definitiv auf 16" bezieht spielt die Zollgröße demnach keine Rolle.

irgendwie verstehe ich Deine Antwort jetzt nicht wirklich!

was meinst Du was 16" bedeutet?
Ich gehe von Zoll aus,
wenn Du evtl. oder z.B. "Grad" (Maßeinheit für Themperatur) meinst, kann ich Deinen Kommentar zwar lesen, aber dann mach die Antwort noch weniger Sinn.

....außer anderen eine frech arrogante Schnauze hinhängen kann dieser

michmich

nix. Er zeigt doch - nur in diesem Thread, von dem Irrsinn mit seiner Garantiegeschichte im anderen Thread mal ganz abgesehen - sein Wissen 🙄 - Diese Typen hatten wir hier in den vielen Jahren der Zugehörigkeit zu MT schon einige. Machen paar Wochen Wind als wären sie Serviceleiter bei Audi selber, verbreiten Unfrieden und irgendwann sind Sie dann - Gottseidank - mit samt Ihren abgerockten Vetreterbuden wieder verschwunden. Bei manchen ähnelt sich das Verhalten aber schon merkwürdig, als hätten sich manche Typen mit neuem Namen wieder angemeldet.

Also @ONKELTOM7777...Geduld 😉

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von michmich321


Da es sich ja aber bei der Frage definitiv auf 16" bezieht spielt die Zollgröße demnach keine Rolle.

irgendwie verstehe ich Deine Antwort jetzt nicht wirklich!

was meinst Du was 16" bedeutet?
Ich gehe von Zoll aus,
wenn Du evtl. oder z.B. "Grad" (Maßeinheit für Themperatur) meinst, kann ich Deinen Kommentar zwar lesen, aber dann mach die Antwort noch weniger Sinn.

im zusammenhang kommt folgendes Ergebnis raus.

Es wurde gefragt ob
Michelin Alpin A4 225/55 R16
oder
Michelin Alpin A4 205/55 R16
besser sind.

Ich hab gesagt das ich der Meinung bin das das nicht passt weil ja bei einer 16" felge ( " = Zoll) 225/55 bzw 205/55 meinem Verständnis nach nicht geht, weil dann der Abrollumfang ja nicht der Gleiche ist, ergo irgendwie Schwer vorstellbar das man zwischen dem oder dem Reifen wählen kann. Darauf wollte ich aufmerksam machen. Danach musste Hori ja noch mit unterschiedlichen Zollgrößen kommen, was aber in dem Beispiel irrelevant ist, weil ja beide Reifen 16 zoll haben. Demnach das Breite/Höhe Verhältnis bei anderen Zollgrößen nicht interessiert.
Das habe ich noch einmal kund getan.

Den Rest denke ich mir jetzt......

außer anderen eine frech arrogante Schnauze hinhängen kann dieser michmich nix

hm, komisch nur das du keine Zitate dessen aufführst.

Naja...... was kannst du so?

Hallo,

ich bitte darum, Eure Nettigkeiten per PN auszutauschen oder hier im Thread die Wortwahl zu überdenken.

Vielen Dank.

Grüße

Andree

Hallo,

falls der Eine oder andere neue Winterreifen benötigt,

gibt´s hier Testergebnisse aller aktuellen Test´s 😉

http://www.motor-talk.de/.../...uer-die-saison-2013-2014-t4680454.html

Seit gestern die WR auf dem S5 wieder drauf 😉
Pirelli Sottozero 19 Zoll, 235er Breite. Demnächst kommen noch die Distanzen drauf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen